11:0016:00
19. Jul
( Konzert )
Rundgang 2025 + Sommerfest
  • Eintritt frei
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden öffnet ab 18. Juli 2025 die Türen an allen Standorten und lädt zu den Höhepunkten des Semesters ein: den Jahres- und Diplomausstellungen im Rahmen des Rundgangs 2025. Um 19 Uhr wird die Jahresausstellung der Fakultät I (Bildende Kunst) auf der Pfotenhauerstraße mit der Verleihung des DAAD Preises für ausländischen Studierende und der Bekanntgabe der Stibet-Förderungen eröffnet.

Die Fakultät II (Bühnen- und Kostümbild, Restaurierung, Theaterdesign, KunstTherapie) eröffnet am Folgetag, dem 19. Juli um 16 Uhr die Jahresausstellung in der Güntzstraße und es wird gefeiert. Das Sommerfest ist eine studentisch organisierte Fete, der krönende Abschluss des Studienjahres. Großes Highlight ist die "Werkshow".Studierende des Studiengangs Theaterdesign präsentieren hier ihre Arbeiten auf einem Laufsteg. Das Fest ist für Groß und Klein!

Am 25. Juli wird schließlich um 19 Uhr im Oktogon, der Kunsthalle der HfBK Dresden, die Diplomausstellung Bildende Kunst eröffnet und der Preis des Freundeskreises vergeben.

Programm
16.00 Uhr
Grußworte des Rektors, Prof. Oliver Kossack, und der Dekanin der Fakultät II, Prof. Anne Neuser.
Bekanntgabe der Stibet-Förderungen des DAAD und des Jahrespreises des Freundeskreises für die Fakultät II der HfBK Dresden

17.00 Uhr
Eröffnung Jahresausstellung KunstTherapie → 1. OG, Foyer der Bibliothek

18.00–19.30 Uhr 
AVAxox — Das Trio aus Gitarre, Trompete und Schlagzeug spielt Noise und textur-orientierte Improvisationen.

19.30–20.30 Uhr
Werkschau des Studiengangs Theaterdesign: „Le Carnaval des Animaux“. Auf dem Laufsteg begegnen sich die vier Fachbereiche des Theaterdesigns in einer einzigartigen, interdisziplinären Präsentation, bei der die Künste zu einem lebendigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. → Innenhof

20.30–21.30 Uhr
FarbTöne — Elias und Anselm bilden das Künstlerduo FarbTöne. Sie machen seit über 2 Jahren gemeinsam Musik und haben inzwischen zwei Alben veröffentlicht. Für ihr letztes Album „Unser Film“ haben sie ein Musikvideo im Labortheater gedreht.

22.30–1 Uhr
Schmuckelster — Die Musik ist ein Mix aus Disco, Elektro, 80’s Wave und allem, was ein bisschen verspielt, aber auch treibend und elektrisierend ist! Schmuckelster sucht nach Vocals, die catchen, Sounds, die hängen bleiben und Melodien, die den Tag versüßen und gute Laune mit etwas Glitzer auf den Dancefloor bringen. Mehr Disco auf die Floors, mehr Lächeln in die Gesichter!

00–1.30 Uhr
b2blond — b2blond ist Dein Date mit der ersten Reihe! Irgendwo zwischen DD und HB bewegen sich ihre Sets von Dub zu Trance, mit einem Hauch Breaks und einer Prise UK Garage, das Wichtigste aber ist die starke Bassline!
Scroll Top