Freund:innen, Kolleg:innen, liebe Nachbarschaft,
yeah – die kurze Sommerpause ist vorbei! Ab jetzt sind eure ersten Donnerstage im Monat wieder fest verplant: mit frischen Impulsen von kreativen Köpfen aus Dresden.
Zum nächsten undsonstso sehen wir uns am Donnerstag, den 4. September 2025 um 20 Uhr in der Ateliergemeinschaft nahe dem Blauen Wunder auf der Heinrich-Schütz-Straße 7, 01277 Dresden wieder.
Einen Katzensprung vom Elberadweg entfernt, lädt uns Antje Dennewitz besonders charmant, mit frisch gezeichneter Fensterscheibe, in ihr und Anne Recknagels Atelier ein.
An diesem Spätsommerabend treffen wir auf zwei Designerinnen, die auf sehr unterschiedliche Weise mit Sprache arbeiten.
Amanda Bartak formt Designobjekte und Keramikkunst, die so sinnlich wie minimalistisch sind. Sie liebt das Spiel von Licht und Schatten und die puristische Wirkung des reinen Tons – Unikate, die eine leise Sprache sprechen, die tiefer geht als Worte.
Antje Dennewitz übersetzt wiederum Sprache in Bilder. Als Graphic Recorderin macht sie komplexe Themen sichtbar und verständlich. Vor den Augen der Betrachter:innen entsteht live ein großformatiges Bild – und unser visuelles Gehirn klatscht innerlich Beifall.
Also wie immer: ein Thema – zwei Perspektiven.
Kommt rum, bringt Freundchens mit und lasst euch inspirieren.
Im schnuckeligem Atelier sichert zeitiges Kommen Plätze
Referent:innen
Antje Dennewitz
Antje Dennewitz macht sichtbar, was andere oft nur in langen Sätzen erklären können. Seit über 10 Jahren ist sie als Graphic Recorderin unterwegs und verwandelt komplexe Themen in verständliche Bilder – live, großformatig und direkt vor den Augen des Publikums.
Ob Konferenz, Workshop oder Vortrag – Antje hält den Kern einer Veranstaltung so fest, dass am Ende mehr bleibt als nur ein Protokoll: ein Bild, das spricht.
Beim undsonstso erzählt sie, warum Graphic Recording weit mehr ist als hübsches Zeichnen, welche spannenden Aufträge zu ihr finden – und warum sie diesen Job so liebt.
Amanda Bartak
Amanda Bartak verbindet zeitgenössisches Design mit kunsthandwerklicher Tradition – und das sieht man ihren Arbeiten an. Ihre Keramikunikate sind minimalistisch, sinnlich und geprägt vom Spiel aus Licht, Schatten und feinen Texturen. Jedes Stück trägt eine ruhende Kraft in sich und erzählt von Hingabe, Geduld und Naturverbundenheit.
Bevor sie die Welt des Tons für sich entdeckte, war Amanda viele Jahre im Produkt- und Kommunikationsdesign tätig. Heute entstehen in ihrem Atelier zeitlose Einzelstücke, die gleichermaßen modern wie erdverbunden wirken.
Ort: Grafik Atelier, Antje Dennewitz & Anne Recknagel, Heinrich-Schütz-Straße 7, 01277 Dresden