19:0019:30
21. Mai
( Konzert )
Yuta Tenkatsu
  • Yuta Tenkatsu
  • Kallsik
  • Eintritt frei
Die Konzertreihe des Jahres 2025 beginnt mit einem Konzert von Yuta Tenkatsu, einem der durch uns unterstützen Empfänger des Deutschlandstipendiums. Im Mai schließt sich ein weiterer Auftritt des jungen Japaners an, allerdings mit einem anderen Programm. Yuta Tenkatsu wurde 2000 in Kanagawa (Japan) geboren. 2019 begann er sein Bachelorstudium bei Makoto Ueno und Toshihiro Kaneshige an der Kyoto City University of Arts. 2023 schloss er als Jahrgangsbester im Fach Klavier ab. Zur Zeit studiert er bei Hinrich Alpers an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Yuta Tenkatsu wurde vor seinem Deutschlandstipendium durch die Meiji Yasuda Quality of Life Foundation unterstützt. 
18:3019:30
21. Mai
( Literatur )
Sax Royal
  • Xóchil A. Schütz
    Michael Bittner
    Roman Israel
    Max Rademann
    Gesine Schäfer
  • Lesebühne
  • VVK 13,20
Auch im schönen Monat Mai könnt ihr am 21.5. wieder ein frisches Programm der Dresdner Lesebühne Sax Royal in der GrooveStation erleben. Die Stammkräfte Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Gesine Schäfer haben sich vom Frühling inspirieren lassen und neue Geschichten, Gedichte und Lieder sind ihren Herzen und Hirnen entsprossen. Wie immer gibt es viel zu lachen, wie düster die Weltlage auch sein mag, über die kleinen Peinlichkeiten des Daseins und die großen Idiotien der Gesellschaft. Wer einen Abend mit der Lesebühne verbringt, wird sich gut amüsieren und ein paar neue Gedanken mit nach Hause nehmen.

Wie jeden Monat erwartet die Lesebühne auch einen Gast aus der Ferne: Diesmal ist es Xóchil A. Schütz. Xóchil (sprich: „Ssottschil“) wurde 1975 geboren, wuchs in der Kurpfalz, in Schwaben und am Mittelrhein auf, bevor sie 1996 nach Berlin emigrierte, um dort Politik zu studieren. Parallel dazu schrieb sie eigene Texte, erhielt Stipendien und Auszeichnungen und gewann zahlreiche Poetry Slams. Sie schreibt Gedichte und Geschichten für Erwachsene und Kinder und hat bereits zahlreiche Gedichtbände, Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht. Seit zwei Jahren lebt sie im sächsischen Vogtland. Als Politologin, Mensch und Mutter hält sie ihre Erfahrungen dort fest – wie es sich für einen Wessi gehört natürlich ausreichend fassungslos, verärgert und fasziniert.
19:3020:00
21. Mai
( Film )
Movies from the Hole X Bis Xivv: Zombie-Attack
  • Eintritt frei
Es gab bereits so viele Ausgaben von MOVIES FROM THE HOLE, das euer Startup-Kollektiv und Snacklovers "Chips&Flips" komplett den Überblick verloren haben. Ist es das 6. oder das 20. mal? Da es jedes Mal eine wilde Wahnsinnsfahrt des visuellen overloads ist, fühlt es sich an, als wären wir seit ein paar Jahren Dauergäste in diesem Pop-up-Kino. 
 
Für alle, die nun ??? Fragezeichen über den Kopf schweben haben: Ja, es werden an diesem Abend Filme im Hole of Fame gezeigt, aber welche, verraten wir euch erst an dem Abend selbst, denn wer liebt denn keine Überraschungen. Eines können wir euch aber schon sagen, ein Film wird euch auf jeden Fall etwas länger an den Stuhl fesseln. 
 
Damit ihr euch nicht gegenseitig wie Zombies wegsnackt, haben wir natürlich auch kleine Leckereien vor Ort. Also was kann es besseres geben als Überraschungen, Zombies & Snacks - ah ja, freier Eintritt, aber den gibt es auch.
 
Pssst ... da es etwas grusliger wird gilt FSK 18 
22:30
21. Mai
( Party )
MiDi
  • Dance Music
  • 7,-
In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal. -- Midi is a bi-weekly party at GrooveStation Dresden with a surprising DJ line-up. Residents are Alphonsine Koh, Acid Adams, Flexible Heart, Marcel Koar and Rob/nson.
Kalender
Scroll Top