19:00
30. Apr
( Party )
Seven2Eleven: Uncanny Valley Record Release Special
  • Credit 00
    Electric Evelyn
    Conrad Kaden
  • Funky Electronic Music
  • Eintritt frei
Credit 00 „Put The Funk Back In 2 Techno EP“ Record Release Special

Willkommen zur Vorfeiertags-Instore-Session: Anlässlich der Nummer 062 auf Uncanny Valley gibt es ein Meet&Greet im Fat Fenders mit den Köpfen hinter der Platte. Wer also ein Exemplar mit Autogramm und / oder persönlicher Widmung haben will…

Powered by Uncanny Valley Records
Hosted by Fran, DNZ & Fab
Stream
19:0019:30
30. Apr
( Konzert )
Echokammer
  • Grim104
    Tramhaus
    Subact
    Electrolytes
  • Rock, Punk, Electro
  • VVK 29,50, AK 30,-
Willkommen in einer weiteren Ausgabe unserer Echokammer! Hier wird nicht nur der Sound verstärkt, sondern auch das Gefühl. »Ich merk was auf der Haut und das macht Sinn. Falls du mich liest und darauf stehst. Dich von mir berühren lässt und mich berührst. Verstärker. Verstärker« sagte einst eine bekannte Hamburger Band. Und so räumen wir einmal mehr den Theatersaal aus und laden euch in unseren vibrierenden Verstärkerraum.

GRIM104 (Hamburg)
Aus dem Imperium ans Ende der Nacht: Nach dem Erfolg seines Solo-Albums »Imperium“ und der anschließenden Tour zieht es Grim104 nun wieder auf die Bühne, diesmal an das Ende Der Nacht. Seine Singles »Risse“, »Stadtfuchs“ und »Ende Der Nacht“ ft Paula Engels geben dabei den Sound vor, der ihn in insgesamt sieben Städte und in eine neue Veröffentlichung führen werden – dunkel, elektronisch, hypnotisierend. Aber natürlich werden auch die anderen Veröffentlichungen der letzten Jahre ihren Platz finden: »Imperium“, »Das Grauen, Das Grauen“ und die legendäre »grim104“-EP werden auf und vor der Bühne gefeiert!

TRAMHAUS (Rotterdam)
Tramhaus ist die gewagte Postpunk-Sensation aus der ruhelosen und stets innovativen Stadt Rotterdam. In der Zeit ihres relativ kurzen Bestehens hat Tramhaus es geschafft, sich weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus einen Namen zu machen. Geprägt von ihrer freudigen und energiegeladenen Erfahrung hat die Band bewiesen, dass sie diese Botschaft sowohl live als auch auf Platte vermitteln kann. Die Musik von Tramhaus fühlt sich an wie der Soundtrack zu einer lebhaften, mysteriösen und gefährlichen Geschichte. Es gibt keinen Raum zum Zurücklehnen, denn die Band nimmt euch mit in ein Drag Race voller Emotionen und Euphorie, angetrieben von stromlinienförmigen, feurigen Songs, gemischt mit fragilen und abstrakten Tönen. Dieses ganze Spektakel wird durch die nahezu symbiotische Beziehung zwischen den fünf Bandmitgliedern angetrieben.

SUBACT (Dresden)
Ein derber Mix! Vom Herzen in die Seele und direkt ins Tanzbein. Pulsierende Electronic verschachtelt sich mit intensiven live Drums. Manchmal dunkel und surreal, manchmal verzwirbelt psychedelisch. Manchmal treibender Techno, manchmal Trap, Electro, Bass Music. Auch der Dub sagt Guten Tag und geht mit fiesem Lächeln vorbei. Immer treibt das Schlagzeug vorwärts. Von ganz tief drin geht Subact mit dir ganz weit nach vorn. Deep Rave? SUBACT!

ELECTROLYTES (Dresden)
Hier wird im Bermudadreieck zwischen Indie-Disco-Tanzfläche, Fuzz-Garage und Clubbühne getanzt! Synthwave-Kaskaden mit ultrapoppigen Melodiebögen, die gerne mal ins Moll rutschen, sich aber trotzdem auf der Sonnenseite aalen, treffen auf Gitarrenriffs, die sich einfach ins Langzeitgedächtnis einfräßen. Bei dem Dresdner Quartett finden sich umtriebige Musikschaffende aus namhaften Projekten (Nowaves, Tokamak Reaktor, Adrats, Anarya) zusammen, um aus der Melancholie-Komfortzone auszubrechen, aber ohne dabei in die Feelgood-Kurzweiligkeit abzurutschen. Bassistin Sanni zieht dabei mit ihrem Gesang von unterkühlt bis überschwänglich alle Register und verleiht den Tracks ein charismatisches Finish. Neben absoluten Smashern wird die Geschwindigkeit bei einigen Nummern auch gerne heruntergeschraubt – perfekt für die ganz spezielle Zeit auf der Tanzfläche geeignet, wenn das Morgengrauen naht und dich die letzten Trockeneis-Nebelschwaden sanft einhüllen.
19:0020:00
30. Apr
( Konzert )
Fred Hills Trio
  • Fred Hills Trio
  • Jazz, Indie-Folk
  • 15,-
Das Fred Hills Trio verbindet zeitgenössischen Jazz mit Elementen aus Indie-Folk, Progressive Rock und elektronischen Einflüssen. Der britische Schlagzeuger und Komponist Fred Hills, bekannt für seine Veröffentlichungen auf Ninja Tune, erschafft mit seinen Mitmusikern einen atmosphärischen, groove-orientierten Sound, der von dynamischen Arrangements und melodischer Tiefe geprägt ist.

Mit seiner Debüt-EP Incerto bewies Hills seine Vielseitigkeit als Musiker und Komponist. Die Musik des Trios reicht von filigranen Gitarrenklängen und cineastischen Streicherarrangements bis hin zu komplexen rhythmischen Strukturen. Kritiker vergleichen seinen Stil mit Künstlern wie Cinematic Orchestra, Jono McCleery und James Blake.
19:3020:00
30. Apr
( Literatur )
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt
  • Ella Carina Werner
  • Lesung
  • ab 5,-
Ella Carina Werner, geboren 1979, wuchs in Westfalen als Tochter einer Bauchtänzerin und eines Psychotherapeuten auf, und wenn sie heute auf der Bühne steht, ist das eine einzigartige Mischung aus beidem. Als Kolumnistin und Mitherausgeberin der „Titanic“ gehört sie zu den versiertesten und lustigsten Satiriker*innen Deutschlands. In ihren gefeierten autobiografischen Geschichten, die „wie Kafka nach einem guten Joint“ (Spiegel Online) klingen, erzählt sie von asiatischen Sextouristinnen auf der Reeperbahn, ihrer Liebe zu verstörenden Nachtzugfahrten, Whisky-Tastings für Frauen oder dem idealen Begräbnis. Sie ist Mitglied der monatlichen Lesebühne „Dem Pöbel zur Freude“ im Centralkomitee in Hamburg, wo sie seit langem lebt. Solo liest sie aus ihren Geschichten und plaudert zwischendurch über alles, was gerade ansteht - von Kindheit über Politik bis zu den Vorund Nachteilen von Polyamorie.

Im Februar 2025 erschien im Kunstmann Verlag ihr neues Buch "Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt" aus dem sie hier und heute Geschichten und Gedichte vortragen wird.

Warum haben Krakinnen eigentlich acht Arme? Damit sie besser masturbieren können. Und warum sind Highland-Kühe so stark behaart? Weil es ihnen komplett egal ist, ob die Bullen das jetzt begehrenswert finden oder nicht. Ella Carina Werner liest Gedichte: gereimte, hochkomische „feministische Tiergedichte“, die vor selbstbewussten, schwer empowerten Weibchen nur so wimmeln. All die zechenden Hühner, männermordenden Schwarzen Witwen und sackfaulen Krötinnen in Werners erstem Gedichtband wissen längst selbst, was ihnen gut tut: „Von der Wiege bis zur Bahre trägt die Löwin Achselhaare“ und „Die Eule liebt sich, wie sie ist: Anarcho-Punk und Antichrist“.

Außerdem präsentiert die gefeierte Satirikerin und Titanic-Mitherausgeberin jede Menge alltagsnahe und zugleich komplett wunderliche Geschichten aus ihrem Leben als Frau, Mutter und Salonlöwin. Die Themenpalette reicht von Abstürzen beim örtlichen Whiskey-Tasting über zweifelhafte Nachtzug-Bekanntschaften bis hin zu unterirdischen Flirts auf der Reeperbahn.

„Sollte das Patriarchat eines Tages fallen, dürften Ella Carina Werners Tiergedichte nicht unschuldig daran sein.“
... meint El Hotzo
20:00
30. Apr
( Party )
Cosmic Oasis
  • House, Techno
  • 3,-
Midweek Mood retten? Good News - Mit Cosmic Oasis kommt hier eure Escape Route aus dem Alltags-Stress und eure wohlverdiente Midweek Auszeit. Jeden zweiten Mittwoch gibts bei uns amazing vibes, groovy beats, fun games, draft magic, chill prices und student discounts.

kein extra Eintrittspreis Erster Drink + 3€ = Done 
Kommt mit euren friends oder lernt neue kennen.
19:3020:30
30. Apr
( Konzert )
Lightless
  • Lightless
    Glare of the Sun
    Marod
  • Metal
  • 15,-
Lightless
Seit Ende 2021 macht das Dresdener Trio LIGHTLESS mit einer einzigartigen, atmosphärisch dichten Mischung aus Doom und Black Metal auf sich aufmerksam. Inspiration bieten hierbei hauptsächlich Acts aus Großbritannien und den USA (z. B. FÓRN, USNEA, MIZMOR). Lyrisch thematisiert werden aktuelle Menschheitskonflikte - wir leben in einer Welt, die früher oder später sterben wird: Konflikte, Kriege, extremistische politische Ansichten, Korruption, Bullshit-Lifestyle, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Zerstörung von Lebensräumen, usw. Die im August 2022 erschienene Debüt-EP „Descent to insignificance“ wurde absichtlich als spontane Live-Aufnahme mit dem gesamten Band-Setup und in Eigenregie produziert. In den Jahren 2023 und 2024 folgte eine zweistellige Anzahl von Shows, bei denen die Band die Bühne mit bekannten Acts wie SUMA, OPHIS, LARES, FROWNING, TERZIJ DE HORDE, AUTUMN NOSTALGIE, UTTER SILENCE, ASCIAN, SMOKE WEAVER, RAGING SLOTH, COLTAINE, MINDCRAWLER und anderen teilte. Ende April erscheint das Debut-Album mit dem Titel „A foreseen loss“.

Glare of the Sun
Die Band aus Österreich schafft ganzheitliche Klangräume zwischen Rock und Metal zu schaffen. Bei GLARE OF THE SUN geht es weder um schnellen Konsum noch um oberflächliche Effekthascherei. Im Gegenteil: Die Musiker entwickeln ihre Kompositionen bewusst, aber mit Nachdruck. Gegründet im Jahr 2013, nahmen die Jungs 2016 ihr erstes Album "Soil" auf, welches über Lifeforce Records 2017 veröffentlicht wurde. Nach deren Debut hat die Band ihren Sound weiter vorangetrieben um 2018 ihren zweiten Longplayer "Theia" aufzunehmen. Letzterer zeichnet sich erfrischend durch geradliniges Riffing im Einklang mit Melancholie und Verspieltheit aus. Die Produktion wurde hierbei erneut mit Martin Schirenc (Pungent Stench) und Dan Swanö (Edge of Sanity, Bloodbath) realisiert.

Marod
Die Leipziger Fraktion um MAROD ist hierzulande noch weitestgehend unbekannt und seit dem 2023er Debut "schwarze galle" nach außen hin aktiv. Ihren musikalischen Stil mit deutschen Lyrics kann man schlecht in Schubladen einordnen und am ehesten grob als Melanche zwischen Doom, Punk und Sludge verorten. Muss man erleben!
20:0021:00
30. Apr
( Konzert )
Wisecräcker
Kurz vor Ihrem dreißigsten Geburtstag ist Deutschlands internationalste SkaPunk-Bande zurück in Dresden. Nach über 800 Konzerten und Touren auf der ganzen Welt kommen Sie endlich wieder nach Dresden! Wurde auch Zeit! 
22:00
30. Apr
( Party )
MiDi Spezial
  • Fleuri303
    DJ Dings
    Tim Rausch
    Masha Roth
  • Techno, House
  • 7,-
In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.
Kalender
Scroll Top