11:00
23. Nov
( Konzert )
1. Dresdner Frühschoppen
  • Rummelsnuff
  • 14,50 zzgl. VVK-Gebühr
Der Käpt'n lädt zum Frühspo... äääh Frühschoppen. Euer Proteinsonntag, liebe Mädels und Buben. Getränke gibt es selbstverständlich auch. Im gastronomischen Mittelpunkt steht gehaltvolles Pumperfutter, gereicht von Chefkoch Franzel - zum Teil nach Käpt'ns Rezepten - unter anderem das berühmt berüchtigte Harzer Rührei mit reichlich Knoblauch. Langsam setzt rummelsnuffscher Wohlklang ein. Zu Beginn gibt es Akkordeonshanties, dann steigert sich das Tempo und eskaliert schließlich in derbem Strommusikpogo

Ab 11 Uhr gibt es ein amtliches Protein Frühstück mit dem Leibkoch: Franz`l, danach Hafenkonzert in der Spelunke.
15:00
23. Nov
( Kunst )
Kunsttage KW 47: Paul Jacob & Kuchen
  • Paul Jacob
  • Jazz
  • Eintritt frei
Die Kunsttage sind die alljährliche Schau von bildenden und darstellenden Künstlern, Graphikern, Fotographen und Streetartisten. Dabei steht der Mix der verschiedenen Künste wie Malerei, Fotographie, Druck, Bildhauerei und Installation sowie Theater, Performance und Musik als spannendes audiovisuelles Sinneserlebnis im Vordergrund.

Es gilt in den 5 Tagen Kunst an diesem Ort erlebbar zu machen. Den Künstlern sollen Räume außerhalb heller, weiß gestrichener Galerieräume geboten werden, in denen sie Ihre Werke dem Thema entsprechend ausstellen  und mit Co – Kulturschaffenden interagieren können. Durch die Mischung verschiedenster Kunstformen soll ein breites Publikum angesprochen und ein besonderer Raum der Inspiration und der soziokulturellen Kommunikation geschaffen werden.

CROSSOVER
Der Raum wirkt mit uns: kühler Beton, warme Ideen, leise Töne, große Träume. Wir treten hinein, ziehen Karten aus der Gegenwart und schauen, wie sie sich zu Bewegungen in der Luft entwickeln. Wenn der Blick auftaucht, erkennt er ein Echo der Zukunft, das sich in unseren Händen zu einem kleinen Wunder formt.

Zwischen Farben und Formen verändert sich die Zeit. Ein Moment in Grau, ein gerader Weg , der sich weder hier noch dort verankert. Sprachen werden zu Klängen, und Schatten erzählen von Gestern und Heute.

Crossover – nicht bloß eine Mischung, sondern ein Hinweis darauf, dass Raum für Überraschungen bleibt, dass Neues aus älteren Mustern entstehen kann, und dass sich Möglichkeiten wie ein Fenster öffnen.
18:0018:30
23. Nov
( Konzert )
Hiraeth Vol. 3 - Anamnesis
  • Nicolás Melmann
  • Eintritt frei
“Anamnesis” — the act of remembering what was forgotten; a return of memory through reflection and feeling.

In our third installment, we give a nod to classical music and soundtracks — exploring how these worlds blend within ambient sound.

Featuring a live performance by Nicolás Melmann, presenting his album Música Aperta — a delicate intersection of acoustic and electronic textures.
20:0020:30
23. Nov
( Konzert )
Unplugged Music for Fools
  • Jazz Lambaux
    300SkullsAndCounting
  • Spende
Jazz Lambaux is a songwriter and producer currently based in Paris, France. Refusing to choose between instrumental composition, bedroom DIY ethos and pop music, he collaborates with breton piper Enora Morice and melts the bagpipes with heavily computer-processed samples and vocals. His first album Music for Fools (2022-2024) was released this year on french label Editions Gravats. He performed multiple times in Europe, Asia and the USA, sharing the stage with A.G. Cook, John Zorn, Userband or Clarissa Connely. This fall, he presents Unplugged Music for Fools: a live acoustic rework of his album for 3 voices on megaphones (Jazz Lambaux, 300SkullsAndCounting & Lucie Garrigues), resonator guitar and scottish smallpipes (Enora Morice), without any PA system.
Kalender
Scroll Top