Ükya trio works in the field of improvised and open form music. Their own combination of rasping brass, stretched strings and singing bronze make way for an idiosyncratic expression within the expressive improv scene. The musicians has been a regular fixture in the norwegian jazz and avant-garde scene, playing concerts around Norway and among others worked with the Paal Nilseen-Love XL-unit, Gneist with Frode Gjerstad and many others. The band reflects on Korean traditional music, just intonation, european art music, jazz and british improvisational music. This results in a contemporary reflection of free form, rigorous organization of sound and lyrical blow.
Der Berliner Posaunist Matthias Müller und der in Lille lebende französische Schlagzeuger und Elektroniker Peter Orins bilden ein Duo, das sich mit klanglicher Neugier und großer Risikobereitschaft der freien Improvisation widmet. Ihr Zusammenspiel ist geprägt von intensiver Aufmerksamkeit, klanglicher Feinheit und einem offenen, nonverbalen Dialog auf Augenhöhe. Müller ist bekannt für seine erweiterten Spieltechniken auf der Posaune und seine Arbeit in internationalen Projekten wie dem Splitter Orchester oder Superimpose. Orins spielt u.a. in verschiedenen Bands der japanischen Pianistin Satoko Fuji und ist Mitbegründer des französischen Kollektivs Muzzix. Er verbindet akustisches Schlagzeugspiel mit elektronischen Klangprozessen. Gemeinsam erkunden sie die Zwischenräume von Geräusch, Struktur und Stille – oft leise, manchmal eruptiv, immer wach und spontan. Ihre Improvisationen folgen keinem vorgezeichneten Verlauf, sondern entstehen im Moment: dynamisch, organisch und stets im Austausch.