17:00
03. Aug
( Party )
Schreber 31
  • Nicone
    Gunda
    Mike Buke
  • Techno
  • 5,-
Liebe Freundinnen, Liebe Freunde,
am Sonntag ist Schreber. 17 Uhr geht's los. Der Rest ist bekannt. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch.
19:0020:00
03. Aug
( Konzert )
Valley Of The Sun
Stoner-Rock aus den USA - eine dynamische Flut aus High-Volume-Rock, schwebenden Melodien und furiosen Rhythmen.
Wer hätte gedacht, dass mitten im braven Ohio ein glühender Hexenkessel des Rock ’n’ Roll lodert?

Vor einiger Zeit ist der Teufel persönlich durch den Bundesstaat gezogen und hat überall seine Saat gestreut – jetzt hat jede Stadt ihre eigenen Hohepriester der höllischen Riffs. In Cincinnati herrschen Valley of the Sun über ihre Gemeinde – und die ist gut auf Linie. Von der Bühne hagelt es ein Donnerwetter aus Fuzz, Feedback und feurigen Riffs, direkt ins Gesicht. Das ist kein Konzert – das ist eine verdammte Messe.

Also komm zur Rock-’n’-Roll-Revival-Show, bring dein Opfer mit (Bier, Schweiß oder Seele – alles wird genommen) und sei bereit für die totale Salbung im Namen des heiligen Riffs!


Valley of the Sun is a three-piece Rock band formed in 2010. With a unique blend of Stoner Rock, Grunge, and Psychedelia, their sound has been compared to the likes of Fu Manchu, Kyuss, Truckfighters and Soundgarden. Celebrating the release of their latest album, "Quintessence", they are currently on a three month tour spanning the USA, UK and Europe. Their captivating performances are often riffy, occasionally serene, and always LOUD, and their take-no-prisoners attitude always leaves their fans wanting more.
19:0020:00
03. Aug
( Konzert )
Julien Vogel
  • Julien Vogel
    Jana Lütkewitte
    Mr Pii
    Noisen
  • ab 8,-
Die Musik von Daniel Dorsch hat ihre Wurzeln im Berlin nach dem Mauerfall, als Musikclubs wie Pilze aus dem Boden schossen, in denen mit alten Drum Machines, Synthesizern und Turntables bis zum frühen Morgen gejammt wurde. Seitdem hat Dorsch die Welt mit verschiedenen Projekten bereist - von Japan über Jordanien bis in die Schweiz. Er kreierte Ambient-Sounds für die Oper in Lyon und trat mit Bands wie Madonna HipHop Massaker, Recorder, Herr Blum und ALP auf. Dorschs neue Show, die sein Alter Ego, mr.pii, verkörpert, bringt die frühen analogen Maschinen und Beats zurück und kombiniert sie mit mit dem Sound von heute. mr pii lässt Soundsamples von seinen Weltreisen einfließen und fügt sie in ein einzigartiges musikalisches Universum ein: Wellen des Nil, Wind in der Sahara, Glocken der alten katholischen Kirche in Tunesien, Züge und mischt sie mit seinen Beats und Basslines. Immer ein Traum, immer ein Tanz.

Julien Vogel liebt die Welt der Klänge, die ihn umgibt. Als Kind ist er mit viel Musik aufgewachsen, mit 15 wusste er, dass er elektronische Musik machen möchte. Seitdem ist viel passiert, seine Leidenschaft für Musik ist geblieben. Seitdem Julien vor 5 Jahren nach Dresden gezogen ist, spielt er regelmäßig Live Sets mit seinem Solo-Projekt, die sich weg vom etablierten Four on the Floor bewegen. Jana Lütkewitte ist Künstlerin, welche sich mit Vorliebe interdisziplinär bewegt – in und zwischen Feldern von bildender Kunst, Ingenieurwissenschaften und Musik. Nach ihrem Maschinenbau-Studium an der Technischen Universität Dresden, studiert sie aktuell Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden in der Klasse Carsten Nicolai für digitale und zeitbasierte Medien. Zuvor besuchte sie für einige Zeit die Fachklasse für experimentelle und interdisziplinäre Malerei von Christian Sery. Musik begleitet sie auf ihrem Weg ebenfalls schon lange. Besonders Ansätze und Erkundungen wie diese akustische Wahrnehmungsebene visuell übersetzt werden kann – in freie Bewegung, in grafische Formen, in Farbe – üben besondere Faszination aus. Visuell-technisch verknüpft sie ihre gesammelten Erfahrungen zu dynamisch-atmosphärischen, zeitweise auch glitchigen, Bewegtbildwelten, durch die einen Dialog mit ihrer Umwelt eintritt. 
19:0020:00
03. Aug
( Konzert )
Alapar Jazz
  • Alapar Jazz
  • Jazz
  • Eintritt frei
Alapar is an Argentinian jazz and swing band that performs songs from the 20's and 30's with a visceral and energetic imprint. Mariana Piatti on voice, Rodrigo Fernandez on guitar, Guillermo Delfino on double bass and Bruno Cravero on keyboards join the band in the Europe tours.


With the aim of refreshing a style and taking it everywhere, Alapar He has been traveling the world for almost 8 years, visiting Uruguay, Chile, Brazil, Mexico, the United States and Europe. For its part, it has participated in important events such as the Córdoba International Jazz Festival in 2017, 2021 and 2023, the 24 Kilates Jazz and Blues Festival in Tulum (Mexico) 2018, the Cosquín Rock 2019, 2022 and 2024, the prestigious Jazzology cycle in Buenos Aires 2019, the Jazz Night Zug Festival 2023, among others.
19:3020:15
03. Aug
( Performance )
Kürmel
  • Jonas Freudenberger
    Marlene Unterfenger
    Aliveduo
  • 5,35
Wir laden dich herzlich zur Performance Kürmel ein. Kürmel beschreibt Dinge, die keinen festen Platz haben, was es viel schwieriger macht, sie aufzuräumen, wie das vergessene Bonbonpapier in deiner Tasche oder die Nudelmaschine, die du vor drei Jahren geschenkt bekommen hast. Auch eine Kastanie, die du auf dem letzten Herbstspaziergang in die Hosentasche gesteckt hast, kann KÜRMEL sein. 

Die Performance findet am 2. und 3. August 2025 in der Käferklause, jeweils um 20:15 Uhr statt. Für die Performance benötigst du Kürmel!
Suche dir ein Objekt aus, das keinen Ort hat, wo es hingehört. Stelle das Objekt, den KÜRMEL auf ein Blatt Papier.
Schreibe den Namen des Objekts entlang des Umrisses so oft auf, bis der Umriss geschlossen ist. 
Falls du Lust und Zeit hast, kaufe dir ein Ticket (5,35 Euro) und und bringe deinen Kürmel und den Einladungsbrief mit zur Performance. Wir freuen uns auf dich! 


We warmly invite you to the performance Kürmel. Kürmel describes things that have no fixed place, which makes it much harder to clean them up, like the forgotten bonbon paper in your bag or the pasta machine you received as a gift three years ago. Even a chestnut you slipped into your pocket on your last autumn walk can be Kürmel. The performance will take place on August 2nd and 3rd, 2025 at the Käferklause, starting at 8:15 PM For the performance you’ll need Kürmel!

Choose an object that has no place to which it truly belongs. Place the object, the Kürmel on a piece of paper..
Write the name of the object along its outline as many times as needed until the outline is completed.
 Book your ticket (5,35 Euro) and come to the performance. Please bring the piece of paper as well as your Kürmel with you to the performance. We’re looking forward to seeing you!
Kalender
Scroll Top