15:00
01. Dez
( Festival )
A new Identity
  • Alias
    Breed me Bleach
    Jaguar the Red
    Lili Alexander
    Novi Gin
    Rakans
Gern möchten wir euch zur ersten Edition von „A NEW IDENTITY" einladen.

Beginnen wollen wir mit einer FEM-DRAG-MAKE-UP-MASTERCLASS (15-18Uhr) von Lili Alexander.

Ab 18:30 kommen wir beim PANEL-TALK zum Thema DRAG in Dresden und Leipzig" ins Gespräch.

Danach folgt eine DRAG-PERFORMANCE-SHOW der Teilnehmenden. Die Mini-Gala lädt zu einem respektvollen Austausch auf Augenhöhe ein, gibt Raum zum Diskutieren und Ausprobieren. Im Anschluss gibt es noch ein kleines Kulturprogramm von Jazz bis Elektro. Lasst euch überraschen.

Programm
15:00 - 18:00 FEM-DRAG-UP-MASTERCLASS von Lili Alexander
18:30 - 20:00 PANEL TALK "DRAG IN DRESDEN AND LEIPZIG" (vorrangig in Englisch)
20:30 - 21:45 DRAG PERFORMANCE SHOW
 00 - 23:00 Interruption (Jazz Band)
 00 - 5:00 PARTY

Für die Teilnahme an der Masterclass ist eine Anmeldung per Mail unter thenovirgin@gmail.com mit dem Betreff „Anmeldung Masterclass 1.12." vorgesehen.
Maximal können 20 Personen teilnehmen.
18:00
01. Dez
( Kunst )
Wunderkinder
  • Ilya Skubak
    Kadi Malek
  • Eintritt frei
Wunderkinder zeigt die Werke zweier junger ukrainischer Künstler, Ilya Skubak und Kadi Malek, die sich mit dem Thema Nomadentum befassen. Die beiden Künstler werden während eines einwöchigen Aufenthalts in Dresden eine Reihe von Installationen schaffen und ihre Werke im C.Rockefeller Center of Contemporary Arts präsentieren. 

Skubak und Malek verbinden auf geniale Weise Unschuld mit Tiefgründigkeit, während sie sich mit den Themen Stabilität und Instabilität auseinandersetzen. Das Ergebnis ist eine Sammlung kraftvoller visueller Erzählungen, die Wahrnehmungen herausfordern. Mit einem unverwechselbaren Ansatz, der in der Kunst des Upcyclings verwurzelt ist, hauchen die Künstler vergessenen und verlorenen Gegenständen Leben ein und verwandeln sie in komplexe Bauwerke.
18:3020:00
01. Dez
( Konzert )
Mando Diao
Mando Diao waren eben schon immer Freigeister, sind ihren eigenen Weg gegangen, haben sich Autoritäten widersetzt und die hedonistischen Seiten des Lebens genossen. Das sind die Elemente, die zur erfolgreichen und musikalisch umfangreichen Karriere der Band beigetragen haben, die dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert.

Das Einzige, was man bei Mando Diao vorhersehen kann, ist ihre Unvorhersehbarkeit. Ihr neues Album wird vorab in drei Teilen veröffentlicht und besticht – soweit man das bislang beurteilen kann – durch genau die Qualitäten, die die Schweden seit ihrer Gründung auszeichnen. „Stop the Train - Vol 1“ und „Primal Call - Vol 2“ sind bereits erschienen, eine dritte Sammlung mit Modern und Old School-Rock’n’Roll soll dieses Jahr herauskommen und das ganze Projekt vervollständigen.

Nach einer langen und triumphalen Schwedentournee im Anschluss an die Veröffentlichung des mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichneten Albums „I solnedgången“ haben sich Mando Diao zusammen mit dem Produzenten Charlie Storm im Studio zusammengefunden, um ein Rockalbum aufzunehmen, das mit riffschweren Songs, krachigen Gitarren, kraftvollem Schlagzeug und eimerweise Energie überzeugt, wobei „Frustration“ und „Fire in the Hall“ im internationalen und schwedischen Rockradio bereits große Erfolge gefeiert haben.

Die Figur des Boblikov, der Protagonist des neuen Studioalbums „Boblikov‘s Magical World“, kennen wir alle. Es ist diese Person in uns, die gerne die Dinge auf den Kopf stellt: der kleine Bruder des inneren Schweinehunds, der Teufel, der auf unserer Schulter sitzt und uns Dinge einflüstert. Er ist nicht böse, er fordert nur seinen eigenen Vorteil und will die Dinge zu seinen Gunsten manipulieren. Selten steht er im Rampenlicht, und diese Anonymität gibt ihm ein Gefühl von Sicherheit und Ernsthaftigkeit. Auch wenn er uns in eher zwielichtige Geschäfte verwickelt. Und natürlich sitzt er gar nicht auf der Schulter, sondern steckt tief in uns drin. „Boblikov‘s Magical World“ lädt uns ein in eine fiktive Welt, in der der intrigante Fiesling über eine Gruppe von Agenten herrscht, die über die ganze Welt verteilt sind und von Boblikov persönlich Anweisungen erhalten, um Böses zu tun. Herzlich willkommen im eigenen Paralleluniversum, erhältlich ab Ende April in allen Plattenläden Eures Vertrauens. Live könnt ihr Boblikov kennenlernen, wenn Mando Diao uns ihre neue Platte auf einer ausgiebigen Deutschland Tournee im Winter präsentieren.
20:00
01. Dez
( Konzert )
Flød Art Ensemble
  • Flød Art Ensemble
  • Jazz
Flød Art Ensemble spielen am 1. Dezember um 20 Uhr im klassischen Jazzquartett und bewegen sich ohne Harmonieinstrument gleichermaßen zwischen traditionellem, sowie modernem Jazz und verschmelzen mit ihrem transparenten, leichten Sound beide Welten miteinander.
19:3020:00
01. Dez
( Konzert )
Dresdner Kneipenchor
  • Dresdner Kneipenchor
  • Pop
  • Eintritt frei
 
19:3020:00
01. Dez
( Literatur )
Dunstkreis
  • Spende
... die offene buehne fuer poesie wartet dieses mal mit einem konzert vom musikkollektiv traum waers auf. dazu der ueblich wilde mix aus poet*innen und songwriter*innen die sich vor die leute im publikum wagen. naja, was heißt wagen, die sind auch echt immer herzlich und nett.

fuer die jahresabschlussedition am 01.12. sind noch 3 plaetze frei! bewirb dich gern mit einer probe deiner songs, gedichte oder texte an post@holeoffame.de
19:0020:00
01. Dez
( Konzert )
Wilhelm Richard
  • Wilhelm Richard
  • Techno, House, Pop
  • 3,-
WILHELM RICHARD ist ein elektronischer Live-Musiker und Produzent mit einem Stil, der sich zwischen Electronica, Melodic House & Techno und Alternative Dance bewegt.
In seinen Live-Auftritten verschmilzt er multiinstrumentale Energie und Live-Looping mit ausgefeilten elektronischen Produktionen. Auf der Bühne springt er dabei zwischen Instrumenten wie Schlagzeug, Klavier, Synthesizer, Gitarre, Bass, Saxophon und Gesang hin und her, was seine Musik immer wieder fesselnd macht.
19:3021:00
01. Dez
( Konzert )
Fehlfarben
Keine runde Sache, mal wieder. Kein Alleinstellungsmerkmal. Ich mein, wen hat es denn nicht erwischt die letzten 3 Jahre? Und mal ganz ehrlich, wer wüsste denn noch wer „Fehlfarben“ sind, hätten sie nicht die letzten Jahre genutzt und eine - nach eigenen Angaben - „Schnapsidee“ umzusetzen und aus der eigentlich einmaligen Idee „Lieblingsplatte (© Miguel ZAKK) mangels Studiozeit ein solides Geschäftsmodell für die reifere Jugend gemacht.

Und das kam gut an. Veranstalter und Publikum gleichermaßen beeindruckt. Aaaaber: Aus Kreisen der Band verlautete schon seit längerem Unzufriedenheit: kennt man doch, alles der alte Mist, nix Neues.... Und genau in dem Moment, wo sich die Belegschaft mal wieder zusammenrauft um statt dem ewig gleichen Trott mal wieder was Neues zu machen, Aufnahmen in diversen Räumen, neue Gedichte in alten Klangschläuchen, eh schwierig genug, weiß man um die geographische Streuung aller Beteiligten, kurz, wer will da noch ihre Jammerei wiedergeben. Es war ja für alle gleich.
Reden wir einfach nicht drüber. Es gibt nichts Peinlicheres als das Offensichtliche. Lasst es uns drum einfach so ausdrücken: Irgendwie haben sie es dann doch noch geschafft, ihre vor allem selbstverschuldeten Hindernisse zu überwinden. Es entstanden Stücke ohne Ende, die trotz aller „Maßnahmen“ und Pestilenz bei körperlichem Einsatz vor Ort entwickelt und während eines letzten Aufbäumens trotz 70%er Fallzahlen beendet werden konnten, ja mussten.

Und jetzt keine Beschwörung des Unvermeidlichen, es hat ja jeden Hütchenspieler und seinen Hund gleichermaßen getroffen, Verlegungen und Verschiebungen zählt man gar nicht mehr, aber, potztausend:
NEUES ALBUM "?0??" im Sommer/Herbst (Tapete) und eine TOUR mit NEUEN Stücken!

Und sie lassen tanzen gegen Krieg und Frieden, kuscheln für Freund und Feind, prangern Ernährungsprobleme an, lobpreisen Dienstleister, fordern + fördern Leistungsempfänger, und zum guten Schluss ergeht ihre Einladung ans p.p. wohlgeborene Publikum nicht vergebens, hofft man.

A splendid time will be had by all..... ENDLICH WIEDER IN LEBENDIG VOR IHREN AUGEN UND OHREN, Damen, Herren, Sonstige. Danke schön. Hereinspaziert!
20:0021:00
01. Dez
( Party )
Because the Mic 2
  • Eintritt frei
Take me now baby here as I am
Pull me close, try and understand
Desire is hunger is the fire I breathe
Love is a banquet on which we feed
Come on now try and understand
The way I feel when I'm in your hands

Because the Mic belongs to lovers
Because the Mic belongs to lust
Because the Mic belongs to lovers
Because the Mic belongs to us
22:00
01. Dez
( Party )
MI /AMO – Das große Klassentreffen
  • 8,-
*alle 45min neue DJs
und wer pinkeln geht
muss vorher fragen.

Die einzige Party die hält was sie verspricht. Organisiert vom „mi amo“. 22Uhr gehts los. Keine Monotonie. Euch erwartet ein guter Mix aus House, Techno, Ghetto und dem ein oder anderen Guilty Pleasure. Wir freuen uns auf euch.

Erfahrungsberichte:

„Die schreiben immer HipHop aufs lineup aber wenn ich nach culcha candela frage gucken die mich schräg an. naja. Immerhin gibts da immer kostenlose Feuerzeuge“ (Marie, 25)

„Mein Kind war neulich nachts unterwegs, rief mich an und war dann nicht mehr erreichbar. Da habe ich mir Sorgen gemacht und bin auf die Party gefahren. Ich fand es dort glücklich tanzend mit all seinen Freunden. Die Musik war auch echt klasse. Da bin ich glatt geblieben. Nächstes mal werden wir wohl mit der ganzen Familie anreisen. Tolle Sache und fantastische Beats“ (anonym)

„War da und hatte eine sehr gute Nacht“ (die meisten)
23:00
01. Dez
( Party )
Soul Box Special: Dj Crypt
  • DJ Crypt (Snowgoons / Stuttgart)
    DJ Access (NewDEF)
    DJ Xkap (Forty Bad Boy)
  • Hip Hop, Rap
  • 12,-
Wir starten in den Herbst mit einem unserer Lieblinge: DJ Crypt - bis an die breit grinsenden Zähne mit Skillz bewaffnet, cuttet der Stuttgarter DJ HipHop, Soul und Funk mit dem Crossfader wie mit einem Ninjaschwert. 24 Jahre Dienst am Turntable verschaffen ihm die nötige Erfahrung! Der Crew-Member der Snowgoons und des Famous Deck Teams begeistert durch echtes DJ Handwerk! Mit dabei sind wieder unsere Local Heros Access & Xkap!
23:00
01. Dez
( Party )
Mellow by Synthēse
  • Frida Darko (Rebellion der Träumer)
    Isabeau Fort (Laut & Luise)
    Madmoiselle (mellow)
    Nil Son b2b Simon Tober (Mellow)
  • Techno, Downtempo
  • 14,-
After five incredible years of beautiful music on the mellowcast SoundCloud channel, we felt it was time to see you all in person again. That's why we're excited to invite you to our live event "mellow_december", set to unfold in the recently born Kashay Salon in our beloved hometown, Dresden. We're thrilled to unveil the lineup for this special occasion, featuring artists who are near and dear to our hearts.
23:00
01. Dez
( Party )
Aquatic Underground
  • Techno, Tekno
  • 8,-
 
Kalender
Scroll Top