19:00
06. Mai
( Diskussion / Vortrag )
Kritische Einführungstage: Vortrag zum Scheitern des Realsozialismus.
  • Eintritt frei
Der Vortrag findet im Rahmen der kritischen Einführungstage, Kreta 2025, statt.

„Den Sozialismus in seinem Lauf, hielten Ochs und Esel auf“, so oder so ähnlich diktierte Erich Honecker sein Bebelzitat der sozialistischen Presse im “anderen Deutschland”. Nun hat sich der Sozialismus “in diesem einen Land” gründlich und bis auf weiteres erledigt.

Der Karren ist in den Dreck gefahren und mit ihm auch jede andere libertär kommunistische/anarchistische Überwindung des Kapitalismus. Die DDR ist heute alles andere als eine positive Blaupause für eine Überwindung von Ausbeutung und Unterdrückung. Diesem Scheitern müssen wir uns ernsthaft stellen, anstatt die Vergangenheit zu verklären. Um den Karren aus dem Dreck zu ziehen, machen sich Anna und Arthur ans Graben: Sie sprechen im Vortrag über Stalinismus, Antifaschismus, “Volksbildung”, Millitarisierung und den ganz eigenen Sound den dieser andere deutsche Staat hatte.

Wer Ochs und Esel waren, gilt es herauszufinden.
19:0020:00
06. Mai
( Literatur )
Science Slam
Die Bühne wird dunkel, das Publikum hält den Atem an. Plötzlich: ein Modell des Sonnensystems dreht sich, Laserpointer flackern, und mitreißende Erklärungen füllen den Raum. Das ist der Science Slam in der Schauburg Dresden – wo Wissenschaft lebendig wird!

Am 6. Mai um 20 Uhr treten Forscher*innen auf, um in nur 10 Minuten zu beweisen, dass ihre Themen nicht nur spannend, sondern auch leicht verständlich sind. Mit Humor, anschaulichen Experimenten und kreativen Präsentationen kämpfen sie um eure Gunst – und um den Sieg.

Ihr seid die Jury! Wessen Vortrag hat euch inspiriert? Wer hat ein kompliziertes Thema so anschaulich gemacht, dass es euch noch auf dem Heimweg beschäftigt? Eure Stimmen entscheiden, wer am Ende den Titel des Science Slam-Gewinners mit nach Hause nimmt.

Das klingt spannend? Dann sicher dir jetzt dein Ticket!

Hast du selbst ein spannendes Forschungsprojekt?
Wir suchen immer neue Science Slammer*innen aus allen Fachrichtungen, die ihre Forschung auf unserer Bühne präsentieren möchten. Schreib uns eine E-Mail an julia@scienceslam.de und werde Teil der Science-Slam-Community!
20:00
06. Mai
( Performance )
Comedy Open Mic - Tyson
Bei unserem Open Mic treten die verschiedensten Comedians, aus ganz Deutschland auf und testen ihre Witze vor Live-Publikum. Profis, Hobby-Komiker und sogar Bühnen-Neulinge! Bei uns gibt es immer eine bunte Mischung aus allen Erfahrungsstufen und Altersklassen. Also schnapp dir ein paar Freunde und lass in einmaliger Atmosphäre, den Abend ausklingen.
17:0020:00
06. Mai
( Party )
Nachtgarten
  • Mark Machulle
  • Bis 21 Uhr Eintritt frei, danach 5,-
Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en.

Das reale Facebook im Grünen!
19:0020:00
06. Mai
( Konzert )
Sebastian Merk Band
  • Sebastian Merk Band
  • Jazz
  • Eintritt frei
Sebastian Merk ist ein deutscher Jazzdrummer, der sich durch seine Vielseitigkeit und seinen kreativen Ansatz in der Musik auszeichnet. Er wurde in der lebendigen Jazzszene Deutschlands bekannt und hat mit einer Vielzahl von Künstlern und Ensembles zusammengearbeitet, was ihm eine breite musikalische Erfahrung ermöglicht hat.

Merk hat in verschiedenen Genres des Jazz gearbeitet, von traditionellem bis hin zu modernem Jazz, und ist bekannt für seine Fähigkeit, unterschiedliche Stile und Einflüsse in sein Spiel zu integrieren. Seine Technik und sein Gespür für Rhythmus machen ihn zu einem gefragten Musiker in der Szene.

Neben seiner aktiven Karriere als Drummer ist Sebastian Merk auch als Musikpädagoge tätig. Er unterrichtet Schlagzeug und gibt Workshops, in denen er seine Leidenschaft für das Instrument und die Musik an junge Musiker weitergibt. Sein Engagement für die Förderung des Jazz und die Entwicklung neuer Talente ist ein wichtiger Teil seiner Arbeit.
Merk hat an verschiedenen Projekten und Alben mitgewirkt, die sowohl in Deutschland als auch international Anerkennung gefunden haben. Seine Fähigkeit, mit anderen Musikern zu kommunizieren und sich in verschiedene musikalische Kontexte einzufügen, macht ihn zu einem geschätzten Partner in der Jazzgemeinschaft.
19:0020:00
06. Mai
( Konzert )
Friska Viljor
  • Friska Viljor
  • VVK ab 30,-
Die Musik der Band zeichnet sich durch eingängige Melodien, energiegeladene Auftritte und eine Mischung aus Indie-Rock, Folk und Pop aus. Friska Viljor sind bekannt für ihre mitreißenden Live-Auftritte und ihre Fähigkeit, das Publikum mit ihrer positiven Energie anzustecken.
I
n ihrer mittlerweile 17 Jahre währenden Karriere schrieben die beiden Stockholmer Indie- Pop-Musiker Daniel Johansson und Joakim Sveningsson alias Friska Viljor mittlerweile acht Alben. Ab dem 27. September werden in zwei-wöchentlichen Rhythmus Versionen von 10 alten Songs veröffentlicht, gefolgt von neuen Singles und einem neuen Album, das im Frühjahr 2025 erscheinen wird. Wir freuen uns!

Ihre internationale Karriere begann während einer Reise nach Hamburg, während der sie mit ein paar Hamburgern Freundschaften schlossen. Dies führte zu ersten Gigs in Plattenläden, Bars und Wohnzimmern und schließlich zu einem Plattenvertrag mit einem deutschen Label. Von dort an eroberten sie die Herzen im Sturm und ihre außergewöhnlich treue Fangemeinde wuchs mit jedem Album und jedem Konzert. Wie schön, dass die kommende Tour doch glatt während Ihres Auftritts auf dem Reeperbahn-Festival angekündigt wurde - so schließt sich wohlwollend der Kreis.
20:0021:00
06. Mai
( Konzert )
Weird Bloom
  • Weird Bloom
    Eggplant Emergency
  • Rock
  • 10,-
Eggplant Emergency ist der Beweis, dass man für einen vollen Sound nicht viele Musiker braucht. Das Duo aus Dresden vereint Bass, Gitarre, Drums, Gesang und Synthesizer zu einem mitreißenden Mix aus alternativem Rock und Grunge. Mit ohrwurmtauglichen Refrains und kraftvollen Breakdowns schaffen sie es, ihre Zuhörer in den Bann zu ziehen – energiegeladen, roh und voller Leidenschaft.
Kalender
Scroll Top