Auch die 17. Ausgabe unseres Festival wird aufgrund der vergleichsweise zeitigen Schulferien in Sachsen etwas früher als gewohnt stattfinden, und zwar vom 3. bis 5. Juli 2025. Wir sind sehr froh, dass wir wieder unser Lieblingareal, die kleine parkähnliche Wiese zwischen dem Parkplatz unterhalb der Garnisionkirche und dem Parkplatz des Verwaltungsgerichts (Stauffenbergallee/ Ecke Hans-Oster-Straße) nutzen können.
TANCRED
Der junge Rapper aus der Dresdner Neustadt verpackt Gesellschaftskritik in selbstgemachte, detaillierte, einzigartige und vor allem energiereiche Beats mit viel Liebe in jeder Zeile. "Für alle, die enttäuscht von dem System sind und keine Zukunft (mehr) sehen. Für alle, die nicht reinpassen und in der Gesellschaft untergehen. Für alle, die jeden Tag kämpfen müssen, um aufstehen zu können. Für alle, die um die Welt weinen und trotzdem täglich für diese Welt kämpfen. Das ist für euch!“
ŸDEG
Eine Band aus Berlin, deren Bandmitglieder es in den "failed democracies" des Ostens (Sachsen, Ungarn) nicht mehr ausgehalten haben. Post Punk mit schnell wechselnden Liedern, Parts, Rhythmen, Geschwindigkeiten und Sprachen!
IDA THE YOUNG
Im Grunde eine Indie-Folk/Alt-Rock-Band aus Tschechien, die sich aber ganz und gar nicht scheut, mit verschiedenen Texturen und Genres zu experimentieren (zu hören unter anderem auf der Debüt-EP Strange Shaped Flowers von 2023 und auch auf ihrer neuesten, eher elektronisch geprägten zweiten EP Silver Thing von 2024). Neben den Gründungsmitgliedern Iris Hobson-Mazur (Gesang) und Marek Koliha (Gitarre), die sich in Pilsen trafen, besteht die Band noch aus Filip Simon (Schlagzeug), Pavel Kielberger (Bass, Gitarre, Synthesizer) und Jakub Richtárech (Keyboard).
DIE QUITTUNG
In Zeiten, wo alle Mainstream sind, ist es nicht leicht ein Underground-Musiker zu sein – so wie der Leipziger Josen Bach, der seit Jahren erfolgreich unterm Radar fliegt und seine Brötchen als Schlagzeuger, Songwriter und Theatermusiker verdient. Und mittlerweile als Bandleader seiner eigenen Band. Deren Sound lässt sich problemlos ins Fach "Deutschsprachiger, alternativer Rock mit Klavier" einsortieren und somit vielleicht irgendwo zwischen Rio Reiser, Danger Dan und Schnipo Schranke. Oder Randy Newman, wenn man von der Sprache absieht. "10 Jahre zu viel den falschen Film gesehen, 100x drüber nachgedacht! 1000x wieder Feuer entfacht! Und weiter träumen..." Die Liedtexte sind immer nur Spiegel von allem was passiert – Hinglotzen, Aufsaugen, Losschreiben und fertig!