19:0019:30
29. Apr
( Diskussion / Vortrag )
Lesekreis: Häusliche Gewalt
  • Eintritt frei
Unsere Veranstaltung ist ein Angebot sich mit dem Thema häusliche Gewalt auseinanderzusetzen. Gemeinsam möchten wir kurze Texte lesen und uns darüber austauschen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du kannst die Texte gerne im Vorfeld lesen, aber das ist nicht notwendig – wir lesen sie auch gemeinsam vor Ort. 
   
Themen mit denen wir uns u.a. beschäftigen wollen: 

Welche Formen von häuslicher Gewalt gibt es? 
Welche Strategien nutzen Täter*innen? 
Wie können wir Betroffene von häuslicher Gewalt gut unterstützen? 
Wie können wir als Gemeinschaft Verantwortung übernehmen, um häusliche Gewalt zu verhindern? 
   
Der Lesekreis wird von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt organisiert, einem Projekt, das sich gegen häusliche Gewalt und für mehr Zivilcourage im Alltag einsetzt. StoP hat das Ziel, Nachbarschaften zu stärken und ein Bewusstsein für Partnerschaftsgewalt zu schaffen. Unser Projekt ist in der Dresdner Neustadt aktiv.

Termine:
29. April 2025
Text: Asha Hedayati: Die Stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleine lässt: III. Macht und Kontrolle. 1. "Natürliche" Aufgaben der Frau: Kinder und Care-Arbeit. (1. Teil)

13. Mai 2025
Text: Asha Hedayati: Die Stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleine lässt: III. Macht und Kontrolle. 1. "Natürliche" Aufgaben der Frau: Kinder und Care-Arbeit. (2. Teil)
und 2. "Ohne mich wirst du abgeschoben": Aufenthaltsstatus als Druckmittel.

Bei Fragen oder wenn du die Texte gerne vorab zugeschickt bekommen möchtest, kannst du dich gerne unter neustadt@stop-partnergewalt.org bei uns melden. 
   
Wir freuen uns auf dich! 
19:0020:00
29. Apr
( Konzert )
Luis Ake
Drei geöffnete Hemdknöpfe, ein Dekolleté bis zum Solarplexus, gut geschnittener Zwirn am athletischen Leib. Das ist der erste Eindruck von LUIS AKE. Einem Gegenwartskünstler, um den ein Haufen Fragen geistert. Hat er wirklich eine Maschine gebaut, die Liebe erzeugen kann? Ist er mit Krawattentuch und Siegelring in Wirklichkeit der neureiche Sohn eines württembergischen Adelsgeschlechts? Oder klaut er seine Sakkos aus der Garderobe einer Spielbank im Münchener Westen? Oder ist dieser mysteriöse Mann mit seiner Maskerade vielleicht der wahre Dandy unserer Gegenwart? Wenn er aus seinem Porsche-Oldtimer steigt, im Gesicht den Ausdruck gequälter Traurigkeit, ist zumindest eines klar: Sein Anzug sitzt perfekt und sein Leid ist echt.
19:0020:00
29. Apr
( Konzert )
Leonida
  • Leonida
  • Jazz, Pop
  • Eintritt frei
Das Quartett LEONIDA verbindet Jazz, Pop und elektronische Elemente zu einem atmosphärischen und erzählerischen Sound. Die ehemalige BuJazzO-Sängerin Anja Daumerlangund Pianist Jan-Peter Itze (Gewinner des Burghausener Nachwuchspreises, Kemptener Jazzfrühling) setzen auf eine enge Verzahnung von ausdrucksstarken Texten und durchdachten Kompositionen.
Die Musik von LEONIDA lädt dazu ein, in Geschichten einzutauchen, die das Leben schreibt. Klanglich bewegt sich die Band zwischen fein nuancierten Harmonien, improvisatorischer Freiheit und modernen Sounds, die Jazztradition mit zeitgenössischer Pop- und Elektro-Ästhetik verbinden.
19:0020:00
29. Apr
( Konzert )
Wormwitch
  • Wormwitch
    Nemesis Sopor
  • Metal
  • VVK 18,70
 
19:0020:00
29. Apr
( Film )
No Other Land – Film und Gespräch
  • Eintritt frei
Wenn sich die Grenzen dessen, was als selbstverständlich galt, beinahe täglich verschieben – drohen die Geschichten der Menschen, die all das erleben, in den Hintergrund zu geraten. Die Dokumentation “No Other Land” der palästinensisch-israelischen Regisseure Basel Adra und Yuval Abraham rückt diese Geschichten in den Mittelpunkt und schafft tiefgehende Einblicke in das Leben der Menschen in Masafer Yatta, einer Region im Westjordanland. Der Film begleitet palästinensische Aktivisten, die gegen die Zerstörung ihres Dorfs durch das israelische Militär kämpfen, und zeigt dabei den Alltag und die anhaltenden Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.

“No Other Land” feierte im Februar 2024 auf der Berlinale Premiere und wurde dort mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Bei der 97. Oscar-Verleihung im März 2025 erhielt der Film den Preis für den besten Dokumentarfilm.

Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen, insbesondere der kontroversen Pläne von US-Präsident Donald Trump, den Gazastreifen zu räumen und die dort lebenden Palästinenser in arabische Länder umzusiedeln, um das Gebiet neu zu bebauen, ist es umso wichtiger, die Perspektiven der betroffenen Menschen sichtbar zu machen.

Wir starten mit einer kurzen thematischen Einführung, gefolgt von einer Diskussionsrunde nach dem Film, in der Raum für persönliche Reflexionen und kollektive Aushandlungsprozesse gegeben wird.

19 00 Einlass
20 00 Kurze Einführung + Filmvorführung (OmeU)
22 00 Reflexion und Austausch
23 00 Ende

Hinweis: Wir freuen uns über das große Interesse. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, kann es zu einem Einlassstopp kommen. Wer früh da ist, hat die besten Chancen auf einen Platz.
20:0021:00
29. Apr
( Konzert )
!GeRald!
  • !GeRald!
    Major Bum
  • Post Rock, Noise, Punk
!GeRald! ist ein französisch-englisches Experimental-Rock-Visual-Arts-Projekt, das 2018 in der Pampa der französischen Provinz entstand und sich seitdem als unverwechselbarer Live-Act und absolutes „must see“ etabliert hat. Mit einschüchternden Melodien, einer kompromisslosen Rhythmusgruppe und komplizierten Strukturen hat das Projekt eine surrealistische Landschaft geschaffen, die zu Formveränderungen neigt. Mit Visual-Collagen der Horrorfilm-Nostalgie und anderen Klassikern zielt dieses fünfköpfige Monster auf das Nervensystem und führt dich, wenn du es zulässt, in unbekanntes Terrain einer transzendenten Realität. Nach zweijähriger Tournee mit ihrem Debut Album „The Lost Tapes“ sind !GeRald! mit ihrem aktuellem Album „Music for broken Elevators“ wieder auf Tour. Sie werden u.a. im Juli 2024 zusammen mit Steve Hackett, Riverside, Big Big Train und vielen anderen beim Night of the Prog Festival eröffnen.

Major Bum
Major Bum(mer) ist die neue kleine heimliche Attraktion aus der Manege Wutzler/Weishaupt. Eine spontan zusammengewürfelte Pasta mit allem was der WG Kühlschrank zu so später Stunde noch hergibt. Während das Nudelwasser köchelt, schneien Selin Wutzler (Gesang/Spoken Word) und Falk Meutzner (Bassgitarre - Newmaker, Sickle Bird, Ex-Grimeny) vorbei weil sie grad in der Gegend waren und es entsteht eine unerwartete Gaumenfreude. Süß, sauer und würzig! Bis die Küchenfenster beschlagen! Nach der Party ist vor der Party! Prost!

Major Bum ist, wenn der Entschluss gegen schlechte Laune und Resignation zu leicht überdrehtem TrashPunkPowerPop führt.  Ein Aufruf zum Aufstand im Gefängnis des eigenen Geistes. Nieder mit zu hohen Erwartungen! Hoch leben die Low Performer!  Oh! What a Major Bummer! You don't get to be sad and grumpy today! 
Kalender
Scroll Top