15:00
03. Jul
( Festival )
Schaubudensommer
  • Common Ground (international)
    Kaosclown (D)
    Aaron Dewitz (D)
    Shiva Grings (IRL)
    4roomsCompany & guests (international)
    Filmtheater Funkelfix (D)
    Yvonne Burmann – Tarotkartenlegerin (D)
    Daan Mathot + Vincent de Rooij (NL)
    Bewohnte Körper-Kollektiv (IT/D)
    Brunnentänze (international)
    Pappschattira (D)
    Jan Jedenak (D)
    Strange Comedy (USA/CAN)
    Max Rademann (D)
    Roikkuva (FIN/CH)
    Tsirk Dobranotch (international)
    Ominivolant (D)
    Cie. bolbol (D/IRN)
    Eliana Pliskin Jacobs (D)
    Marieluise Herrmann & Jakoba Schönbrodt-Rühl (D)
    Muriel Cornejo + César Olhagaray (Chile)
  • Eintritt frei
Auch 2025 wird sich der Schaubudensommer - das Internationale Sommerfestival für Straßenkunst - von seiner sonnigsten Seite zeigen und verunsichert wieder flanierende und auch zielstrebige Menschen mit Skurrilitäten des Alltags, Performances und lauter noch nicht ausgedachten Dingen. Das Verbindungsstück zwischen der Dresdner Neustadt und Altstadt aus Kunst und Theater. Das Kollektiv des Schaubudensommers will gezielt Straßenkünstler:innen der unterschiedlichsten Genres aus Dresden, Deutschland und Europa einladen an drei Tagen die Hauptstraße zu bespielen und aus der schattig beschaulichen Straße ein buntes Fest voller Kunst zu schaffen.

Der Budenzauber zeigt in bekannter Manier ein erstklassiges und einzigartiges Programm für drei Tage und Abende: ein Fest mitten in der Woche, Dienstag bis Donnerstag, im Alltag der Stadt, als Intervention, als Feierabend, als Nachmittagswonne, als etwas ungewöhnlich Alltägliches im Sommer.

Ort: Hauptstraße, 01097 Dresden
19:00
03. Jul
( Sonstiges )
Producing und DJ*-Treff (FLINTA*-only)
  • Eintritt frei
Mit dem offenen DJ*-Treff soll ein Raum geschaffen werden, der allen Menschen einen Zugang zur Musik, zur Subkultur und zum Auflegen bietet, denn auch dieser gesellschaftliche Bereich ist von vielfältigen Barrieren geprägt. Vielen Menschen ist der Zugang dazu verwehrt. Wir wollen genau diesem etwas entgegensetzen.

Hard Facts:
* Jede Woche, donnerstags von 19:00 – 23:00 Uhr
* jeweils abwechselnd offen (gerade Kalenderwoche) und FLINTA only (ungerade KW)
* Zwei DJ*-Sets: analog und digital
* Kein Vorwissen oder Skills nötig - alle sind eingeladen

Der DJ*Treff ist zu Verstehen als eine Art gemeinsamer Proberaum für alle die über Mugge und DJ*ing in Austausch kommen wollen - Unabhänig vom Skill-Level.
Anzeige
19:00
03. Jul
( Konzert )
Brazzcalation Overtüre 2025
  • Titubanda (Rom)
    Street Noise Orchestra (Innsbruck)
    Banda Comunale (Dresden)
    Fiatelle (Dresden)
  • Brass
Vom 4.-6. Juli treffen sich in Dresden acht aktivistische Brassbands aus Italien, Frankreich, Österreich und Sachsen. Diejenigen, die schon am Donnerstag anreisen, spielen sich am Abend in der GEH8 warm. Freut euch auf ungezügelte Energie und antifaschistischen Powerbrass.
19:0020:00
03. Jul
( Konzert )
Sólstafir
Das legendäre isländische Metal-Quartett SÓLSTAFIR tritt seit über 20 Jahren auf dem ganzen Globus auf und verblüfft sein Publikum von der ersten Note an. SÓLSTAFIR lassen dabei alles raus, bis sie die Bühne verlassen. Ihre epischen Sets sind eine atemberaubende Reise durch Eis und Schnee, Feuer und Lava sowie die Klanglandschaften ihrer Heimat. Ihr atmosphärischer Rock’n’Roll-Sound bietet einen einzigartigen Katalog außergewöhnlicher, zeitloser Hits. Die SÓLSTAFIR  live mit absoluter Hingabe und voller Herzblut zum Besten geben. „Wir kommen mit langen Shows, neuen Songs und alten Perlen zurück.“
19:0020:00
03. Jul
( Konzert )
In Residence - Summer at the Blue Note
  • Art Lewis Jubilee
  • Jazz
  • Eintritt frei
Mit IN RESIDENCE laden wir junge Musikerinnen und Musiker ein, für mehrere Tage im Blue Note zu gastieren. Abends spielen sie Konzerte auf unserer Bühne, tagsüber erkunden sie Dresden und sammeln neue Eindrücke.

Zu erleben sind Bands aus verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen musikalischen Ansätzen. Wir freuen uns auf einen vielseitigen und inspirierenden Konzertsommer.
19:0020:00
03. Jul
( Konzert )
Filth
  • Filth (USA)
    Heavy (USA)
    Inner Space (DE)
  • Hardcore, Punk
  • VVK 21,69
 
19:3020:00
03. Jul
( Diskussion / Vortrag )
undsonstso 138
  • Eintritt frei
Freund:innen, Kolleg:innen, liebe Nachbarschaft,

sattelt die Drahtesel, ölt die Ketten und pumpt noch einmal die Luft auf! Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 ab 20 Uhr dreht sich beim undsonstso alles ums Fahrrad, ums Machen, und ums Draußen sein!

Wir treffen uns im Industriegelände bei Sour Bicycles, wo Christoph Süße und sein Team nicht nur schicke Räder verkaufen, sondern auch selbst Hand anlegen – um dem langen Warten auf Lieferketten ein Ende zu setzen. Statt monatelanger Vorbestellungen entstehen bei Sour maßgefertigte Rahmen direkt vor Ort. Roh, direkt, unabhängig – wie ein gutes Bike eben sein sollte. Büronachbar und Wegbegleiter Markus Trappe / Trappe Design begleitet Sour Bicycles seit vier Jahren als Designer.

Nach dem Rad kommt das Abenteuer – und das bei uns direkt um die Ecke. Gemeinsam mit den Tourismusverbänden Sächsische Schweiz und Oberlausitz hat der Journalist, Filmemacher und Radsportler Markus Weinberg eine Route entwickelt, die das Herz von Gravelbiker:innen höher schlagen lässt: das RockHead Projekt.

Wir sitzen (hoffentlich) draußen, stoßen an, lauschen, schnacken – und wenn das Wetter doch nicht mitspielt, wartet die Werkstatt als charmante Schlechtwetter-Alternative inklusive Schrauber-Romantik auf uns.

Also schwingt euch aufs Rad (oder kommt, wie ihr mögt) und bringt eure Bike-Buddies, Tandem-Friends und Windschatten-Dudes mit.

Wir freuen uns auf euch!

Ort: Sour Bicycles, Am Lagerplatz 2, 01099 Dresden
17:0020:00
03. Jul
( Party )
Botanik Beats
  • Moritz Schlieb
  • bis 21 Uhr Eintritt frei, danach 5,-
Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.

Das reale Facebook im Grünen!
20:0020:30
03. Jul
( Festival )
17. Umsonst & Draußen Festival
  • Sandra Claus (DD)
  • Eintritt frei
Auch die 17. Ausgabe unseres Festival wird aufgrund der vergleichsweise zeitigen Schulferien in Sachsen etwas früher als gewohnt stattfinden, und zwar vom 3. bis 5. Juli 2025. Wir sind sehr froh, dass wir wieder unser Lieblingareal, die kleine parkähnliche Wiese zwischen dem Parkplatz unterhalb der Garnisionkirche und dem Parkplatz des Verwaltungsgerichts (Stauffenbergallee/ Ecke Hans-Oster-Straße) nutzen können.

SANDRA CLAUS – Liefern einen Soundtrack voller Lieblingssongs aus Pop/Rock, Indie und In-die-letzte-Ecke-der-Erinnerung-Gepacktem. So verschieden Bandmitglieder, Publikum und Songauswahl, so konsequent der Wechsel zwischen Instrumentarium, Backing- und Leadvocals. Geboten wird eine Mischung aus charmanter Dilettanz und grandioser Musikalität, aus abgehangenen Sprüchen und geistreichem Wortwitz, aus verklemmtem Saitenzupfen und extravaganter Bühnenshow.
Kalender
Scroll Top