12:00
23. Aug
( Sonstiges )
Broiler Jam
    Die Broiler Jam steht für die Fortführung und Vernetzung von Skater_innen in Ostdeutschland und erinnert an die Anfänge als die Szene das Stadtbild von Dresden geprägt hat,

    Spot 1: 
    12:00 Uhr Slub (Hochschulbibliothek) Curb’s Best ledge/Curb Performance

    Spot 2: 
    August-Bebel-Straße 9er/5er Stairs Best Trick Performance

    Spot 3:
    UFA Kristallpalast mit Streetgaps, Ledges und Curbvarianten + obstacle‘s Best Performance

    Spot 4: 
    Der A-Park, beliebter Treffpunkt aller Existenszjongleure, ist dieses Jahr der Ender Longest Ollie Highest Ollie Longest Slide

    Abends: Party im Ostpol mit der Band Blunder sowie DJs, Bigi & Enni HipHop, Jiggy DJ Hotcue, Beco, Prinzessin Ede Elektronische Sounds inklusive der SpotWinner Pokalvergabe
    13:00
    23. Aug
    ( Party )
    Kariete Katze
    • Crystn Hunt Akron
      Electric Indigo
      Sia Moan
      Raphael
    • Eintritt frei
    Raphael
    Raphael durchforstet seine Plattensammlung nach melodischem Techno und verlangsamt den Takt. Er lädt zum nachmittägigen Entspannen und Träumen ein, bevor Österreichs geballte Damen-Power den KATZEN-Floor zum Vibrieren bringt.

    Sia Moan
    Jägermeister präsentiert den Elektronischen Samstag: Sia Moan ist eine elektronische Musikerin, Produzentin, Sängerin und DJane, die sinnliche und immersive Klangwelten erschafft. Mit einem Gespür für Tiefe, Emotion und Groove verbindet sie Downtempo, Deep House, Electronica, Ambient und organische Klänge zu einzigartigen Sound-Erlebnissen. Ihre Live-Sets sind mehr als Musik – sie sind Reisen in Traumwelten, Momente der Verbindung und ekstatische Ausdrucksformen. Ob auf der Tanzfläche, in ihren Live-Electronic-Performances oder in Electronic-Sound-Baths - die Musik von Sia Moan bewegt, entspannt und berührt.

    Electric Indigo
    Mit Electric Indigo kommt eine echte Koryphäe der 90er/2000er nach Dresden. Die Wienerin gilt global als Markenzeichen für funky Electro- und Technogrooves. Susanne Kirchmayr – so ihr bürgerlicher Name – verkörpert die postmoderne Medienkünstlerin par excellence. Mit ihrer Plattform female:pressure trug sie maßgeblich zur Sichtbarkeit weiblicher, nicht-binärer und trans Künstler*innen in der elektronischen Musikszene bei. Electric Indigo steht für eine intelligente und differenzierte Interpretation von Techno und elektronischer Musik. Auftritte in 46 Ländern in Europa, Asien und Amerika und der Kunstpreis Musik der Republik Österreich unterstreichen den Stellenwert der Ausnahmekünstlerin.

    Crystn Hunt Akron
    Wer letztes Jahr bei der KATZE war, kennt Crystn Hunt Akron. Sie sorgte als einer der Hauptacts für riesige Begeisterung. In diesem Jahr kommt sie mit Plasticphonia zum Abschluss-Wochenende. Das künstlerisch wie technisch innovative Musikprojekt übersetzt Klimawandel und Umweltbewusstsein in ein audiovisuelles Cluberlebnis. Der besondere Reiz liegt im kreativen Umgang mit Plastikmüll aus den Meeren und der Donau. Akron nutzt ihn als Klangquelle, sampelt seine Geräusche, bearbeitet sie minimal elektronisch und formt daraus tanzbare Tracks. Das Projekt hat auch seinen optischen Reiz: Die Palaisbäume werden beeindruckend in Szene gesetzt mit Hilfe von 3D-Animationen, KI-generierten Bildern und soundreaktiven Visuals.

    13:00 Raphael
    17:00 Sia Moan
    19:00 Electric Indigo
    21:00 Crystn Hunt Akron
    14:00
    23. Aug
    ( Party )
    Bass Session Vol.12
    • Paproota Soundsystem
      Twin Suns Soundsystem
    • Reggae, Dub, Bass Music
    • ab 8,-
    Dank der Unterstützung durch die CHEMIEFABRIK können wir euch nun bereits zu unserer vierten *Outdoor Edition* der BASS SESSION einladen! 

    Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag voller fetter Vibes, die der aktivste Sound aus dem Dreiländereck (DE/CZ/PL) für euch bereit hält: PAPROOTA.ORG SOUND SYSTEM!
    Freut euch auf grenzüberschreitende Eigenproduktionen von Dusza und die nice Selection von Prof. Siren! 
    Als Support agiert das lokale TWIN SUNS SOUNDSYSTEM! 

    Zudem wird es wieder leckeres veganes karibisches Essen geben und selbstverständlich auch wieder unseren Klassiker: karibischen Rumpunsch! Es ist also für alles gesorgt, um euch mit der nötigen Energie zu versorgen und euch durch den Tag tanzen zu lassen! !!! Bitte beachtet, dass es sich um eine Tagessession handelt, mit strikter Sperrstunde um 22 Uhr!!!
    15:00
    23. Aug
    ( Sonstiges )
    Montagscafé
    • Eintritt frei
    Nach der Sommerpause hat das Theater wieder geöffnet und lädt alle Menschen zum Eröffnungsfest auf dem Postplatz ein.
    Das Montagscafé ist mit dabei. Besucht uns im Wohnwagen oder unsere Kreativstation am Montagscafé Mobil.

    Neben vielen Überraschungen vor und im Schauspielhaus, z. B. einem Abenteuerparcours für die jüngsten Besucher*innen, erwartet euch ab 15.00 Uhr auf dem Postplatz ein buntes Bühnenprogramm. Abgerundet wird der Tag ab 20.00 Uhr mit der GROSSEN SAISONVORSCHAU, dabei zeigen wir Szenen, die einen Einblick in die kommende Spielzeit geben.

    Der Abend klingt aus mit einer Party auf der Schauspielhausbühne unterm Sternenhimmel und DJ-Set!

    Wir freuen uns schon darauf, euch wiederzusehen!


    After the summer break, the theatre is open again and invites everyone to the opening party on Postplatz.
    The Montagscafé will be there. Visit us in the caravan or our creative station at the Montagscafé Mobil.

    In addition to many surprises in front of and inside the Schauspielhaus, e.g. an adventure course for the youngest visitors, a colourful stage programme awaits you on Postplatz from 3.00 pm The day will be rounded off from 8.00 pm with the BIG SEASON PREVIEW. We will be showing scenes that give an insight into the coming season.

    The evening ends with a party on the theatre stage under the stars and a DJ set!

    We are already looking forward to seeing you again!
    08:0015:00
    23. Aug
    ( Party )
    Battle of the Year – Next Generation
      Das Battle of the Year (BOTY) Germany ist das unangefochtene Herzstück des deutschen Crew Breaking und eine globale Ikone seit den 1990ern. Seine Tradition und einzigartigen Battles inspirieren und motivieren Tänzer weltweit – wie die mehrfachen Siege von THE SAXONZ eindrucksvoll belegen. Für THE SAXONZ war der Gewinn des BOTY Germany ein Gründungsziel – ein Traum, der 2014, 2015 und 2019 wahr wurde und den Titel nach Sachsen holte. Die intensive Vorbereitung auf das BOTY stärkt den Zusammenhalt, den Teamgeist, die individuellen Fähigkeiten, Kreativität, Originalität und eine immense Motivation innerhalb der Crews. Mittlerweile sind sie sogar selbst als Bundestrainer im Bundeskader aktiv.

      Dieses Jahr freuen wir uns, BOTY – NEXT GENERATION ins Leben zu rufen, einen bahnbrechenden internationalen Wettbewerb für Tänzer*innen bis 18 Jahre. Wir glauben fest daran: Die Zukunft des Urban Dance liegt in dieser Jugend. Wir bieten diesen jungen Talenten eine professionelle Bühne und die gleiche Wertschätzung wie etablierte Crews. Ziel ist es, junge Breaking-Talente in ganz Deutschland aktiv zu unterstützen und zu fördern und so eine breitere, vielfältigere Szene zu schaffen.

      BOTY Next Generation fördert Entwicklung, Sichtbarkeit und kulturellen Austausch und verkörpert genau den Spirit, der das Battle of the Year zu einem globalen Kulturphänomen gemacht hat.

      Das erste BOTY – NEXT GENERATION findet am 23. August 2025 in Dresden statt, als Vorausscheidung für das Finale in Taiwan. Wir liefern damit einen langfristigen kulturellen Input, schaffen neue Chancen für den wachsenden Nachwuchs und stärken den Teamgeist in der Tanzszene.

      Sei dabei, um die nächste Welle von Breaking-Legenden zu fördern.

      Timetable
      08:00 Uhr - Teamtreff | Tagesmeeting & finale Absprachen
      09:00 - 12:00 Uhr - Get In | Akkreditierung Crews | je nach Reihenfolge
      10:00 - 14:00 Uhr - Rehearsal Stage - Crews (15 Minuten pro Crew)
      15:00 - 16:00 Uhr - Einlass für Zuschauer
      15:30 - 16:00 Uhr - Anmoderation Hosts + Jury Showcase
      16:00 - 19:00 Uhr - Showcases Block (kein Pause)
      19:45 - 20:00 Uhr - Anmoderation Battles
      20:00 - 21:00 Uhr - 1. Runde Battles (3 vs. 6 + 4 vs. 5) + Halbfinal Battles 2 Stück (pro Battle 8 Minuten)
      21:15 - 21:45 Uhr - Finale Battles 2 Stück (pro Battle 10 Minuten)
      ab 22:00 - Siegerehrung + Vergabe der Preise
      15:00
      23. Aug
      ( Festival )
      Sommerfest an der Lochmühle
      • Soul Cycle
        Banda Communale
        DJ Vincent Vela
      • Eintritt frei
      Sommerfest an der Lochmühle in Oberwartha-Cossebaude mit coolen Livebands und aftershow-Party für die ganze Familie. 

      Achtung nur bedingt Parkmöglichkeiten vorhanden. 

      Ort: Lochmühle, Lotzebachstraße 27, 01156 Dresden 
      16:00
      23. Aug
      ( Party )
      Pfort Night
      • Paulus
        Enemenemu
        Kuma
        Sarah Mezentseva
        Benjamin Kliemann
      • Techno
      PFORT night Sidequests:
      - Wie rechnet man Nebel in km/h um?
      - Wieviel Laser ist angebracht je Bier?
      - Und was ist eigentlich dieses konstante Bums Bums im Indu? 

      Mainquest:
      Bring deinen Game Boy mit, falls du lw bekommst, wenn du auf den nächsten Drop wartest. Spring hoch, vielleicht kommt ein Pilz. Wir wickeln uns in LAN-Kabel ein und kuscheln mit unseren Nintendoggos. Wir helfen uns bei den Top Vier. Wir chatten in echt. Unsere Mic’s sind nie aus und die Boxen immer an. Bin kurz afk … Cam ist kaputt. Wie du aussiehst, interessiert eh nicht, sondern was du empfindest. Steck dein Link-Kabel rein und lass es uns zusammen fühlen. Multiplayer. Draußen. Bei Nebel. Mit Laser und Bums Bums im Indu. 

      Hinweis: Bitte nicht vor dem Arenaeingang campen.
      17:0018:00
      23. Aug
      ( Sonstiges )
      2. Nachteule – Street Table Tennis Allnighter
      • Eintritt frei
      Am 23.08. verwandelt der Shakehands e.V. die Hanse 3 in eine leuchtende Tischtennis-Arena!       Licht aus, Platte frei: 

      Die Nachteule breitet wieder ihre Schwingen aus – durch Dämmerung und Duster begegnen wir uns gemeinsam durch's Spiel. 

      Wo Licht und Schatten tanzen, warten 6 Platten auf euer kämpferisches Herz und euren unbändigen Willen. Der Klang der Bälle mischt sich mit der Musik, jeder Schlag ein Gedicht auf Gummi und Holz. 

      Wir spielen im Schweizer System und mit Unterstützung von flotten Beats, leckeren Speisen aus der Hanse-Küche und kühler Kolle Mate. Bringt bitte nur euer Wasser selbst mit, für Getränke ist gesorgt.

      Damit sich jede Feder im Flug wiederfindet, teilen wir das Turnier in zwei Schwärme: 

      Challenger – für ambitionierte Neulinge und Gelegenheits-Nachtis - Beginn: 19:30 Uhr

      Champions – für semiprofessionelle Cracks und Vereins-Eulen - Beginn: 22:30 Uhr 

      - 48 Teilnehmende 
      - 6 Tische
      - 6 Runden
      - 2 Gewinnsätze                                                                                                                 

      - jede Menge Spaß

      - All-Night Outdoor Street Tischtennis Turnier 
      - zusätzliche Platten für Besucher
      - Live-Kommentator
      - Music, Drinks, Food
      - Kolle Mate Vitaminbar
      - Tischtennis Flohmarkt und Schläger-Klebestation

      Und natürlich wird ab Nachmittag an 2 oder 3 Platten auch einfach NUR SO gespielt, gedoppelt, englisch, sonstewie. 

      Wenn die Nachteule ruft, antwortet der Schläger im Takt. Let's go, shakies!
      18:00
      23. Aug
      ( Festival )
      Sommerfest
      • Poly Ghost
        Balkaneros
        Medium Sized Ensemble
        Carl Friedrich TangoConnection
        El Patio Flamenco
      • Eintritt frei
      Programm
      18:00 Flamenco-Show vom El Patio Flamenco
      19:00 Carl Friedrich TangoConnection (Tangomusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart)
      20:00 Medium Sized Ensemble (Funk, Stadion-Jazz, krumme Rock-Grooves, impressionistische Streicher-Interludes)
      21:00 Balkaneros (Balkan Brass)
      23:00 Poly Ghost (Synth- & Indie-Pop)
      19:0019:00
      23. Aug
      ( Konzert )
      Vale
      • Vale (ITA)
      • Singer / Songwriter, Folk, Pop
      • Eintritt frei
      Von akustischem Indie-Folk bis hin zur sanften Dreampop-Atmosphäre, mit jazzigem und bluesigen Nuancen: Das ist der Stil der Singer-Songwriterin Vale aus Neapel, den ihr am 23.08.2025 um 19 Uhr am Jorge-Gomondai-Platz bei einem kostenlosen Konzert zum Offline Summer Market kennenlernen könnt. Kommt vorbei!

      Die 25-jährige Singer-Songwriterin Vale aus Neapel bewegt sich musikalisch zwischen akustischem Fingerstyle Indie-Folk, sanftem Dreampop und feinen Einflüssen aus Jazz und Blues. Mit Gespür für Atmosphäre und Klangfarbe erschafft sie einen intimen Sound, der geerdet und traumverloren zugleich wirkt. In ihren Liedern verwebt Vale persönliche Erfahrungen mit Einflüssen aus Literatur und Philosophie. Ihre poetischen Texte kreisen um Selbstreflexion, innere Reisen und die Suche nach Verbindung. Begleitet von einer warmen Stimme und filigranem Gitarrenspiel entstehen Momente stiller Intensität – sensibel, nachdenklich und heilsam.

      Ort: Jorge-Gomondai-Platz, 01099 Dresden
      18:0019:30
      23. Aug
      ( Konzert )
      Helge Schneider
      • Helge Schneider
      • Rock, Pop
      • VVK 51,95
      Auf dem Weg durch das gebeutelte Land
      Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat er sogar richtig Spaß am Reisen. "Ja! Ich sehe mir alles genau an!" So kommt Helge Schneider auch zu Dir! "Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum. Und: ich will, dass die Leute sich nicht mehr so ernst nehmen können. Sie sollen lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles ja überhaupt nicht lustig. Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich ja tagein tagaus im Spiegel. Vorsicht!: Der Schock könnte tief sitzen, wenn ich die Perücke abziehe!" Es ist eine "Bedrohung für die ganze Familie! Trotzdem: ich gebe nicht auf!"

      Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf!

      Helge Schneider wird 70. " Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde, dass ich mal 70 werde! Was für eine willkommene Überraschung!"

      Also: wer Helge Schneider noch einmal sehen will, nix wie hin!
      19:0020:00
      23. Aug
      ( Konzert )
      Van Wersch
      Nico van Wersch, geboren 1987, studierte Komposition und zeitgenössisches Gitarrenspiel. Er ist Postgenre-Komponist, Klangkünstler und Musiker, der an der Schnittstelle zwischen irisierender Perkussionsmusik und digitalem Zeitgeschehen arbeitet. Als langjähriger Kollaborateur von Ulrich Rasche entwarf er Echtzeit-Kompositionstechniken wie Mikro-Modularität und pressure composing, die auf diese Zusammenarbeit zugeschnitten waren – und kreierte so u.a. am Burgtheater Wien, bei den Salzburger Festspielen, am Schauspiel Frankfurt, am Residenztheater München, beim Athens Epidaurus Festival und am Deutschen Theater Berlin ausschweifende Partituren.

      Darüber hinaus war Nico van Wersch als Gitarrist tätig, u.a. beim Ensemble Modern, beim Ensemble Musikfabrik der Volksbühne Berlin – und im Rahmen seiner intensiven Zusammenarbeit mit Helmut Oehring und Ari Benjamin Meyers. 

      Seine Band VAN WERSCH hat sich in den letzten Jahren erfolgreich einen Namen auf wichtigen deutschen Theaterbühnen und -festivals gemacht und dabei eine rituelle, technoide, minimalistische Postgenre-Musik entwickelt, die ein immersives, tranceartiges Hörerlebnis auf hohem Niveau kreiert.

      In der Besetzung aus zwei Schlagwerkerinnen, zwei Keyboardern, E-Bass sowie Live-Sampling schafft das Ensemble einen einzigartigen Spagat zwischen digitalem Zeitgeschehen und perkussiver, haptischer KunstMusik. Ein flirrender Kosmos aus meißelnden Polyrhythmen, komplexen Klangflächen und mikrotonal verstimmten Synthesizern lässt ein faszinierendes Zusammenspiel aus kontinuierlich treibenden Beats und hypnotischen Ruhepolen entstehen.
      Neben den Musikern tritt Nico van Wersch selbst auf der Bühne als energiegeladener
      DirigentPerformer auf, der die Musiker während des Konzerts durch einzelne Formabschnitte der Kompositionen führt, die Musik in die Höhe treibt, bündelt und so die Dramaturgie des Abends steuert.

      Die Performance besticht durch die Fähigkeit, hohe Energien über lange Bögen zu spannen, um Körper und Geist gleichmäßig zu berühren.
      20:00
      23. Aug
      ( Konzert )
      Oxford Drama
      • Oxford Drama (POL)
      • Pop
      • Eintritt frei
      Das Duo Oxford Drama aus Breslau macht experimentellen Pop mit Einflüssen von Dream Pop und Indie. Dabei nutzen sie Synthesizer und Sampler, um einen reduzierten, verträumten Elektrosound zu erzeugen. 

      Diesem Sound könnt ihr bei ihrem kostenlosen Konzert zum Offline Summer Market auf dem Jorge-Gomondai-Platz lauschen.

      Kommt rum!

      Ort: Jorge-Gomondai-Platz, 01099 Dresden
      19:0020:00
      23. Aug
      ( Konzert )
      In Residence: Paul Scheugenpflug Quartett
      • Paul Scheugenpflug Quartett
      • Jazz
      • 15,-
      Mit IN RESIDENCE laden wir junge Musikerinnen und Musiker ein, für mehrere Tage im Blue Note zu gastieren. Abends spielen sie Konzerte auf unserer Bühne, tagsüber erkunden sie Dresden und sammeln neue Eindrücke.

      Zu erleben sind Bands aus verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen musikalischen Ansätzen. Wir freuen uns auf einen vielseitigen und inspirierenden Konzertsommer.
      22:00
      23. Aug
      ( Party )
      Teaser
      • Cleo (Divine, Berlin)
        C4Rlotta (Berlin)
        B 4me (UK/GER)
        Dgeral (Sweat, Stockholm)
        DJ Handbag (OOZE, Berlin)
        Alys(Alys)Alys (Berlin)
        Maendi (Cologne)
        HnyLune (Slay, DD)
        Drävolution
      • Techno, House
      • bis 0 Uhr 15,-, danach 18,-
      My fingers. Your skin.
      Tracing the line of your hip bone.
      The very touch 
      we’ve fantasized about
      night after night.
      It’s not what we imagined.
      It’s more.
      More than skin and breath.
      Intimate. Layered. In motion.
      Edging us closer and closer to climax.

      SCREENING
      by PRNBTTR & FORPLAY FILMS / Inka Winter

      We’re thrilled to announce our upcoming  P̶̶*R̶̶N̶̶-screening, presented in collaboration with PRNBTTR and ForPlay Films, as part of this edition’s playfloor at groß A.

      About PRNBTTR & ForPlay Films: 
      PRNBTTR reviews queer, feminist  P̶̶*R̶̶N̶̶-sites based on the following criteria: production conditions, diversity, presentation, pricing. With their platform, they aim to encourage people to engage with  P̶̶*R̶̶N̶̶ in a X-positive and critical way, reflecting on both the medium itself and their own consumption habits. At the same time, PRNBTTR seeks to increase the visibility of  P̶̶*R̶̶N̶̶ creators working outside the mainstream and to contribute to the destigmatization of  P̶̶*R̶̶N̶̶.

      ForPlay Films is an independent, all-woman production company creating ethical porn by women, for women (and everyone) through a feminist gaze.

      DRAG PERFORMANCE by Drävolution 
      With this show Drävolution will explore themes of sensuality and vulnerability, showing you that sometimes it’s not all about performance. In case you haven´t heard of them, Drävolution is a Dresden based, international drag collective, telling their stories through talents and aspirations.

      MARKETPLACE SPECIALS
      Tony’s Dyke Wear 
      Want a strap-on-harness that fits you and your partners perfectly?
      Tony's Dyke Wear will provide you with your own harness-DiY-kit. Craft it then and there with provided tools or take it home and make it at home!
      And if you wanna keep it simple, just come buy and get a choker! Or a limited mini dildo...
      Everything is vegan!

      Timetable
      garden floor (outside):
      22.00–00.00 HnyLune (Slay, DD)
      00.00–00.30 Drag Performance by Drävolution
      00.30–02.30 CLEO (Divine, Berlin)
      02.30-      surprise … due to the vibe ;)

      bar floor (inside):
      23.00–01.00 C4RLOTTA (Berlin)
      01.00–03.00 B 4ME (UK/GER)
      03.00–05.00 DGERAL (Sweat, Stockholm)
      05.00–08.00 dj handbag (OOZE, Berlin)

      play floor (=big floor, inside):
      00.00–03.00 alys(alys)alys (Berlin)
      03.00–06.00 MAENDI (Cologne)

      teaser. is a sex-positive, safer space that focuses on queer people and BIPoCs, while welcoming everyone who embraces a non-judgmental and unbiased attitude.
      22:30
      23. Aug
      ( Party )
      Indie Kisses
      • DJ Delüsches
      • Indie, Pop und Rock
      • bis 23 Uhr VVK 5,50, AK 7,-
      the greatest indie hits of all times and the ones nobody knows with DJ Delüsches 
      +++ VINYL ONLY +++
      23:00
      23. Aug
      ( Party )
      Werk:Hain
      • Agentfifteen (Rave Intoxication / Stuttgart)
        Conny Su (Kleinstadtkindr / Dresden)
        DJ Babyfreeze (independent / Dresden)
        DJ HDL (Frequenzfamilie, MIDI / Dresden)
        Fodd Wenty (Grooverebellion / Dresden)
        Jil André (Frequenzfamilie / Dresden)
        JiMMi Hendrik (Pangaea / Leipzig)
        JJ Spice (Glitzerglanz3000 / Berlin, Dresden)
        Juan Alejandro (Slay / Dresden)
        Kichererbsenstampf (indipendent / Leipzig)
        Kolja (feel free and be creative / Dresden)
        Koschmidder (Pangaea / Leipzig)
        Matmatek (Firlefanz.Festival / Dresden)
        Nikk b2b Claus (Spandau20 / Berlin)
        Paulus (Pangaea, Stroga Festival / Dresden)
        Piléa (independent / Dresden)
        Pixxi (independent / Dresden)
        Skotsch (Pangaea, Panic Market / Dresden)
        Sqinkel (Pangaea / Dresden)
        Steini (Firlefanz.Festival / Dresden)
        ToBi.Announced (Pangaea / Dresden)
        Trokar (Frequenzfamilie / Dresden)
      • Techno, Trance, House
      • bis 0 Uhr 15,-, danach 18,-
      Lange prophezeit, heiß diskutiert: Mensch gegen Maschine. Sie denken schneller, rechnen besser und schlafen nie. Doch keine Panik. Maschinen sind großartig im Rechnen, Sortieren und Wiederholen. Aber Menschen? 

      Die sind Chaos, Gefühl, Witz – und genau das macht uns unersetzlich. 
      Die Zukunft gehört vielleicht den Maschinen, aber der Fremdscham bei Karaoke bleibt menschlich.

      Also stoßen wir an, auf die Menschlichkeit.

      Und weil wir feiern, was unsere lieben Menschen vom Firlefanz Festival so tun, haben wir sie mit eingeladen um eine Menge Firlefanz auf dem Barfloor zu veranstalten.

      Und für den Mainfloor haben wir uns niemand geringeres als zwei Freunde vom bekannten Berliner Label Spandau20 eingeladen.

      Also keine Ahnung was ihr an dem Tag machen wollt doch wir würden euch gern sehen 

      Belästigungen oder Diskriminierungen unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Herkunft, Hautfarbe oder Schönheitsnormen haben bei uns kein Zuhause.
      Solltet Ihr etwas beobachten, gebt uns bitte sofort Bescheid an Bar, Einlass oder bei unseren Kommunikator:innen.

      Love, nice people and good vibes are welcome.
      No Sexism - no homophobia - no racism
      Harassment or discrimination regardless of gender, sexuality, origin, skin color or beauty standards have no home with us. If you observe something, please let us know immediately at the bar, at the entrance or at our communicators.

      Timetable
      Main
      00:00 - 02:00 Sqinkel B2B Tobi Announged
      02:00 - 05:00 Claus B2B Nikk
      05:00 - 07:00 Juan Alejandro
      07:00 - 09:00 Agentfifteen B2B Skotsch

      Bar
      23:00 - 01:00 Dj Babyfreeze
      01:00 - 02:00 Pixxi
      02:00 - 04:00 Trokar B2B Dj Hdl
      04:00 - 06:00 Pileá B2B Steini
      06:00 - 08:00 Kichererbsenstampf
      08:00 - 10:00 Matmatek
      10:00 - 12:00 Kolja B2B Jil André
      12:00 - 14:00 Jj Spice

      Zelt
      23:00 - 01:00 Paulus
      01:00 - 03:00 Jördiis
      03:00 - 07:00 Jimmi Hendrik Bze Koschmidder
      07:00 - 09:00 Fodd Wenty
      09:00 - 11:00 Conny Su
      11:00 - 14:00 Captain Chaos
      Kalender
      Scroll Top