19:0020:00
16. Jul
( Diskussion / Vortrag )
Pecha Kucha
  • Eintritt frei
Kulturschaffende präsenteren Projekte in je 6:40 min
Pecha Kucha (japanisch „dauernd quatschend“, eingetragene Wortmarke) ist eine Vortragstechnik, die für langes Geschwafel keine Zeit lässt. Denn Pecha Kucha heißt: 20 Bilder, die je nach 20 Sek. wechseln– automatsch. Mit solchen knackigen Vorträgen erhaltet ihr Einblicke in aktuelle Projekte von lokalen Kunst- und Kulturschaffenden.

2003 wurde das Format von den Architekten Astrid Klein und Mark Dytham erstmals im Rahmen einer Designveranstaltung in Tokio verwendet. Inzwischen ist es weltweit verbreitet.

Möchten Sie ein Projekt vorstellen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht:
info@kreative-werkstatt.de
Scroll Top