17:00
10. Jan
( Party )
BBT Re-Launch Rave
  • Flitzpipe (BBT Records)
    Synphonic (Deafekt Disorder, BBT)
    rawf (Solarsoundsystem, BBT]
    DieSaftbong (Mentestek, BBT)
    Bambuzz (Deafekt Disorder, BBT)
    padL (UGT, Candybox, BBT)
    Tréntnéuf CCMS System, BBT)
    IsolaTek (Deafekt Disorder, BBT)
    shroomy (Solarsoundsystem, BBT)
    Empress (Deafekt Disorder, BBT)
    Thanukii (BBT Records)
  • Tekno, Mental, Acid
  • bis 19 Uhr 4,-, danach 6,-
Nächsten Freitag ist es soweit! Wir laden euch in den  Bärenzwinger ein um unseren Re-Launch mit euch zu feiern! Es wird einiges neues auf euch zukommen und dies wollen wir mit einer großen Party ganz im BBT Style einleiten. Macht euch bereit für ein Lineup voller Livemusik aus diversen Tekno Stilen. Von Acid, Tribe und Tekno bis hin zu härterem! Desweiteren haben wir euch ein neues Licht und Stage Konzept von Solar Flares und unserer BBT Crew vorbereitet und einige Patches die ihr am Einlass gegen eine kleine Spende erwerben könnt. Also schnappt eure Freunde und kommt vorbei wir freuen uns auf euch.
Lasst uns gemeinsam mit dem BBT Re-Launch in das noch junge Jahr starten!
18:00
10. Jan
( Party )
Boombasstek Records Re-Launch Rave
  • Tekno
  • 5,-
 
19:0020:00
10. Jan
( Theater )
14. Dresdner Neujahrssingen
Das 14. Dresdner Neujahrssingen findet am 10. und 11. Januar 2025 wieder im Alten Schlachthof statt. Wir freuen uns!!!

Das Dresdner Neujahrssingen beschäftigt sich in seiner 14. Ausgabe mit dem Thema überhaupt: Zurück zur Natur.

Wir werden wieder eine Reise durch die Jahrzehnte antreten. Live begleitet vom exzellent besetzen Neujahrs-Show-Orchester werden ein weiteres Mal Dresdner Szene-Haie, Hechte und Guppys aller Couleur ihre Stimmbänder zum Glühen bringen. Koryphäen des Nacht-, Kultur- und sonstigen Lebens werden Hymnen schmettern und Balladen zelebrieren. Es wird laut, heftig, kuschelig und immer wieder überraschend. Im ganz normalen Neujahrssingen-Style!

Nach der Show: Diskoooo.
19:0020:00
10. Jan
( Konzert )
Amorphq
  • Störenfried (Dresden)
    Moo17 x .pK (Berlin)
    Doomscroll (Berlin)
    Cate Hops x PõL (Berlin)
  • Noise, Drone, Experimental
  • Spende
Over the past two years in Berlin, a small collective of musicians has emerged, focused on organizing a series of events called amorphq. These events feature noise, improvised, drone, and experimental music acts, showcasing local musicians as well as artists from around the world who pass through Berlin.

We’re now touring Europe with our event series. We’d like to revisit the venues where we've performed in the past, connect with local musicians in various European cities, and help develop a widespread community around experimental music.
19:0020:00
10. Jan
( Konzert )
Becca Stevens
  • Becca Stevens
    Janda
  • Singer / Songwriter
  • VVK 27,-
Die bereits mehrfach für einen GRAMMY nominierte Sängerin und Songwriterin BECCA STEVENS hat eine herausragende Karriere aufgebaut, in der sie müheloses stimmliches Talent mit exquisiten Kompositionen verbindet, die von Pop, Jazz, Indie-Rock und Folk-Musik-Traditionen inspiriert sind. Mit ihrer Musik sprengt sie die Grenzen des Konventionellen, indem sie Klassik und Appalachian Folk Music, mit denen sie aufwuchs, mit ihrer Liebe zu den reichen Rhythmen und Harmonien aus Jazz und Weltmusik verwebt. Ihre enormen Fähigkeiten an verschiedenen Saiteninstrumenten wie Gitarre, Ukulele, Charango u.a. bereichern dies zusätzlich.

Seit der Gründung der Becca Stevens Band im Jahr 2006 war sie als Bandleaderin international auf Tour. Neben ihrer Soloarbeit ist Becca auch eine in der Szene hoch angesehene Musikerin, die unter anderem mit David Crosby als aktives Mitglied seiner Lighthouse Band, Jacob Collier, Michael League von Snarky Puppy und Taylor Eigsti ausgiebig geschrieben und getourt hat.

Becca Stevens hat neben den Alben unter eigenem Namen auch Gemeinschaftsarbeiten veröffentlicht, die ihre Originalmusik mit dem weltberühmten Secret Trio sowie mit dem renommierten Attacca Quartet (mit dem sie für einen GRAMMY 2023 in der Kategorie Bestes Arrangement, Instrumente und Gesang nominiert war) verschmelzen. Und sie hat mit vielen ihrer musikalischen Vorbilder zusammengearbeitet und aufgenommen, darunter Brad Mehldau, Laura Mvula, Michael McDonald, Snarky Puppy, Chris Thile, Antonio Sánchez, Alan Hampton, Gretchen Parlato, Louis Cole, Vince Mendoza, Brian Blade, das Metropole Orkest, Tim Heidecker und Ambrose Akinmusire, um nur einige zu nennen.

Im Herbst 2024 hat Stevens nun ihr erstes komplett akustisches Soloalbum "Maple To Paper" bei GroundUP veröffentlicht. Becca Stevens hat "Maple To Paper" vollständig zuhause geschrieben, aufgenommen und produziert. Es ist eine einzigartige Sammlung sehr intimer Songs, in denen sie neben Stücken über das Leben als Künstlerin und dessen Fallstricke und Feinheiten vor allem zwei monumentale Veränderungen in ihrem Leben verarbeitet – den Tod ihrer Mutter und den Beginn ihrer eigenen Mutterschaft.

Mit den Songs von "Maple To Paper" kehrt Beccas Stevens gewissermaßen zu ihren Wurzeln als Gitarristin zurück, die mit der vielgestaltigen Folkmusic der Appalachen, also dieser besonderen Mischung aus Blues, Jazz, Bluegrass, Folk, Rock und Gospel großgezogen wurde. 
Und auch wenn Becca Stevens damit von der ungezähmten Vielseitigkeit ihrer früheren Arbeiten abweicht, umarmt sie jetzt die unaufgeregte Einfachheit des Folk mit einem so wunderbar reduzierten Klang, der ihr fesselndes Gitarrenspiel und ihre unverfälschte, strahlende Gesangsperformance umso intensiver erleben lässt. Mit dem präzisen Minimalismus ihrer neuen Lieder entwickelt Becca Stevens eine ganz besondere emotionale Kraft. 

Im Vorprogramm erleben wir die Singer-Songwriterin JANDA.
Auf ihrem jüngsten Album "Apnoe" erzählt Janda atmosphärisch eindrucksvoll von einem Tauchgang zwischen zwei Atemzügen und klingt dabei wie das akustische Storyboard zu einem Film, den es noch nicht gibt. Einflüsse wie Becca Stevens, Joni Mitchell, Fink und Sufjan Stevens schimmern durch, und doch: Jandas Sound ist anders. 
Mit einer mühelosen Mixtur aus Folk-Strukturen, Versatzstücken aus Jazz, Pop und Electronics lotet sie die Grenzen des Singer/Songwriter-Genres aus.  Mit den Songs von "Apnoe" geht sie dabei sowohl emotional als auch wortwörtlich in die Tiefe, zieht Zuhörende in den Bann. Unverkennbar dabei: Jandas glasklare, nuancenreiche Stimme.
19:0020:00
10. Jan
( Literatur )
Simon & Jahn
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat. 

Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch. Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die Größen der Szene die Klinke in die Hand geben. 

Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.

„Anrührend wie Simon & Garfunkel und überraschend wie Rainald Grebe.“LaudatioPrix Pantheon

„Zwischen grandiosem Unsinn und beißender Sozialkritik“ Rheinische Post

„Eine Lehrstunde widerständigen Denkens“ Neue Presse
19:3020:30
10. Jan
( Konzert )
Ulepuschkinrose
  • Ulepuschkinrose
    LindosXP
  • ausverkauft
upr/ulepuschkinrose ist die kombination aus cyndholz, hermann eff und partizan. sozusagen als „band“ spielen sie genreübergreifend im weitesten sinne rap tracks und geben sich mühe, süß zu performen. es kann gelacht, geweint, getanzt und gepogt werden. es kann alles und das meiste wird.

1930 Bar & DJ
2030 Konzert
2200 Bar & DJ
20:0021:00
10. Jan
( Konzert )
Dresden Dirtbacks
  • Concrete Lipstick
    Stauffenberg
    Schmiere
    Silikon
    Teenage Depression
  • Punk, Hardcore, Powerpop
  • ab 5,-
 
21:00
10. Jan
( Party )
Rezet & Mecktekk
  • Modus
    Leandro
    Louis Unknown
    DNS aka Rya
    Borgi23
    Go23
    Marv
  • Tekno
  • 10,-
 
20:0021:00
10. Jan
( Party )
Back To The Roots
  • DJ FoD
  • Indie, Rock
  • 5,-
DJ FoD präsentiert "Back To The Roots" Hey Freunde! na wie war eure Woche? Trist? Langweilig? Keine Bewegung? Kein Problem!!! Denn am Freitag gehen wir alle Mal wieder Back To The Roots! Geiler Club! Geile Songs! Und eine Unheimlich gute Stimmung! Also ich hab Bock! Und ihr?
22:00
10. Jan
( Party )
MilkShake
  • Blossom Good (Mannheim)
    DJ Access (NewDEF)
  • Hip-Hop, RnB
  • VVK 5,50 bis 23 Uhr, danach 7,-
Wir bringen Euch die 2000er zurück - Hiphop, RnB-Classics, Big Beat & Afrobeats der allerfeinsten Güte! "She's the life of the party" - Blossom Good bringt eine spürbare Präsenz mit auf die Bühne und ihre geballte Energie überträgt sich nach kurzer Zeit auf den ganzen Raum. Sie liebt, was sie tut und das sieht man. Blossom Good ist seit 2017 DJ und Entertainerin aus Leidenschaft. Sie hat als Podcasterin keine Scheu vor dem Mikrofon und für jegliche Situationen die richtigen Worte, um ihr Publikum mitzureißen - auf Wunsch sogar in einer von 6 Sprachen. Durch eine Prise Humor und viel Empathie gewinnt sie bei jedem Auftritt nicht nur Fans, sondern Freunde. Ihr Sound ist am Puls der Zeit und durch den Hip Hop geprägt. Stilsicher springt sie in open-format Sets von einem Genre zum nächsten - wobei urbane, globale Rhythmen, wie RnB, Afrobeats, Dembow, Baile Funk oder Bass House im Mittelpunkt stehen. Am liebsten treffen dabei die Beats in die Hüften und die Lyrics mitten ins Herz! Ihre Vorliebe für die Edit Culture zeigt sich jedes Mal, wenn sie mit gut kuratierten Remixen für Überraschungen in der Crowd sorgt. 2023 gewann sie beim Ocean Global DJ Battle in Kiel den zweiten Platz und spielte sich mit einem außergewöhnlich kreativen Set in die Herzen der Jury.
22:00
10. Jan
( Konzert )
Nachts im Po(o)l
  • Francesco Hawaii
    Lenka Svickova
  • Disco, Italo, Funk
„Glück ist nur ein Zufall der grad passt“, sagte mir meine innere Stimme als ich mir meine nasenklammer aufsetzte. Arme Kreisen, einmal in die Hocke und ab gehts mit Anlauf in die frische (manche würden sagen sogar coole) Discobrühe. „jedoch ab und zu wird auch der Zufall seine Eingebung haben“
23:00
10. Jan
( Konzert )
Troester EP Release Show
  • Nostro
    Mioso
    Wannanelly
    Filu
    Aristomane
    Kalypso & Disco Kurbel
  • Hip Hop, Rap, Disco, House
  • 8,-
Lovely Nostro feiert sein Release der TROESTER EP bei uns in der Koralle und hat sich mit Wannanelly, Filu & Aristomane massiven LIVE SUPPORT dazu geholt.

Wunderschöne Tracks, Beats und ne fetzy Aftershow liefern Mioso, Kalypso und Disco Kurbel. >> Wird einfach gut!

Timetable
21-22 Mioso
22-23 Wannanelly, Flu, Aristomane
23-0:30 Nostro
0:30-3:30 Kalypso & Disco Kurbel
Kalender
Scroll Top