Seitdem sich Menschen begegnen, finden sie Regeln im gegenseitigen Umgang. Was sich aus einer Vielzahl an ungeordneten sozialen Handlungen entwickelte, festigt sich über Jahre und Jahrhunderte zu mehr oder minder stabilen Gleichgewichten des Zusammenlebens. Um den Durchblick zu behalten, wenn es darum geht, den guten Ton zu treffen, hat die Galerie Stephanie Kelly zwei Künstler*innen eingeladen, die Expert*innen sind beim Drahtseilakt über den Fettnäpfchenparcours. Wir können viel von ihnen lernen. Eine, die die feine Grenze zwischen Anstand und Moral in ihrer Arbeit immer wieder zum Thema macht, ist die Berliner Künstlerin Sophia Süßmilch.
In der Ausstellung GUTES BENEHMEN VON A BIS Z zeigt die Galerie Stephanie Kelly eine Auswahl an Fotografien der letzten fünf Jahre. Süßmilch nutzt dabei ihren eigenen – den Weiblichen – Körper als Ausgangsmaterial für Inszenierungen. Ihr zur Seite steht der Bildhauer Marcel Walldorf. Walldorfs Werke verbinden persönliche Erfahrung mit institutioneller Kritik und stellen Fragen zur Darstellung von Macht, Männlichkeit und gesellschaftlicher Maskerade – aufgeladen, humorvoll, verstörend und oft überraschend nah an der Realität.