17:0017:30
23. Jul
( Diskussion / Vortrag )
Object Talk
  • Franziska Graßl
  • Eintritt frei
Moderne Zeiten in der Industrie: Die AEG-Sammlung im Archiv der Avantgarden

Den Ausgangspunkt bildet eine in der Ausstellung „Moderne Zeiten“ gezeigte mechanische Arbeiter-Kontrolluhr, ein Produkt der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) in Berlin. Als Ausstellungsobjekt verkörpert diese Registrieruhr zur Erfassung der Arbeitszeit die Effizienzbestrebungen nach amerikanischem Vorbild in der industriellen Arbeitswelt nach 1900. Zugleich steht sie für die Anfänge des deutschen Industriedesigns. Hier gehörte die Firma AEG, deren künstlerischer Beirat und Gestalter in den Jahren 1907 bis 1914 Peter Behrens war, zur Avantgarde in Deutschland. Im ADA ist diese Firma mit einem Gesamtbestand von annähernd 180 Objekten sowie einem erst teilweise erfassten Bestand an Drucksachen vertreten.
18:0018:00
23. Jul
( Diskussion / Vortrag )
Response Drawing Session
  • Ana Pireva
  • Workshop
  • Spende
Gemeinsam (oder allein aber neben den anderen) auf langen Papierbahnen an Wänden und Boden zeichnerisch mit Kohle und Grafit auf musikalische Einflüsse reagieren; egal ob groß, klein, wild oder zart, Linien, Formen oder Bewegung.

Ein Abend mit Musik, Zeichnung und freier Bewegung.
Anzeige
18:3019:30
23. Jul
( Literatur )
Geschichten übern Gartenzaun
  • Samson (Berlin)
    Eva Stützer (Freiberg)
    Ortwin Bader-Iskraut (Berlin)
    Mac Bobzin (Leipzig)
    Arnold Pretzlaw (Berlin)
  • Peotry Slam
  • VVK 13,-, AK 14,-
"Hagelt's im Juli und August, ist's aus mit des Bauern Freud und Lust" - so zumindest ist es überliefert. Hageln wird es natürlich trotzdem, nämlich Pointen, Poesie und Prosa, denn horchet auf: Unser Poetry Slam feiert seinen 14. Geburtstag! Wieder ein Jahr älter und kein bisschen leiser haben wir natürlich noch immer alle Latten am Zaun und diesem sogar ein Blümchen-Upgrade spendiert. Außerdem haben wir anlässlich dieses Jubel-Jubiläums natürlich auch wieder ein maximal formidables Lineup auf unseren Kunstrasen geladen. 

Um unseren Sieger*innenkaktus wettstreiten Samson (Berlin) Eva Stützer (Freiberg) Ortwin Bader-Iskraut (Berlin) Mac Bobzin (Leipzig) Arnold Pretzlaw (Berlin) Moderiert wird der Abend wie immer von der Inka Bause des Poetry Slam: Kaddi Cutz. Sichert euch Karten im Vorverkauf - Wenn die Hütte voll ist, ist sie voll!
19:0020:00
23. Jul
( Konzert )
Appaloosa
  • Appaloosa
  • Jazz, Hip Hop
  • Eintritt frei
Appaloosa schafft auf der Bühne eine Welt ohne jegliche Grenzen. Ihre Musik kreiert eine ruhige Atmosphäre, die zum Verweilen und Träumen einlädt. Im nächsten Moment sprudelt die junge Band voller Energie und Entdeckungsdrang. Mit herzergreifenden, elegischen Melodien, aufbrausenden Rhythmen und experimentierfreudigen Spiel verkörpern sie Ihre Kompositionen. Dabei bewegen sie sich zwischen zeitgenössischem Jazz, Hip-Hop und Weltmusik.
19:0020:00
23. Jul
( Literatur )
Lesen für´s Bier
  • Comedy
  • 25,-
Sie sind, wie sie sind. Anders wäre auch irgendwie seltsam, denn seit 20 Jahren sind diese beiden Herren als Team zusammengewachsen wie Arsch und Eimer. Und warum? Weil es nicht anders ging. Als Moderatoren des einstigen Jazzslam begonnen, waren sie schnell ein Dreamteam beim COMEDYSLAM. Sie komplettieren sich in jeder Form, obwohl sie doch so ungleich sind. Und genau das macht es aus. Kein Respekt vor sich selbst und fehlende Ernsthaftigkeit nehmen sie alles auseinander, was ihnen in den Sinn kommt.

Texte von anderen Menschen zu lesen, zu performen, zu zerstören - das ist ihre Leidenschaft. Das Ganze dann auch noch gegen Bier oder Wodka einzutauschen wird das Ende allem Ertragbaren werden. Nach 10 Testversionen von „Lesen für Bier“ ist dieser Abend ein Garant für unfassbar lustige Momente, teilweise hemmungsloser und ungezügelter Lachattacken vor und auf der Bühne.

Das Publikum bringt ihnen Kochrezepte, Telefonbuchauszuge, Tagebucheintr ̈ age, ̈ Hasskommentare unter ihren Dickpics, Schulzeugnisse, Arzneibeipackzettel, Tibetanische Umweltplakate – ach einfach alles was sie Lesbares finden können und diese beiden Herren müssen es vorlesen, performen, zelebrieren oder ganz nach gut Dünken vernichten!

Gefallt die Performance dem Publikum müssen J&T ein Bier oder einen Vodka ̈ trinken. War der Text besser, dann bekommt der oder die Überbringer*in das Bier. Das Publikum entscheidet per Applausabstimmung! Und wer die beiden Irren vom COMEDYSLAM kennt, der erahnt schon die Abgründe für das Zwerchfell.

Wenn ein fast-Nichtalkoholiker und ein Mann, dessen Adern voll Bier zu sein scheinen gegeneinander und gegen das Publikum antreten, dann kann ein Kampf um Ruhm, Ehre und Persönlichkeitsverlust kaum ungleicher sein. Political Correctness wird sicherlich ebenso schnell flöten gehen, wie bierernstes Gendern oder zusammenhängende Sätze mit Sinn und Verstand. Wobei?! Dafür sind beide Herren doch eh nie bekannt gewesen. Die Hauptsache ist: Ihr lacht!
19:0020:00
23. Jul
( Konzert )
Robert Williams & Ron Randolf - Into The Blue Horizon
  • Robert Williams
    Ron Randolf
  • Singer-Songwriter
  • Spende
Mitreißender US-Singer/Songwriter-Folk Die amerikanischen Singer-Songwriter und Wahlberliner Ron Randolf (70) und Robert Williams (75) gehen in diesem Sommer mit einer Mischung aus eigenen Songs und amerikanischen Roots-Klassikern noch einmal gemeinsam auf Liedertour. Als langjährige Mitglieder der renommierten (West-)Berliner Hagelberger-Community gehören die beiden erfahrenen Musiker seit über 50 Jahren zur lebendigen Musikszene der Stadt und darüber hinaus. In bewegten Zeiten freuen sich Ron und Bob darauf, alte Freunde wiederzusehen, neues Publikum zu gewinnen und mit ihrem typischen Humor und einem lebendigen Repertoire an Liedern auch legendärer Musiker wie Johnny Cash und The Band zu begeistern. Neben ihren eigenen Songs – darunter Stücke aus Rons brandneuem Album „Into The Blue Horizon“ und Roberts neuester Veröffentlichung „Truth“ – zollen sie ihren verstorbenen Hagelberger-Brüdern John Vaughan, Francis Serafini, Wayne Grajeda und Jesse Ballard Tribut und sorgen dafür, dass ihre zeitlosen Songs weiterleben.
Kalender
Scroll Top