12:00
19. Jul
( Party )
Dresden most Wanted
  • Omega Sound System
    Traumatic
    Sot
    Sos
    Koala
    Krach Kultur
  • Tekno
  • 5,-
Aye Aye, ihr Landratten – hisst die Flaggen, schärft eure Sinne und entert das Deck von *Tante U*, denn es wird gefeiert, als gäbe es den Grand Line!

Wir segeln mit euch durch 12 Stunden treibenden Tekno, scheppernde Bässe und wogende Crowd. Das Motto: *One Piece & Piraten* – also schmeißt euch in Schale, bringt eure Crew mit und lasst uns zusammen abtauchen in eine Welt voller Klang, Chaos und Freiheit.

Wichtig:
Bei uns gilt: *Kein Platz für Nazis, Sexisten oder FLINTA*-feindliche Menschen. Wer sich danebenbenimmt, wird kielgeholt – no joke, no tolerance.

Dresscode?
Kein Muss, aber Piraten & Strohhüte sind mehr als erwünscht. 

Kommt früh, bleibt lang – tanzt wild, liebt laut.
11:0016:00
19. Jul
( Konzert )
Rundgang 2025 + Sommerfest
  • Eintritt frei
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden öffnet ab 18. Juli 2025 die Türen an allen Standorten und lädt zu den Höhepunkten des Semesters ein: den Jahres- und Diplomausstellungen im Rahmen des Rundgangs 2025. Um 19 Uhr wird die Jahresausstellung der Fakultät I (Bildende Kunst) auf der Pfotenhauerstraße mit der Verleihung des DAAD Preises für ausländischen Studierende und der Bekanntgabe der Stibet-Förderungen eröffnet.

Die Fakultät II (Bühnen- und Kostümbild, Restaurierung, Theaterdesign, KunstTherapie) eröffnet am Folgetag, dem 19. Juli um 16 Uhr die Jahresausstellung in der Güntzstraße und es wird gefeiert. Das Sommerfest ist eine studentisch organisierte Fete, der krönende Abschluss des Studienjahres. Großes Highlight ist die "Werkshow".Studierende des Studiengangs Theaterdesign präsentieren hier ihre Arbeiten auf einem Laufsteg. Das Fest ist für Groß und Klein!

Am 25. Juli wird schließlich um 19 Uhr im Oktogon, der Kunsthalle der HfBK Dresden, die Diplomausstellung Bildende Kunst eröffnet und der Preis des Freundeskreises vergeben.

Programm
16.00 Uhr
Grußworte des Rektors, Prof. Oliver Kossack, und der Dekanin der Fakultät II, Prof. Anne Neuser.
Bekanntgabe der Stibet-Förderungen des DAAD und des Jahrespreises des Freundeskreises für die Fakultät II der HfBK Dresden

17.00 Uhr
Eröffnung Jahresausstellung KunstTherapie → 1. OG, Foyer der Bibliothek

18.00–19.30 Uhr 
AVAxox — Das Trio aus Gitarre, Trompete und Schlagzeug spielt Noise und textur-orientierte Improvisationen.

19.30–20.30 Uhr
Werkschau des Studiengangs Theaterdesign: „Le Carnaval des Animaux“. Auf dem Laufsteg begegnen sich die vier Fachbereiche des Theaterdesigns in einer einzigartigen, interdisziplinären Präsentation, bei der die Künste zu einem lebendigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. → Innenhof

20.30–21.30 Uhr
FarbTöne — Elias und Anselm bilden das Künstlerduo FarbTöne. Sie machen seit über 2 Jahren gemeinsam Musik und haben inzwischen zwei Alben veröffentlicht. Für ihr letztes Album „Unser Film“ haben sie ein Musikvideo im Labortheater gedreht.

22.30–1 Uhr
Schmuckelster — Die Musik ist ein Mix aus Disco, Elektro, 80’s Wave und allem, was ein bisschen verspielt, aber auch treibend und elektrisierend ist! Schmuckelster sucht nach Vocals, die catchen, Sounds, die hängen bleiben und Melodien, die den Tag versüßen und gute Laune mit etwas Glitzer auf den Dancefloor bringen. Mehr Disco auf die Floors, mehr Lächeln in die Gesichter!
00–1.30 Uhr 

b2blond — b2blond ist Dein Date mit der ersten Reihe! Irgendwo zwischen DD und HB bewegen sich ihre Sets von Dub zu Trance, mit einem Hauch Breaks und einer Prise UK Garage, das Wichtigste aber ist die starke Bassline!
Anzeige
17:0019:00
19. Jul
( Konzert )
Sido
  • Sido
  • Hip Hop, Rap
  • ausverkauft
2000?! Kaum zu glauben, aber das ist schon fast 25 Jahre her – Sido steht also seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne!

Um dieses unglaubliche Jubiläum zu feiern, geht Sido auf eine gigantische Jubiläumstour. Auf dieser Tour wird er die letzten 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen.

Fans können sich auf eine Reise durch alle Phasen seiner Musik freuen, von den frühen Klassikern bis hin zu den neuesten Tracks. Es wird eine Show voller Erinnerungen und Emotionen, die zeigen, warum Sido seit einem Vierteljahrhundert nicht aus der deutschen Rap-Szene wegzudenken ist.

Diese Tour ist ein Muss für alle, die Sidos musikalische Entwicklung live erleben und die Songs feiern wollen, die eine ganze Generation geprägt haben!
19:0020:00
19. Jul
( Konzert )
Esteban Maxera Trio
  • Esteban Maxera Trio
  • Jazz
  • 15,-
Das Esteban Maxera Trio präsentiert modernen Jazz mit südamerikanischer Prägung – kraftvoll, rhythmisch vielschichtig und voller klanglicher Tiefe. Im Zentrum steht der argentinische Bassist und Komponist Esteban Maxera, dessen Werke das komplette Repertoire des Trios bilden. Seine Stücke verbinden folkloristische Einflüsse aus Südamerika mit freier Improvisation und zeitgenössischer Jazzsprache – fernab stilistischer Klischees.

Begleitet wird er von zwei langjährigen Weggefährten: Andrés Tarrab am Schlagzeug und Kimey Gómez am Tenorsaxophon. Gemeinsam schaffen die drei ein hochdynamisches Zusammenspiel, das auf Kommunikation, feiner Balance und klanglicher Offenheit beruht. Eine besondere Stärke des Trios liegt in seiner Besetzung: Es verzichtet bewusst auf Harmonieinstrumente wie Klavier oder Gitarre – und gewinnt dadurch eine große klangliche Freiheit und Transparenz.

Das Fehlen eines klassischen Begleitinstruments lässt viel Raum für individuelle Ausdruckskraft, spontane Entwicklungen und eine klare Struktur innerhalb der Improvisation. Der Bass übernimmt dabei nicht nur rhythmische, sondern auch melodische und harmonische Verantwortung, ohne den Gesamtklang zu dominieren.

Das Trio ist regelmäßig auf Tourneen in Europa und Lateinamerika zu erleben. Auftritte führten sie u.a. zum Venezia Jazz Festival (Italien), zu Out Jazz Lissabon (Portugal), nach Cádiz, Paris, Berlin und vielen weiteren Spielorten. Ihre Konzerte sind geprägt von Präzision, Ausdruck und einem tiefen gegenseitigen Verständnis – Musik, die erzählt, groovt, atmet und überrascht.
20:0021:00
19. Jul
( Konzert )
DJ Extended
  • Experimental
  • Spende
Zwei oder mehr Plattenspieler, ein Kopf und, wie sagt man im Englischen, debris prägen den Sound von Kristupas Gikas aus Litauen aka DJ Extended. Dies ist kein Konzert im klassischen Sinne, vielmehr nutzt Herr Gikas das Vinyl kongenial für die Reise durch den Klangdjungle seiner Generation.
22:00
19. Jul
( Party )
Pamp Sound: Goth-Trad
  • Goth-Trad (Back To Chill, Deep Medi / Tokyo)
    Oldman Crane (Ventral Vibrations, Bassmæssage)
    Tinnef (Kreis01, Subkontra)
    Commit Grime (DFT Crew)
    Common Mob (Pamb Sound / Subkontra)
  • Bass, Trap, Footwork
You are invited to a night of abstract sounds, exciting rhythms and lush bass.

On 19th of July we gather at DerHalle, a small scale venue reflecting the raw diy spirit of Dresden’s industry district, where we will cross multiple genre boundaries in the realms of bass music.

Therefore we are lucky enough to welcome Goth-Trad, ‘The Sound Originator’ from Tokyo, Japan.
From abstract electronica to noise, from dub and reggae to jungle and rave music, grime to dubstep, the producer developed his own unique style which he is now bringing to Dresden once more after many years.

Leipzig producer Old Man Crane is releasing her Hepp EP on Beatrice M. ‚s Bait label a few days before the event and will delight us with her deep and percussive bass experimentations.
commit_grime delivers forbidden fiery breakbeat, juke and jungle, tinneff presents his new live set of hip hop oriented trap, bass and halftime and Common Mob rounds up the evening with a blend spanning from grime and electro to footwork.

The night will be sonorized by Pamb Sound System.

As the venue’s capacity is very limited we recommend the purchase of tickets via RA.
There are now a handful of early bird tickets at a reduced price. Better be quick.
22:00
19. Jul
( Party )
80s Total
  • Pop, Disco, Synthie Pop
  • VVK bis 23 Uhr 5,50, danach 7,-
It’s a cruel, cruel summer,
leavin’ me here on my own.
Aber nicht doch: Bob und Dave jumpen fix in ihren Lambo und kommen mit freshest 80s Music aus dem Kaitz Valley rübergedüst.
Wake me up before you go go.
22:00
19. Jul
( Party )
Clubgarten - Rudebox
  • Atimo
    Carotin
    Hnylune
    Karsten San
    Lara Liqueur
  • 9,-
Rebellische Samtpfoten schleichen schnurrend durch den Sektor Evolution Clubgarten.
Getrieben von Bass, berauscht von Katzenminze und einem Hauch Baldrianwahnsinn.
Wir nennen’s Rudebox. Andere nennen’s Kontrollverlust mit Stil.

Am 19.07. zelten wir nicht, wir feiern untem Sternenzelt, zwischen Bäumen und Lichtern, die wie Glühwürmchen ausrasten. Bis zum Morgengrauen.

Bis das System wieder auf Snooze geht.
Kalender
Scroll Top