Eine zehntägige Ausstellung und Eventreihe kuratiert von Olicía in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Dresden
Mit Musik von Olicía und künstlerischen Arbeiten von Dshamila Annina (Holzarbeiten), Malene Glintborg (Schmuckdesign), Katharina Haydeyan (Modedesign), Lisa Hoffmann (Film), Claudia Kleiner (Malerei), Gunther Kleinert (Grafik), Sudabeh Mohafez (Literatur) und Micha Steinwachs (Fotografie)
In weiterer Zusammenarbeit mit dasKONZERTs 9 & 9.5: Nico Sauer (Berlin) mit LASCH (Dresden) & Natacha Diels (Philadelphia) & Technical Reserve (New York)
Wie entsteht ein Song, wie eine Gedichtzeile, wie ein Kunstwerk? Für ihr Album und die Ausstellung Out of the Blue haben die Musikerinnen Fama M’Boup und Anna-Lucia Rupp mit ganz unterschiedlichen Künstler*innen und Künstlern einen freundschaftlichen, kollaborativen Austausch angestoßen, der sich aus Freude, Neugier oder Bewunderung für die Arbeit des Gegenübers speist.
Gemeinsam ist den Künstler*innen in den verschiedenen Medien die Suche nach künstlerischen Strategien und neuen Formen, die Gefühlen und Bedürfnissen unserer Zeit Ausdruck verleihen. Die 14 Lieder des neuen Albums und 10 neue Werke der Malerei, Fotografie, Mode, Design, Literatur, Film und Kunsthandwerk sind das Ergebnis eines Ping-Pongs von Ideen, Gesprächen und gegenseitiger Inspiration.
Der Titel des Albums und der Ausstellung Out of the Blue bezieht sich nicht nur auf das wunderbar Unerwartete kreativer Schaffensprozesse, sondern auch auf die Befreiung aus Zuständen der Trauer oder der Unterdrückung. Die Ausstellung in der robotron-Kantine führt die neu entstandene Musik und alle neu geschaffenen Werke einmalig für zehn Tage zusammen und lädt Besucher*innen dazu ein, die Spuren der gemeinsamen Inspiration und gemeinsamer Prinzipien von Gestaltung in den unterschiedlichen künstlerischen Medien aufzuspüren.
o-cetera ist ein von Fama M’Boup und Anna-Lucia Rupp neu gegründetes, weibliches Plattenlabel mit Sitz zwischen Berlin, Leipzig und Dresden. Im Moment ist o-cetera ein Zuhause für Veröffentlichungen von Olicía und anderen Projekten aus unserem Kosmos.
Hinweis: Bitte denkt an warme Schuhe und ausreichend warme Kleidung – jahreszeitlich bedingt können sich die Temperaturen in der Kantine auch im Frühjahr (ohne Heizung)