13:00
08. Aug
( Festival )
MalJam Jumble
Der/die/das MALJAM JUMBLE ist ein jährlich in Dresden stattfindendes interdisziplinäres Kunstfestival mit dem Ziel der interkulturellen Vernetzung. Seit 2012 wächst das Festival zu einem hierarchiefreien Treffpunkt der Kreativszene heran, der sowohl Menschen am Beginn ihrer kreativen Laufbahn, als auch Profis zusammenbringt. Durch niedrigschwellige und einstiegsfreundliche Workshops, Vorträge und Livepainting-Events bietet der MALJAM JUMBLE auch Menschen außerhalb der kreativen Bubble eine Anlaufstelle der Vernetzung, die sich weit über die Landesgrenzen heraus erstreckt. Jährlich kommen bis zu 350 Besucher*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Spanien in die sächsische Landeshauptstadt, um im vorherigen Jahr geknüpfte Freundschaften aufzufrischen und zu pflegen.

Vorträge und Workshops mit meist kreativem Schwerpunkt prägen die Besucher*innen noch weit über das eigentliche Festivalwochenende heraus, ein Kunstmarkt am Sonntag bietet Möglichkeit zum Austausch von Printprodukten und Visitenkarten.

Hauptaspekt des Festivals ist der namensgebende MalJam, ein Live-Wettstreit im Spontan-Malen. Die zu malenden Begriffe werden vom Publikum entschieden, genauso wie der/die Gewinner*in des Turniers. Am Ende winken Sachpreise und die Eintragung in die MalJam Hall of Fame.
17:3019:00
08. Aug
( Konzert )
Lea
LEA 2025 geht LEA wieder auf eine ausgedehnte Open-Air-Tour. Mit ihrem gefühlvollen Pop wird sie für unvergessliche musikalische Momente und ganz besondere Sommerabende sorgen. Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album "Vakuum". Ihre Single "Leiser" wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit "Zwischen meinen Zeilen" ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album "Treppenhaus" treu. Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“

Auf ihrem neuen Album „Von Der Schönheit und Zerbrechlichkeit Der Dinge“, das am 04.10.2024 erscheint, nimmt LEA ihre HörerInnen mit auf einen poetischen Trip durch eine Welt, in der Anmut und Zerfall ineinander übergehen und Schönheit und Schmerz eng beieinander liegen. Diese musikalische Reise findet im Sommer 2025 ihre Fortsetzung, wenn LEA bei mehr als 25 Live-Terminen gemeinsam mit ihrer Band auf zahlreichen Festivals und Open Airs das Publikum begeistern und viele einzigartige Konzertmomente schaffen wird.
19:0020:00
08. Aug
( Konzert )
Connifest #2
  • Mariybu
    Yung FSK18
    Donna Savage
    Tancred
Nachdem wir im letzten Jahr sehr viel Spaß mit euch hatten, findet das Connifest dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Yeah!

Tickets gibt es ab sofort im Buchladen König Kurt und bei Versand unter anmeldung@azconni.de
19:0020:00
08. Aug
( Konzert )
Offbeat Cooperative
  • Offbeat Cooperative
    Ju von Dölzschen
    Adrian Artmann
    DJ Rumpelkopf
  • VVK 15,-
Die Offbeat Cooperative ist eine energiegeladene Band, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Ska, Punk und Polka für seit über 10 Jahren für einzigartige Stimmung sorgt. Mit tanzbaren Rhythmen, treibenden Bläsern und mitreißender Bühnenpräsenz verwandeln sie jedes Konzert in einen unvergesslichen Abend. Ob Club, Festival oder Straßenbühne – die Offbeat Cooperative bringt das Publikum garantiert zum Tanzen! 2025 ist es Zeit für ein neues Album  und eine entsprechende Release Show im Sektor in Dresden. 

Mit dabei sind Ju von Dölzschen, Adrian Artmann und Rumpelkopf. Wir sind HYPEd! 
22:00
08. Aug
( Party )
Mi/Amo Room
  • Kontu
    Mrgnstrn
  • Trance, Techno
  • VVK bis 23 Uhr 6,50, AK 8,-
Die einzige Party die hält was sie verspricht. Organisiert vom mi amo. Keine Monotonie. Euch erwartet ein guter Mix aus House, Techno, Ghetto und dem ein oder anderen Guilty Pleasure. Wir freuen uns auf euch. 

Erfahrungsberichte: 
-Die schreiben immer HipHop aufs lineup aber wenn ich nach culcha candela frage gucken die mich schräg an. naja. Immerhin gibts da immer kostenlose Feuerzeuge- (Marie, 25) 

-Mein Kind war neulich nachts unterwegs, rief mich an und war dann nicht mehr erreichbar. Da habe ich mir Sorgen gemacht und bin auf die Party gefahren. Ich fand es dort glücklich tanzend mit all seinen Freunden. Die Musik war auch echt klasse. Da bin ich glatt geblieben. Nächstes mal werden wir wohl mit der ganzen Familie anreisen. Tolle Sache und fantastische Beats- (anonym) 

-War da und hatte eine sehr gute Nacht- (die meisten)
22:00
08. Aug
( Party )
Electric Heat over Dresden
  • Toni Magenta (The Pissed Ones)
    Conny Bravo (Synthetic Signals)
  • Wave, Post-Punk, Power Pop
  • 5,-
 
Kalender
Scroll Top