19:00
10. Jul
( Konzert )
La Gorda Dubs & Hector Guerra
  • La Gorda Dubs & Hector Guerra
  • Cumbia, Reggae, Bassmusik
  • Eintritt frei
Der Produzent LA GORDA DUBS (früher mal iLLBiLLY HiTEC) lotet die Klangwelten zwischen Cumbia, Reggae und Bassmusik aus. Zur Verstärkung lädt er sich Stimmen aus aller Welt dazu. Beispielsweise Yugo Taguchi aus Japan, MC Brother Culture aus London oder Lei Di Dai, die Königin des brazilianischen Dancehall. Im Ergebnis entsteht ein wunderbarer eigener Stil elektronischer Tanzmusik, der tiefe Wurzeln in der Cumbia und im Reggae hat.   
19:00
10. Jul
( Sonstiges )
Offener DJ*-Treff
  • Eintritt frei
Mit dem offenen DJ*-Treff soll ein Raum geschaffen werden, der allen Menschen einen Zugang zur Musik, zur Subkultur und zum Auflegen bietet, denn auch dieser gesellschaftliche Bereich ist von vielfältigen Barrieren geprägt. Vielen Menschen ist der Zugang dazu verwehrt. Wir wollen genau diesem etwas entgegensetzen.

Hard Facts:
* Jede Woche, donnerstags von 19:00 – 23:00 Uhr
* jeweils abwechselnd offen (gerade Kalenderwoche) und FLINTA only (ungerade KW)
* Zwei DJ*-Sets: analog und digital
* Kein Vorwissen oder Skills nötig - alle sind eingeladen

Der DJ*Treff ist zu Verstehen als eine Art gemeinsamer Proberaum für alle die über Mugge und DJ*ing in Austausch kommen wollen - Unabhänig vom Skill-Level.
Anzeige
19:00
10. Jul
( Kunst )
Growing in sight
  • Ana Pireva
    Oleksandra Kulikovska
  • Eintritt frei
Vom 11. Juli bis 03. August wächst im Hole of Fame eine Ausstellung der Künstlerinnen Ana Pireva und Oleksandra Kulikovska – und allen, die mitmachen möchten. Aus bemaltem Transparentpapier, Kohle- und Tuschestrichen auf dünnem Reispapier, selbstgemachten Collagen, Gehäkeltem und vielem mehr entsteht Schicht für Schicht eine Installation, die nach und nach den gesamten Raum ausfüllt. 

Verschiedene offene Formate und Workshop-Angebote wie Response Drawing Sessions, Intuitive Collagen u.a. tragen dazu bei, dass die Installation über die ganze Laufzeit hin immer weiter wächst, wie ein lebendiges Gebilde. 
 
Alle sind eingeladen mitzumachen, Spuren zu hinterlassen, die Teil der Installation werden – oder einfach zu Besuch zu kommen und sich umzusehen.
19:00
10. Jul
( Kunst )
Bordstein:Skyline
  • Stanislaw Heinzel
    Paul Decker
  • Eintritt frei
Der State of the World, im Groben und Ganzen oder lokal im Herzen. In der Ausstellung Bordstein:Skyline wird die Relation von Boden und Draufsicht, von urbanem Raum und affektivem Erleben aufgemacht.  

Paul Decker und Stanislaw Heinzel sind Studierende an der HfBK Dresden in der Klasse Westphalen und Klasse Reuter (Kwade) und laden herzlich zu der Ausstellungseröffnung am 10. Juli ein.
19:0020:00
10. Jul
( Konzert )
Brant Bjork Trio
  • Brant Bjork
  • Rock
  • VVK 27,50, AK 30,-
Brant Bjork zählt seit gut einem Vierteljahrhundert zur ersten Liga des kalifornischen Desert Rocks. Er machte als Gründungsmitglied und Songschreiber der wohl gewichtigsten Genre-Kultband Kyuss genauso auf sich aufmerksam, wie als Rhythmusgeber bei Fu Manchu in den Jahren 1994 bis 2001. In den letzten 30 Jahren hat er aber auch seine Solokarriere als Sänger, Gitarrist, Komponist und Bandleader gestartet und stets weiterentwickelt, eigene Plattenlabels (Duna, Low Desert Punk) gegründet und so manch andere Spielweise betreten - seine Geschichte ist eine Art verschlungene Erzählung unerbittlicher, unbeirrbarer Kreativität, stets begleitet von seinem ihm innewohnenden fesselnden Groove.

Aktuell hat er sich wieder auf seine Roots besonnen, und ist zusammen mit seinen langjährigen Weggefährten und Desert-Rock-Pionier Mario Lalli (Fatso Jetson, Yawning Man, Desert Sessions) am Bass und Mike Amster (Mondo Generator / Nebula) an den Drums in knackiger und extrem spielfreudiger Triobesetzung zu erleben. Ihr erstes Album, das den Titel „Once upon a time in the desert“ tragen wird, wird auch das erste Output auf Brant Bjorks eigenem neuen Duna Records Label sein, welches mit einigen ausgiebigen Touren in Europa, Australien, Japan und den USA auch live zu Gehör gebracht wird. Nach den ersten erfolgreichen UK-Dates folgt nun der europäischen Festivalsommer inklusive einiger ausgewählter Clubshows.
19:0020:00
10. Jul
( Konzert )
Reinfeld/Hentschel/Kleimann/Trunk Quartett
  • Reinfeld/Hentschel/Kleimann/Trunk Quartett
  • Jazz
  • Eintritt frei
In der Auseinandersetzung mit ausgewählten Stücken des Great American Songbooks sowie eigenen Kompositionen ist der Blick des Leipziger Quartetts in die Zukunft gerichtet. Unter dem Einfluss der Tradition der Black American Music streben Alma Trunk (Posaune), Joshua Reinfeld (Schlagzeug), Frederik Kleimann (Kontrabass) und Oskar Hentschel (Tenorsaxophon) spielfreudig danach, eine persönliche Geschichte zu erzählen.
17:0020:00
10. Jul
( Party )
Botanik Beats
  • Soerenzho
  • bis 21 Uhr Eintritt frei, danach 5,-
Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.

Das reale Facebook im Grünen!
Kalender
Scroll Top