Forschungsprojekt: FLINTA* - Erfahrungen in Dresdner Clubs

Für eine Forschungsprojekt von vier EHS Studierenden, werden die Erfahrungen von FLINTA* Personen in Dresdner Clubs gesammelt.

Umfrage Cluberfahrungen

"Liebe FLINTA-Person,
 
wir studieren im 3. Semester Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Dresden und führen im Rahmen eines quantitativen Forschungsprojekts eine Befragung zum Thema sexualisierte Übergriffe im Dresdner Nachtleben durch.
 
Unsere Umfrage richtet sich ausschließlich an FLINTA-Personen* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen), da wir gezielt die Erfahrungen dieser Gruppen erfassen und sichtbar machen möchten.
 
Unsere Forschungsfrage lautet:
Unterscheiden sich die Erfahrungen sexualisierter Übergriffe bei FLINTA je nach Art des Clubs (kommerziell vs. alternativ)?*
 
Uns ist diese Umfrage besonders wichtig, weil wir FLINTA*-Personen mehr Sichtbarkeit verschaffen möchten – insbesondere in Clubs, in denen es bisher keine oder nur unzureichende Sicherheitskonzepte für FLINTA* gibt oder bestehende Konzepte noch verbessert werden können. Deine Erfahrungen und Perspektiven helfen uns, ein genaueres Bild der Situation im Dresdner Nachtleben zu gewinnen und mögliche Veränderungen anzustoßen.
 
Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen. Es werden keine IP-Adressen gespeichert, und Rückschlüsse auf konkrete Personen sind nicht möglich. Alle Angaben werden ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt. Nach Abschluss der Auswertung werden die Daten vollständig gelöscht.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 10 Minuten.
 
Wir sind:
Johanna Lehmann
Sina Mekonnen
Leni Wohlgemuth
Hannah Blumensaat
Studierende der Sozialen Arbeit im 3. Semester an der Evangelischen Hochschule Dresden
 
Vielen Dank für deine Unterstützung und deinen Beitrag zu mehr Sichtbarkeit von FLINTA* im Dresdner Nachtleben!
 
Herzliche Grüße
Johanna, Sina, Leni und Hannah"
geschrieben von pierre ed, am 30. Oktober 2025
Scroll Top