14:00
18. Jul
( Kunst )
Raumfänger
  • Eintritt frei
Die Vorbereitung zur Jahresausstellung sind in vollem Gange. Wir laden euch herzlich ein zu unserer Ausstellung ‚Raumfänger‘ in der Weißen Gasse 8!

Es wird den Katalog unserer Klasse zur letztjährigen Ausstellung New Ecologies auf Spendenbasis zu kaufen geben

Ort: Ausstellungsraum, Weiße Gasse 8, 01067 Dresden
19:00
18. Jul
( Kunst )
Ne Travellez Jamais – Das Klohäuschen München Reist nach Dresden
  • 9 Volt
    Albert Coers
    Andrea Golla
    Andrea Unterstraßer
    Andreas Mitterer
    Andreas Pytlik
    Anette Friedrich Johannessen
    Anton Thorwart
    Bela Alvarez
    Carolin Wenzel
    Claudia Kleiner
    David Adam
    Ena Oppenheimer
    Günter Nosch
    Guida Miranda & Christoph Reiserer
    Heidi Mühlschlegel
    Heinz Schmöller
    Helena Rossner
    Janina Totzauer & Magdalena Jooss
    JC Leopold
    Johanna G. Eder
    Johannes Lotz
    Judith Egger
    Krista Burger aka Heimprofi & Kenneth Letsoin aka Naamloooz
    Kristin Brunner
    Lisa Maria Baier
    Lucas Oertel
    Manuela Müller
    Marleen Andreev
    Martin Schmidt
    Martina Kändler
    Mary Kim
    Matthias Bausch
    Mediendienst Leistungshölle
    Monika Kapfer
    Natalja Herdt
    Nina Annabelle Märkl
    Olaf Probst
    Patricia London Ante Paris
    Raquel Ro
    Peter Kees
    rasso rottenfusser
    Regina Baierl
    Regine Elbers
    Rupert Jörg
    Sabine Schlunk
    Sebastian Klug
    Stefan Hagen
    Stefan Maria Marb
    Stephanie Felber
    Stephanie Maier
    Stephanie movall
    Suntje Sagerer
    Thomas Judisch
    Tobias Bohnet
    Tommy Schmidt
    Torsten Hink
    Ulrike Mundt
    Uschi Siebauer
    Uwe Jonas
    Veronika Veit
    Vincent Mitzev & Valio Tchenkov
    Yutta Bernhardt
    Zoe Gudović
  • Eintritt frei
Das KloHäuschen aus München reist nach Dresden …
 … und mit ihm über 50 Künstler/-innen aus seinem Netzwerk und sie treffen auf 12 Künstler/-innen aus dem Netzwerk der GEH8

Das KloHäuschen ist ein kleiner Kunstraum am Westeingang der Münchener Großmarkthalle – das ehemalige Herrenpissoir. Seit 2009 hat es regelmäßig Gäste, die in Zusammenarbeit mit ihm und seinem Raum künstlerische Arbeiten realisieren. Das KloHäuschen ist dabei jederzeit von Außen durch seine Glastür sichtbar. Über 140 Einzelgäste waren schon da. Und noch mehr bei Gruppenveranstaltungen wie zum Beispiel der seit 2012 stattfindenden KloHäuschen Biennale.

Und 2023, da lernt Das KloHäuschen – bzw. Anja Uhlig/realitaetsbüro, die mit und für den Raum die „Maßnahmen zur Beseelung des Klohäuschens an der Großmarkthalle“ realisiert – zwei Dresdener Künstler kennen, Heinz Schmöller und Lucas Oertel, die gerade Teilnehmer beim Arkadienfestival in Ebersberg bei München sind. Es kommt zu Besuch und Gegenbesuch – und Anja lernt dabei das Projekt GEH8 und den GEH8-WERKRaum kennen. Und so entsteht zusammen mit Heinz Schmöller die Idee, daß das KloHäuschen auch mal nach Dresden reisen könnte – und der GEH8-WERKRaum ist bereit, sich als Feriendomizil zur Verfügung zu stellen.

Aber stop! Das KloHäuschen? Reisen?
Ok Ok – natürlich weiß Das KloHäuschen als Immobilie sehr wohl: Das bestgehütetste Geheimnis glücklichen Daseins ist es, an dem Ort, an dem man ist, zufrieden zu sein.

Doch gleichzeitig kann es inzwischen wirklich reisen: denn seit seiner 5. Biennale (2020), die als Miniaturausstellung stattfand, besitzt es eine mobile Kunsthalle. Diese KH-Kunsthalle hat 5 Stockwerke, Dachterrasse und Außenbereich – alles im Format 1:12.

Und als Fortbewegungsmittel kann Das KloHäuschen seinen etwas speziellen Grundriß benutzen (sozusagen als „fliegenden Teppich“) – den legt es am Reiseziel dann einfach aus und dann wissen wir gleich, wo alles hingehört.

Aber das Tollste ist: Das KloHäuschen reist natürlich nicht allein.

Es bringt als Reisegefährt/-innen einige seiner ehemaligen Gäste mit, die in Miniatur etwas von ihrer damaligen Arbeit mit dem KloHäuschen zeigen.

Und es freut sich, vor Ort auf Künstler/-innen aus dem Netzwerk seiner Gastgeber GEH8 zu treffen, die von Heinz Schmöller eingeladen werden, eine aktuelle freie künstlerische Arbeit zur gemeinsamen Ausstellung beizutragen – ebenfalls in Miniatur.

Anschauen kann man die Ausstellung dann vor allem von außen, also durch das große Fenster des  WERKRaums. Und wie dieser dann als Feriendomizil aussehen wird, damit das KloHäuschen sich so richtig „wie in Dresden“ fühlt, das dürfen wir noch nicht verraten.

Wir freuen uns auf ein wunderbares Kennenlernen und sind super gespannt darauf zu erleben, wie sich die Künstler/-innen beider Netzwerke über ihre Arbeiten begegnen.

NE TRAVELLEZ JAMAIS

Kuratierung:
Heinz Schmöller für GEH8
Anja Uhlig für Das KloHäuschen
Dauer: 19. Juli – 17. August 2025
Anzeige
19:00
18. Jul
( Kunst )
Rundgang 2025
  • Eintritt frei
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden öffnet ab 18. Juli 2025 die Türen an allen Standorten und lädt zu den Höhepunkten des Semesters ein: den Jahres- und Diplomausstellungen im Rahmen des Rundgangs 2025. Um 19 Uhr wird die Jahresausstellung der Fakultät I (Bildende Kunst) auf der Pfotenhauerstraße mit der Verleihung des DAAD Preises für ausländischen Studierende und der Bekanntgabe der Stibet-Förderungen eröffnet.

Die Fakultät II (Bühnen- und Kostümbild, Restaurierung, Theaterdesign, KunstTherapie) eröffnet am Folgetag, dem 19. Juli um 16 Uhr die Jahresausstellung in der Güntzstraße und es wird gefeiert. Das Sommerfest ist eine studentisch organisierte Fete, der krönende Abschluss des Studienjahres. Großes Highlight ist die "Werkshow".Studierende des Studiengangs Theaterdesign präsentieren hier ihre Arbeiten auf einem Laufsteg. Das Fest ist für Groß und Klein!

Am 25. Juli wird schließlich um 19 Uhr im Oktogon, der Kunsthalle der HfBK Dresden, die Diplomausstellung Bildende Kunst eröffnet und der Preis des Freundeskreises vergeben.
18:0019:30
18. Jul
( Konzert )
Black Sea Dahu & Streicher
  • Black Sea Dahu
    Amour sur Mars
    So Soon
  • Pop
  • VVK 42,-
Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Die Synergie aus dem atmosphärischen Sound der Band und der intensiven Wärme des Streichquartetts erschafft ein Konzerterlebnis, das die Zuhörenden in ferne Welten entführt. Frontfrau Janine Cathrein verleiht den ehrlichen, introspektiven Texten der Band mit ihrer kraftvollen Stimme eine unverkennbare Tiefe, während das Streichquartett den Songs zusätzliche
Dramatik und Sinnlichkeit verleiht. 

Diese Tournee verspricht eine besondere musikalische Reise, die Intimität und orchestrale Fülle vereint – ein Muss für alle, die sich von Black Sea Dahus facettenreichem Sound und der Magie von Live-Streicher*innen verzaubern lassen möchten.
19:3020:00
18. Jul
( Konzert )
Party Dozen
  • Party Dozen
  • Rock
  • ab 5,-
Das australische Experimental-Noise-Rock-Duo Party Dozen, bestehend aus der Saxophonistin Kirsty Tickle und dem Schlagzeuger Jonathan Boulet, ist berühmt berüchtigt für ihre derben, energiegeladenen Klanglandschaften, in denen anstelle der sonst üblichen Gitarrenwand bei ihnen vielmehr Saxophon-Loops, untermauert mit heftigem Drumgewitter und allerlei elektronische Manipulationen zu einem explosiven und unvorhersehbaren Klangerlebnis verschmelzen. Ihre Musik sprengt traditionelle Genregrenzen, indem sie Elemente aus Punk, Jazz und Industrial Noise miteinander verschmelzen. Und damit haben sich Party Dozen vor allem auch durch ihre intensiven Live-Auftritte eine Namen gemacht, bei denen Tickles feuriges Saxophonspiel und Boulets kraftvolle Rhythmen das Publikum von Anfang bis Ende in ihren Bann ziehen. Auf ihrem neuesten Album „Crime in Australia“ zeigt die Band, daß ihnen keine musikalische Idee zu ungewöhnlich erscheint, um ihr nicht eine Chance zu geben. Und damit erschufen sie eine Werk, das jeden Zuhörer auf eine aufregende, emotionale, umwerfende und humorvolle Reise mitnimmt, dabei überraschend tanzbare geriet und alle Sinne bedient. 
20:00
18. Jul
( Party )
Clubgarten - Tolerave
  • CaptainChaos (null7b)
    GlutenfreeGirlz (Proper Pull)
    Sound Weave
    Trancegänger
  • 7,-
Liebe Menschen,

am 18.07. ist es endlich soweit und ihr findet uns im Clubgarten des SektorEvolution!
Gemeinsam feiern wir eine Nacht voller Musik, Vielfalt und Liebe – open air und unter funkelnden Lichtern.

Freut euch auf eine Neonshow und eine bunte Schminkstation mit Puzzle 01099 sowie kleine Überraschungen zum Freude schenken lasst euch verzaubern und strahlt mit uns in die Nacht!

Wir freuen uns auf euch,
eure Toleraver*innen

♿ Menschen mit Behinderung sind auf Spendenbasis herzlich eingeladen.

Timetable
20:00–22:30 – CaptainChaos
22:30–00:30 – GlutenfreeGirlz
00:30–02:30 – Trancegänger
02:30–05:00 – sound.weave
19:0020:00
18. Jul
( Konzert )
Yarah Bravo
  • Yarah Bravo
    DJ Werd
    Soulrock & S-Rok
  • VVK 21,69
Freut euch auf ein Line-Up der Extraklasse: Als Headliner präsentieren wir die unvergleichliche Yarah Bravo (Berlin | UK / Oneself), deren Stimme und Performance das Publikum weltweit begeistern. Sie wird begleitet von dem Grammy nominierten DJ Werd (Berlin | US / The Voice, Long Lost Relative) und dem energiegeladenen Trommel Tobi an den Drums.

Den Abend eröffnen die Beatboxlegende Soulrock & S-Rok (Berlin / Beatbox & Freestyle Rap), die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Beatbox und Freestyle-Rap das Publikum perfekt auf den Hauptact einstimmen werden.

Eine explosive Mischung aus Soul, Funk, Hip-Hop und purer Live-Energie. Erlebt die Vielfalt und die Leidenschaft der Hip-Hop-Kultur live in der Saloppe!
20:0021:00
18. Jul
( Party )
Back To The Roots
  • DJ FoD
  • Indie, Rock
  • 5,-
DJ FoD präsentiert "Back To The Roots" Hey Freunde! na wie war eure Woche? Trist? Langweilig? Keine Bewegung? Kein Problem!!! Denn am Freitag gehen wir alle Mal wieder Back To The Roots! Geiler Club! Geile Songs! Und eine Unheimlich gute Stimmung! Also ich hab Bock! Und ihr?
22:00
18. Jul
( Party )
Fluides Feiern
  • Beels
    Tension
    Sølsken
    Aesox
    Highzraum
  • Drum & Bass, Bassmusik
  • VVK 5,50, AK 7,-
Fluides Feiern heißt feiern unter Freund*innen und allen, die es noch werden wollen. 

Timetable:
22:00-00:00 beels 
00:00-01:00 tension
01:00-02:00 sølsken
02:00-03:00 aesox
03:00-04:30 highzraum 
Kalender
Scroll Top