18:00
21. Jan
( Diskussion / Vortrag )
Infoveranstaltung zum „Tag der Ehre“ in Budapest
  • Eintritt frei
... mit dem Vorsitzenden des VVN/BdA

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Offenen Antifa Treffens Dresden statt. Ab 17 Uhr sind die Pforten des AZ Conni geöffnet für Austausch und Vernetzung. Um 18 Uhr startet der Vortrag und im Anschluss wird es Essen geben. Kommt vorbei!

Alljährlich findet in Budapest Anfang Februar eins der größten europäischen Nazievents statt. Fahnengeschmückt und teilweise fackelgesäumt treffen sich international angereiste und mit allerlei NS-Devotionalien ausgestattete Neonazis auf der Budapester Burg, um von dort in einer sogenannten Wanderung in das Umland der Stadt zu marschieren. Weitgehend ugestört von Polizei oder kritischer Öffentlichkeit pflegen Neonazis so in einer europäischen Hauptstadt Geschichtsrevisionismus, glorifizieren die SS, die Kollaborartion ungarischer Faschisten mit dem Deutschen Reich beim Völkermord an den ungarischen Jüd*innen und Juden und Romn*ja.

Doch es regt sich seit einigen Jahren Widerstand. Ungarische Antifaschist*innen protestieren gegen den alljährlichen Neonaziauflauf in ihrer Stadt. Dabei stehen sie nicht nur den Neonazis gegenüber, sondern auch das autoritären Orban-Regime und seine Sicherheitsbehördenüben Druck aus. Bei der Kriminalisierung von Antifaschist*innen wird das Orban-Regime massiv unterstütz von den deutschen Behörden, die sich nicht zu schade sind dafür gegen das Grundgesetz zu verstoßen.

Was is der Hintergrund der Naziaktivitäten in Budapest? Welche Neonazis treffen sich in Budapest und welche Aktivitäten planen sie? Wie sehen die antifaschsitischen Aktivitäten aus und was können wir tun, um den gefangenen Antifas unsere Unterstützung zukommen zu lassen? diesen Fragen soll sich der Kurzvortrag mit anschließender Diskussion widmen.
19:00
21. Jan
( Literatur )
TresenLesen
  • Eintritt frei
Ab jetzt im Zentralwerk: Lesebühne (offen, charmant, herzlich) sucht Lesewillige! Geboten werden: Ruhm, Ehre, Applaus und ein fantastisches Publikum! Ob alter Hase oder junges Karnickel, hier gibt es den passenden Rahmen. Alle, die einmal Lust haben, in entspannter Kneipenatmosphäre ihre selbstgeschriebenen Geschichten und Gedichte, Elegien oder Gebrauchsanweisungen vorzutragen, sind herzlich eingeladen, sich anzumelden!

Anmeldung für Vortragende unter dresdentresenlesen@web.de
19:0020:00
21. Jan
( Konzert )
Teenage Bottlerocket
  • Teenage Bottlerocket (USA)
    Chartreux (Leipzig)
  • Punk, Powerpop
  • VVK 24,30, AK 26,-
Teenage Bottlerocket (USA)
Sie sind unzählige Male um die Welt getourt. Sie hielten den Lederjacke-und-Converse-Look in einer zunehmend neonfarbenen Landschaft am Leben. Sie haben Songs über KISS, Top Gun und Minecraft geschrieben. Verdammt, sie waren sogar ein paar Mal auf CNN! Willkommen zurück im Rampenlicht. TEENAGE BOTTLEROCKET sind bekannt für eingängigen, poppigen Punkrock mit ordentlich Drive und Dynamik sowie tollen Melodien, die sich sofort im Gehörgang festsetzen und unverzüglich für gute Laune sorgen. Damit begeistern sie seit zwei Dekaden Bubblegum-Powerpop-Fans bis hin zu Melodycore-Anhänger:innen.

Menschen bis 20 Jahre erhalten ermäßigten Eintritt (auch als Ticket bei TixforGigs erhältlich - limitiertes Kondingent!)
Der ermäßigte Eintrittspreis ist nur gegen Vorlage des Personalausweises zur Altersfeststellung am Einlass mgl. Bei ausverkauftem Haus sind auch keine ermäßigten Tickets an der Abendkasse mehr.
19:0020:00
21. Jan
( Konzert )
Sebastian Merk presents A Drummers Night
  • Sebastian Merk
  • Jazz, Groove, Funk
  • Eintritt frei
Sebastian Merk, Professor an der HfM in Dresden, präsentiert 4 verschiedene Besetzungen. Zusammengestellt von Mitgliedern seiner drum class.
19:0020:00
21. Jan
( Konzert )
Ghoulies
  • Ghoulies (Perth)
    Pleasants (Perth)
  • Garage Punk, Powerpop
  • Spende ab 10,-
Der Jahreswechsel ist langsam aus den Knochen geschüttelt. Deshalb Ärmel hochkrempeln und Konzertjahr mit einem echten Kracher starten!

Ghoulies
Die Truppe aus Perth ist schon das zweite mal zu Gast, und das aus gutem Grund: Schnelle, tighte, nervöse "Rocanroll"-Rythmen, die dir in's Gesicht peitschen wie ein starker Regenguss - aua!

Pleasants
Dieser Act ist aus ähnlichem Holz geschnitzt, aber oh so lovely! Sanft und rau wie ein vierlagiges Toilettenpapier, allerdings aus Schleifmittel.
Kalender
Scroll Top