12:00
09. Aug
( Festival )
MalJam Jumble
Der/die/das MALJAM JUMBLE ist ein jährlich in Dresden stattfindendes interdisziplinäres Kunstfestival mit dem Ziel der interkulturellen Vernetzung. Seit 2012 wächst das Festival zu einem hierarchiefreien Treffpunkt der Kreativszene heran, der sowohl Menschen am Beginn ihrer kreativen Laufbahn, als auch Profis zusammenbringt. Durch niedrigschwellige und einstiegsfreundliche Workshops, Vorträge und Livepainting-Events bietet der MALJAM JUMBLE auch Menschen außerhalb der kreativen Bubble eine Anlaufstelle der Vernetzung, die sich weit über die Landesgrenzen heraus erstreckt. Jährlich kommen bis zu 350 Besucher*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Spanien in die sächsische Landeshauptstadt, um im vorherigen Jahr geknüpfte Freundschaften aufzufrischen und zu pflegen.

Vorträge und Workshops mit meist kreativem Schwerpunkt prägen die Besucher*innen noch weit über das eigentliche Festivalwochenende heraus, ein Kunstmarkt am Sonntag bietet Möglichkeit zum Austausch von Printprodukten und Visitenkarten.

Hauptaspekt des Festivals ist der namensgebende MalJam, ein Live-Wettstreit im Spontan-Malen. Die zu malenden Begriffe werden vom Publikum entschieden, genauso wie der/die Gewinner*in des Turniers. Am Ende winken Sachpreise und die Eintragung in die MalJam Hall of Fame.
17:00
09. Aug
( Party )
Lunaverse
  • György de Val
    Mantravine
    Merry:)
    Subact
    Susann von Gebhardi
  • 15,-
Willkommen zum Ecstatic Dance-Universum unter dem Vollmond, wo Rhythmen, Menschen und Stile verschmelzen. Ein Event, welches 17 Uhr schon familienfreundlich beginnt, zwei Konzerte der Extraklasse bietet, und sich über den Abend in ein Clubevent transformiert:
Mantravine ist eine Neo-Ethnic Fusion-Band aus Singapur, die eine Art alternative Weltgestaltung praktiziert. Durch deren organischen Sound, der sich aus zeitgenössischen elektronischen und globalen Rhythmen, Live-Instrumenten, gesprochenen Worten und Gesang zusammensetzt, erschafft ihre Musik eine neue Geschichte, die den Code, der unsere gegenwärtige Existenz durchdringt, neu schreibt.
Und Subact aus Dresden mit einem Hybrid der Styles: Unheimlich pulsierende Elektronik trifft auf leidenschaftliches Schlagzeug. Zwei Musiker, die Wellen vom Herzen in die Seele und in die Füße schicken.
Abgerundet wird dieses besondere Event mit ekstatischen DJ Sets von Susann von Gebhardi, Merry:) und György de Val.


Welcome to the Ecstatic Dance universe under the full moon, where rhythms, people and styles merge. An event that starts at 5 p.m. in a family-friendly way, offers two top-class concerts and transforms into a club event over the course of the evening:
 
Mantravine is a neo-ethnic fusion band from Singapore that practices a kind of alternative world-making. Through their organic sound, innovated from contemporary electronic and global rhythms, live instruments, spoken word and vocals, their music gives birth to a new story, rewriting the code which pervades our present existence.
 
And Subact from Dresden with a hybrid of styles: eerily pulsating electronics meet passionate drumming. Two musicians who send waves from the heart to the soul and to the feet.
 
This special event will be rounded off with ecstatic DJ sets by Susann von Gebhardi, Merry:) and György de Val.

Timetable
17:00 DJ Susann von Gebhardi
19:30 Mantravine live!
21:30 DJ Merry:)
23:00 Subact live!
01:00 DJ György de Val
17:00
09. Aug
( Party )
Sleepless Open Air
  • Alessia Ceruti (60Waves / Berlin)
    David Jach (Different Heads / Dresden)
    Tschini (Spinning Waves / Berlin)
    Andru Jasper (Panic Market / Dresden)
  • Techno, House
  • 8,-
 Wir sind zurück mit unser jährlichen Sleepless Sommer Open am Samstag. Die Location ist der Hinterhof vom Club Paula. Das ganze startet 18:00 Uhr und wird bis 0Uhr bei lauen Sommer-Temperaturen unter freien Himmel sein.

Außerdem haben wir danach noch eine After-Show (indoor) geplant. Wir als Crew haben uns wieder ein ganz besonderes musikalisches line-up einfallen lassen, Alessia Ceruti und Tschini aus Berlin sind bekannt für ihre stilvollen Vinyl-Sets und Track-selection, deshalb freuen wir uns besonders das Sie wieder zu uns kommen. Unsere beiden Residents David Jach und Andru Jasper werden das ganze abrunden und den perfekten Sommer vibe verzaubern. 

Wir freuen uns sehr auf euch 

Outdoor 18 Uhr - 0 Uhr
Indoor 0 Uhr - 5 Uhr
19:0020:00
09. Aug
( Konzert )
Connifest #2
  • Pogendroblem
    BSK
    Bolzenschuss
    Kem Trail
    Giftrausch
Nachdem wir im letzten Jahr sehr viel Spaß mit euch hatten, findet das Connifest dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Yeah!

Tickets gibt es ab sofort im Buchladen König Kurt und bei Versand unter anmeldung@azconni.de
19:0020:00
09. Aug
( Konzert )
Mantar
Mantar schaffen es als Duo weit härter zu klingen, als so manche fünfköpfige Band. Trotz ihrer eher simplen Instrumentierung nur mit Gitarre und Drums, jedoch ohne Bassgitarre, fahren sie einen ungemein fetten Sound der auf Zerstörung aus ist. Vergesst alles, was ihr über Rock'n Roll wisst, das hier wird weh tun und mit aller Gewalt die Synapsen erweitern! Peitschende Beats und tiefschwarze Melodien treffen auf Feedback-Orgien und Doom Chaos, immer begleitet von einem Hauch früher Melvins, Motörhead oder Darkthrone. Das Ganze ist schwer in eine Schublade zu packen. Nenn es wie ihr wollt, aber bitte auf keinen Fall Sludge!

Mit  "Post Apocalyptic Depression" erschien im Februar 2025 ihr hochgelobter fünfter Longplayer, der bereits im Titel schon die Marschrichtung vorgibt und in der Veröffentlichungswoche direkt auf Platz 6 der deutschen Albumcharts einstieg. Komplett live im Black Bear Studio in Gainsville/Florida unter der Regie von Ryan Williams eingespielt, zeigen Hanno Klänhardt und Erinç Sakarya darauf ihre beste Seite, denn "live und direkt" lautet ihre Lebensdevise schon seit eh und je. Ihre Konzerte kommen einem Übermaß an purer Energie gleich, die in großen Kübeln von der Bühne aufs Publikum geschüttet wird, ohne Rücksicht auf Verluste und bisweile auch gern mal das eigene Equipment. Nachdem sie 2018 bereits schon einmal die scheune in ihren Grundfesten erbeben ließen, freuen wir uns sehr, Mantar nun erneut live in der Stadt präsentieren zu können!
19:0020:00
09. Aug
( Konzert )
Jugend-Jazzorchester Sachsen
  • Jugend-Jazzorchester Sachsen
    Stefan Behrisch
  • Jazz
  • VVK 22,-
Die Power einer Bigband vereint mit der Kraft mitreißender Vocals – ein explosiver Mix aus Funk, Energie und puren Good Vibes! Kreiiert und geleitet vom Komponisten und Arrangeur STEFAN BEHRISCH (Zusammenarbeit u.a. mit Jacob Collier, Snarky Puppy, Sarah Connor, WDR Big Band, London Symphony Orchestra). Big Band. Big Beats. Big Vocals. Musik die bewegt. 

Premiere mit dem JUGENDJAZZORCHESTER SACHSEN – diesen Sommer!

STEFAN BEHRISCH ist als Komponist, Arrangeur, Dirigent und Musikproduzent weltweit aktiv. Große stilistische Offenheit, Vielseitigkeit und Professionalität charakterisieren seine Arbeit und sein Herangehen an Musik. Zu seinen Arbeiten gehören Orchesterproduktionen mit Jacob Collier und Snarky Puppy, Sarah Connor und Max Mutzke, die Neufassung des "Ring des Nibelungen" für die Oper Köln, Filmmusiken mit Howard Shore und Cliff Martinez, Jazzproduktionen mit Vince Mendoza und Michael Gibbs, Weltmusik mit Bokanté und vieles weitere. Zahlreiche Zusammenarbeiten mit dem LA Philharmonic Orchestra, London Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, Tonhalle Orchester Zürich, HR Sinfonieorchester, Staatskapelle Dresden, WDR Big Band, WDR Sinfonieorchester, Metropole Orkest, BBC Symphony Orchestra und vielen weiteren.

Das JUGEND-JAZZORCHESTER SACHSEN ist eine Big Band vom Feinsten. Das Ensemble, dessen Bühnenbesetzung nicht mehr als 20 Musiker umfasst, besteht in immer wechselnden Besetzungen seit 1993 und begeisterte seit seiner Gründung sowohl regionales Publikum als auch Jazzliebhaber in Kanada, Griechenland, Indien, Ungarn, Israel und wo die zahlreichen Konzertreisen noch hinführten. Dabei befindet sich auch die künstlerische Leitung im ständigen Wechsel, um den jungen Musikern im Alter zwischen 18 und 26 Jahren möglichst vielfältige Impulse zu geben. So dirigierten schon Jazzgrößen wie Ed Partyka (Schweiz/USA), Malte Schiller, Jan Schreiner, Janis Steprans (Kanada), Milan Svoboda (Tschechien), Jürgen Friedrich, Carla Bley (USA), Joe Sullivan (Kanada), Rolf von Nordenskjöld, Marko Lackner, Al Porcino, Ansgar Striepens, Emiliano Sampaio (Brasilien/Österreich), Theresia Philipp, Steffen Schorn und Štěpánka Balcarová (Tschechien) die Band. Das übergeordnete Motto ist dabei immer "Think Jazz! Feel Jazz! Be Jazz!"
22:00
09. Aug
( Party )
Zurück in die Zukunft
  • Benno Bounce
  • Pop, Rock
  • VVK bis 23 Uhr 5,50, AK 7,-
Zurück in die Zukunft - die musikalische Zeitreise! Steigt in den Delorean und reist mit uns durch die letzten 60 Jahre! Wir springen mit euch jede Stunde in ein neues Jahrzehnt und tanzen zu den Hits der jeweiligen Zeit. 

Benno Bounce präsentieren euch: 
22 Uhr - 60s 
23 Uhr - 70s 
24 Uhr - 80s 
01 Uhr - 90s 
02 Uhr - 00s 
03 Uhr - 10s 
04 Uhr - 20XX
23:00
09. Aug
( Party )
Artefakt
  • Danya (6D.)
    Elli.on (Vaginastan / LE)
    Groove Daniel (Berlin Invasion)
    Poppy (Sonntagstratsch / LE)
    Reese (groovers.fam / LE)
    SJ yellow (noRemorse)
    V (Berlin Invasion)
    You&Na b2b Drik&Dirk (groovers.fam / LE)
  • Techno, House
  • bis 0 Uhr 12,-, danach 15,-
Ein Artefakt, ein flüchtiger Funke aus vergangener Zeit, verloren im Raum, doch lebendig im Klang der Ewigkeit. Es tanzt zwischen Pixeln und Staub, ein rätselhaftes Knistern, ein Echo von Kreativität, das niemals ganz vergeht.

Vielleicht ist es ein Lächeln, das die Zeit vergessen hat, oder ein verlorener Traum, der im Schatten schlummert, satt. In jedem Artefakt steckt eine Geschichte, wild und frei, ein Kunstwerk aus Chaos, das nur die Seele wirklich versteht dabei.

Timetbale
00:00 - 02:00 Viki Midori (aka V)
02:00 - 04:00 Danya
04:00 - 06:00 Groove Daniel
06:00 - 09:00 SJ yellow

23:00 – 03:00 Drik & Dirk b2b You & Na
03:00 – 06:00 Poppy
06:00 – 09:00 Reese
09:00 – 12:00 Elli.on
Kalender
Scroll Top