12:0016:20
30. Sep
( Festival )
Interkulturelles Straßenfest
  • Fresh Lion (Persé, C.C.Estrés) feat. Fritz
  • Hip Hop, Rap
  • Eintritt frei
Fresh Lion go loco und es wird bunt! Die Musiker:innen Persé (Rap), C.C.Estrés (Rap & Gesang) und Fritz am Kontrabass nehmen euch mit auf eine musikalische Reise der Gefühle. Euch erwartet ein breites musikalisches Spektrum (Rap, Soul, R&B) mit traumhaften Lyrics, faszinierenden Melodien und wunderschönen Kontrabassklängen. Von emotionalen Gänsehautmomenten bis zu ausgelassenen Songs zum Tanzen - hier ist für alle etwas dabei. Musik, die von Herzen kommt! Musik, die bewegt! Musik, die verbindet und zusammenbringt! 
18:0019:00
30. Sep
( Konzert )
Metalfestival für krebskranke Kinder XVII
  • Pestlegion
    Schirenc plays Pungent Stench
    Theotoxin
    Argorok
    Inferit
  • Metal
  • ab 30,-
Aufgepasst, Metalheads! 
Am 29. und 30. September verwandelt sich der SkullCrusher Dresden e.V. wieder in eine Brutstätte der harten Klänge. Wir sind stolz darauf, unser Festival zugunsten krebskranker Kinder erneut zu präsentieren.
Erlebt die brachiale Macht der Bands Victim, Pestlegion, Aralez, TomSon, Schirenc plays Pungent Stench, Theotoxin, Argorok, Shortage of Sanity und Inferit.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Metal nicht nur laut und wild ist, sondern auch ein Herz für diejenigen hat, die kämpfen. Seid dabei und setzt ein Zeichen!
18:0019:00
30. Sep
( Konzert )
Punk Rock Birthday Bash
  • Wolves & Wolves & Wolves & Wolves
    Frachter
    Chartreux
    Lessoner
  • Punk, Rock
  • VVK 19,90
WOLVES & WOLVES & WOLVES & WOLVES aus Salem/USA haben nach ihrem letzten Album „The Cross And The Switchblade“ von 2016 ein neues Album am Start: „Curse Curse Curse“ vom Frühjahr 2023 macht da weiter wo sie vor sieben Jahren aufgehört haben: Eingängiger Punkrock der an HOT WATER MUSIC, alte rauere GASLIGHT ANTHEM und ähnliche Bands erinnert. Dabei stehen sie den genannten Bands in nichts nach. Ihr Hymnischer energiegeladener Punkrock ist eigenständig, geht nach vorne und ist nun auch endlich wieder auf den europäischen Bühnen anzuschauen und anzuhören!
19:00
30. Sep
( Sonstiges )
Voguing Workshop: LaQuefa
  • LaQuefa
  • Eintritt frei
Auch am Samstag bieten wir einen Voguing Workshops an, bevor die SYMPTOMS ab 22 00 mit einem Podiumsgespräch und ab 00 00 mit Musik startet. Der Workshop wird von LaQuefa in deutscher Sprache durchgeführt und ist sowohl für Beginners als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Der Eintritt zum Workshop ist frei, ab 22 00 wird der reguläre Eintritt fällig.

Workshop Anmeldung: amina@objektkleina.com
19:0020:00
30. Sep
( Konzert )
Fortuna Ehrenfeld
„Welche Herausforderung stellt sich einer Band, wenn sie ihr (je nach Zählweise) fünftes bis achtes Album in sieben Jahren veröffentlicht? Die ziemlich schnell vom Geheimtipp zur festen Größe in der Indierepublik geworden ist? Deren Liveshows längst auf jede ernstzunehmende „100 things to see before you die“-Liste gehören? Die die fucking Kölner Philharmonie ausverkauft und dort ihren Fans ein emotionales Erntedankfest zum Niewiedervergessen bereitet? Fortuna Ehrenfeld haben ihren Sound, ihre Idee, ihren Blick aufs Leben und die Kunst gefunden, der neben dem Großen, Ganzen und Emotionalen gerne auch dem Sonderbaren, Banalen und manchmal auch dem bloßen Quatsch Beachtung schenkt. Die Herausforderung ist nun, sich nicht einzurichten in der gemütlichen Wohnung mit dem Plüsch an der Wand und dem Stroboskop in der Ecke, sondern den Umzugswagen mit laufendem Motor vorm Haus zu parken. Auf dem aktuellen Album „Glitzerschwein“, dessen Cover nicht umsonst eine Discokugel ziert, verströmen die tanzbaren Songs ein unaufhaltbares Sprungbrett-Gefühl. Doch vor die Eskalation haben die Götter die Melancholie gesetzt, und auch in diesem Feld beweisen Fortuna Ehrenfeld einmal mehr ihre Einzigartigkeit. Nach zwölf Songs und unzähligen Momenten, in denen die Emotionen hoch- und wieder tiefgestapelt werden zwischen Flüsterkneipe und Rave, zwischen Tom Waits und Fatboy Slim, zwischen NDW und Bossa Nova, kann man mal wieder nur den Hut ziehen vor dieser Band. Die biegen wirklich immer richtig ab auf dem mitunter schmalen Grat der Kreativität. Intelligent, aber nicht überfordernd. Bunt, aber nicht überfrachtet. Vielseitig, aber nicht wahllos. Ernst, aber nicht angestrengt. Verspielt, aber nicht verloren. So geht Popmusik, die Spaß, Anspruch und Haltung verbindet und es schafft, aus nahezu jedem Moment einen besonderen zu machen. Wie Fortuna Ehrenfeld das immer wieder hinkriegen? Keine Ahnung, ey! DAS Geheimnis kennt wohl nur das Glitzerschwein.“ Ingo Neumayer
19:0020:00
30. Sep
( Konzert )
Emiliano Sampaio Meretrio
  • Emiliano Sampaio Meretrio
  • Jazz, Brasil
  • 15,-
Das Meretrio ist ein seltenes Beispiel für eine echte Band, die seit achtzehnt Jahren zusammen spielt und das Publikum, durch ihre ständige Suche nach neuen musikalischen Wegen, fasziniert. Das Trio hat bereits acht unterschiedliche Alben veröffentlicht, die für die Entwicklung des Stiles der Band entscheidend waren.

2016 veröffentlichte das Meretrio „Óbvio“ und erhielt eine Vier-Sterne-Rezension und den Titel “Best Album of the Year” vom Downbeat Magazine. 2019 hat das Trio noch zwei Alben veröffentlicht: „Passagem“ mit Heinrich von Kalnein (Saxophon, Flöte) und das Doppelalbum „Music for Small and Large Ensembles“. 

Der Bandleader und Komponist Emiliano Sampaio wechselt virtuos zwischen Posaune und Gitarre, manchmal auch innerhalb der Songs hin und her, experimentiert mit Loops und digitalen Effekten, überlagert Klänge und erzeugt unerwartete Farben.

2021 veröffentlichte das Meretrio ein neues Album “Choros”, das sich ganz der brasilianischen Musik widmet. “Choros” wurde für die deutsche Schallplattenkritik nominiert und erhielt tolle Kritiken. 

Das Meretrio ist international gefeiert und gastierte auf renommierten Festivals und Clubs in Brasilien (u.a. Savassi Jazz Fest, Jazz na Fábrica), Europa (u.a. Most und Jazz, Bayerisches Jazz Weekend, Porgy & Bess, Bremen Sende Saal) und Australien (u.a. Perth Jazz Fest, Jazz Lab).

"Emiliano sampaio is simply a wonderfully gifted musician! His talent is clearly represented on these new recordings, going back to his Brazilian roots. This is certainly a recording to add to your library!"
Jiggs Whigham, Former Bujazzo Conductor (2020)

"Meretrio digs deep into Brazilian Choro repertoire and in the process brings a completely fresh and beautiful sound."
Paulo Morello, Guitar Prof. Jazz Institut Berlin (2020)

„Meretrio is a cohesive unit that favours a tight, groove-oriented sound, but one that allows for immense freedom within that space.”
Brian Zimmerman, Downbeat Magazin (2017)
19:3020:00
30. Sep
( Konzert )
Gavial
  • Gavial
    Gaffa Ghandi
  • Psychedelic, Rock
Gavial - Exile On Mainstream Records | DD/B/L
Wait…GAVIAL? Tourette Boys? It’s 2023 and it’s time for a turning point. And that on three different levels. 
With VOR, the band’s fourth album is for the first time distributed on a label – Exile On Mainstream. 
For the recordings in 2022 the band grows from a trio to a quartet. 
GAVIAL weaves musical inspiration from Ambient, Soul, Gospel and Country into different threads from a carpet of sound that simply ignores the sharp cliffs of redundant categories such as Retro or Stoner. 
The music doesn’t need name dropping, but if you still want to make room in your thematically sorted record shelf, you’re welcome to make some room in the compartments in which you put your Screaming Trees, Flying Eyes, Black Crowes or Woodcocks, so that GAVIAL can find space in them. 

Gaffa Ghandi - Exile On Mainstream Records | B/DD
Nach Jahren des frivolen und qualvollen Herumwerkeln, Experimentieren, Wiederverwerfen, Neuzusammensetzen und Verzweifeln geschah 2020 doch das schier nicht mehr für möglich gehaltene: Gaffa Ghandi, die verqueren Riffadelics mit Dadaproganspruch aus der Ostdeutschen Schnittstellenverbindung Dresden-Berlin haben 2020 in ihrer nun 10 jährigen Bandgeschichte ihre erste vollwertige LP bei niemand geringerem als Exile On Mainstream Records herausgebracht.
Ein Lebensträumchen ging damit in Erfüllung! Auf dem auf den klangvollen und wegweisenden Namen „Artificial Disgust“ hörenden gepressten Polyvinylchlorid sind 4 Tracks eingeritzt, welche die ganze Schaffensbreite des Powerquartetts in (fast-)aktuellster Form abbildet.
Und dies mit dem ihnen eigenen künstlerisch-künstlich und widerwärtig-anziehendem Charme.
19:0020:00
30. Sep
( Konzert )
Floex Ensemble feat. Josef The Robot
Der Klarinettist, Komponist und Produzent Tomáš Dvořák genießt als FLOEX internationalen Ruf. Er schrieb die Soundtracks zu Kult-Videospielen wie Machinarium, Samorost und zuletzt Papetura sowie die Musik für den Politthriller "Je Suis Karl". Mit seinem maßgeschneiderten FLOEX ENSEMBLE mit Streichern, Klarinette, Vibrafon und Elektronik erleben wir ausgewählte Stücke aus Floex‘ Diskographie und Arrangements seiner Soundtracks. Und sogar die Machinarium-Figur JOSEF THE ROBOT sitzt wieder am Schlagzeug.
19:0020:00
30. Sep
( Diskussion / Vortrag )
Choir Boys
  • Choir Boys
    Bibione
    Hoarse
  • Hardcore, Punk
 
19:0020:00
30. Sep
( Party )
Bandsession
  • Low buget bully
    NOI
    Orange Okapi
    Upside Down
    Feed Ferdi
  • Alternative, Rock, Grunge
  • Auf Spendenbasis!
Die Streetworker*innen der Mobilen Jugendarbeit Dresden Neustadt (MJA Neustadt) veranstalten mit 5 jungen Bands aus Dresden ein Konzert in der Chemiefabrik. Die MJA Neustadt betreut in ihren Räumlichkeiten zwei Bandprobenräume für junge Menschen, die weitestgehend von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbstorganisiert sind. Nun wollen die Bands zeigen was sie können und bieten der Neustadt ein Event der Extraklasse. Von Rock und Grunge über Cross Over bis hin zu Indie, variieren die Musikrichtungen sodass jede*r auf seine Kosten kommt.
22:00
30. Sep
( Party )
Wine and Grine
  • Rock Steady, Ska, Reggae
Willkommen zu unserer kleinen Herbstedition. Wie gewohnt mit jamaikanischer Tanzmusik der 1960er und 1970er Jahre - direkt von Schallplatte und mit der Extraportion Ostpol-Bass. Wir freuen uns und sind motiviert, ihr hoffentlich auch. Schaut mal vorbei.
22:00
30. Sep
( Party )
Symptoms
  • Arlenys (DYNAMIC)
    Big Honey (IFZ Crew) b2b Xubii
    DJ Stingray (Micron Audio, Urban Tribe)
    Mama Lior (Femme Bass Mafia)
    Moneyama (Sika Fm)
    Somali Vendetta
22 00 Panel-Talk “Black Perspectives in Music and Dance” (EN)
Hosted by Valerie Ebuwa
Speakers: Jay Jay Revlon, Somali Vendetta, Big Honey

00 00 SYMPTOMS w/ live Voguing Perfomances and MC
23:00
30. Sep
( Party )
DCT: Krakota
  • Krakota
    Nitram
    Esserk
    Submerge
    Biels x Z
    Aesox
  • Drum & Bass
Anlässlich der 5. Liquid Transmission, haben wir uns die Legende KRAKOTA in die heiligen Hallen der Paula holen können!! 
Summer vibes und high energy sind wohl die passenden Schlagworte für den Sound, der jedes seiner Sets begleitet.

KRAKOTA ist ein Name, der den meisten Drum and Bass Fans durch seine vielzähligen Releases unter Hospital Records bekannt sein dürfte. Außerdem realeaste er Musik auf UKF und Drum & Bass Arena, bevor er exklusiv auf dem neuen Label seines langjährigen Freundes und Szene-Größe Wilkinson gesigned wurde. 
Im laufe der Jahre bekam er immer wieder support vom BBC Radio 1 durch Annie Mac, Adele Roberts, Danny Howard & Rene Lavice, sowie Producern/ DJ´s wie Andy C, Friction, Sub Focus und vielen mehr.
Seine Skills beim produzieren im Studio sind ebenso ausgereift wie die, hinter dem Pult im Club oder auf Festivals wie Let it Roll, Glastonbury oder Outlook. Sein breit gefächerter Sound überzeugt auf egal welcher Bühne und reicht über das gesamte Drum & Bass-Spektrum. Nur einer der Gründe für die herausragende Stimmung bei seinen Auftritten, von Anfang bis Ende!
23:00
30. Sep
( Party )
Farwell Youth
  • Liberation Frequency
    Tobi II
  • Indie, Rock, Punk
  • 6,-
Es erwarten dich die Post-Core-Indie-Punk-Hardcore-Rock-Folk Semi-Amateur DJ Buddies Liberation Frequency und Tobi II in der wunderbaren Groovestation.

Kommt vorbei, tanzt, singt, trinkt.
Kalender
Scroll Top