19:00
14. Aug
( Sonstiges )
Producing und DJ*-Treff (FLINTA*-only)
  • Eintritt frei
Mit dem offenen DJ*-Treff soll ein Raum geschaffen werden, der allen Menschen einen Zugang zur Musik, zur Subkultur und zum Auflegen bietet, denn auch dieser gesellschaftliche Bereich ist von vielfältigen Barrieren geprägt. Vielen Menschen ist der Zugang dazu verwehrt. Wir wollen genau diesem etwas entgegensetzen.

Hard Facts:
* Jede Woche, donnerstags von 19:00 – 23:00 Uhr
* jeweils abwechselnd offen (gerade Kalenderwoche) und FLINTA only (ungerade KW)
* Zwei DJ*-Sets: analog und digital
* Kein Vorwissen oder Skills nötig - alle sind eingeladen

Der DJ*Treff ist zu Verstehen als eine Art gemeinsamer Proberaum für alle die über Mugge und DJ*ing in Austausch kommen wollen - Unabhänig vom Skill-Level.
20:00
14. Aug
( Party )
Silent Disco Party - Durch das Hechtviertel
Sei dabei bei der Silent Disco Dancing Tour!
Sei dabei beim #Tanzabenteuer durch das beliebte Hechtviertel in Dresden. Dj !Mauf erzählt bei der Silent Disco Dancing Tour surrile lokale Fakten und verweist auf interessante und besondere Gebäude. Tanze bei der Silent Disco Party in Locations, in denen du sonst nie tanzen würdest!

TOUR-GUIDE & DJ:
Dj !Mauf lebt seit über 10 Jahren Dresden. Er liebt den Trubel, kennt aber zugleich sehr viele ruhige Ecken. Bei der Dancing Tour verrät er seine Lieblingsorte, den besten Dönerladen und sicherlich auch die eine oder andere Anekdote.

Start: KAWA-Espressobar, Hechtstraße 7 01097 Dresden
19:0020:00
14. Aug
( Konzert )
Mathis Nicolaus Solo
  • Mathis Nicolaus
  • Jazz
  • Eintritt frei
Mathis Nicolaus ist ein Dresdner Komponist und Pianist. Er studierte an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber".

Konzertreisen mit seinen Bands "Das bessere Leben", "Richard Ebert Quartett", "Caldera" und "Das Telefonat" führten ihn neben vielen Gastspielorten in Deutschland auch ins europäische Ausland.
Gemeinsam mit Sebastian Studnitzky erarbeitete Nicolaus 2015 die musikalische Gestaltung der Stendaler Lichttage. Im Januar 2017 gewann er mit der Band "Das bessere Leben" für die Interpretation seiner Stücke den Kammermusikpreis der Gesellschaft der Freunde, Förderer und Alumni der HfM Dresden. Im selben Jahr sorgte er außerdem mit seinem Bigbandprojekt für Aufsehen, mit dem er in lokalen Konzertclubs gastierte. Mathis Nicolaus ist als Komponist unter anderem für das hfmdd jazz orchestra, die Mittelsächsische Philharmonie und das Bläserquintett HORN5 in Erscheinung getreten. Seit 2018 leitet er die Bigband der TU Dresden und ist Host der „Dresden Jazz Session“ im Club Blue Note Dresden. Während der Zeit des Corona Lockdowns gestaltete Nicolaus mit dem von ihm geleiteten Trio "The Late Knights" einen großen Teil der musikalischen Untermalung der allabendlich aus dem Blue Note Dresden gestreamten Latenightshow mit Künstlern und Kreativen aus ganz Dresden.
Seit 2016 arbeitet Mathis Nicolaus als Klavierlehrer im Honorarauftrag am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden.

Gemeinsame Projekte führten in unter anderem mit Thomas Zoller, Sebastian Studnitzky, Tom Götze, Christian von Richthofen, Günther Baby Sommer, Ansgar Striepens, Stefan Schultze, Sebastian Merk und Florian Lauer zusammen.
17:0020:00
14. Aug
( Party )
Botanik Beat
  • Steven Cock
  • bis 21 Uhr Eintritt frei, danach 5,-
Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.

Das reale Facebook im Grünen!
Kalender
Scroll Top