Die Sonne knallt, die Drinks klirren, und die Tore zum Tagtraum sind geöffnet. Am 13.07. laden wir zur nächsten Kashay Matinée und diesmal mit extra Spice: Die Roots Crew ist bereits on fire und bringt euch hot hypnotic groovy vibes, damit ihr nicht nur glänzt, sondern glüht. Ob du vom Samstag noch im Glitter-Modus weitertanzt oder ganz fresh from the sheets kommst, wir haben alles, was dein Herz begehrt: - Eiskalter Limoncello / Aperol Spritz - Frozen Strawberry Margaritas - Mango Daiquiris - Sweets & Ice - Und ja, unser Außenbereich hat viel Schatten, damit ihr euch rundum wohlfühlen könnt. Kommt vorbei, lasst euch treiben und bringt Liebe und eure Liebsten mit. Wir sehen uns auf der Terrasse.
LOS PEPES teilen ihre unbändige Liebe zum Powerpop und den damit verbunden Musik der 1960ern, 70ern und 80ern. Und somit ist es keine Überraschung, dass sich die Musik der Band zu einer Kombination aus Buzzcocks’schem Beach Boys und Ramones Sound mit großartige Harmonien und einer Überdosis Bubblegum-Sound entwickelte. Punk und Powerpop trifft Mod Punk-Drive. Summertime-Hits und Good Vibrations stehen hier als musikalische Inspiration und Tagesmotto, garniert mit zackigen Gitarren und einem „Gute Laune“ – Beat, der nicht mehr aus den Gehörgängen gehen will.
AGROTOXICO ist eine brasilianische Hardcore-Punk-Band, gegründet 1993 in den Außenbezirken von São Paulo. Seitdem sind sie in unzähligen Orten in Brasilien und Europa aufgetreten. Ihre Texte behandeln verschiedene soziale Themen wie Gewalt in Großstädten, Krieg, Ökologie, Politik und mehr, immer aus einer libertären und antifaschistischen linken Perspektive.
Beinahe vergessene Bilder, Träume jenseits von Realität und Zwang, Stimmungen zwischen tiefer Melancholie und überbordender Freude - die Musik von LEJAS ruft all dies hervor. Das Trio bestehend aus Leila Greifenhahn (Saxophon), Johann von Ruthendorf (Cello) und Elias Störr (Klavier) erschafft mit eigenen Kompositionen und feinfühligen Arrangements ausgewählter Werke einen Klangraum, der sich charmant und einfühlsam in die Ohren und Herzen des Publikums schmiegt.
Gegründet 2024 in Dresden verbindet LEJAS sorgfältig abgestimmte Klänge mit erfrischenden Improvisationen. So entsteht ein einzigartiger Sound - reich an Poesie, Lebendigkeit und Sehnsucht.