Workshops: Origami, Deine innere Welt als Puppe gestalten Somatische Tarotlesung
TOLERADE special: Gestalte dir den perfekten Samstag mit Kunstmarkt und Tolerade! Lass deine Einkäufe am Samstag einfach bei uns und ziehe mit leichtem Gepäck zum Demo Rave! (Abholung nur während Marktöffnungszeiten möglich, letzte Abholmöglichkeit Sonntag 18 Uhr)
Rahmenprogramm Musik von Tabita
Workshops: Origami, Deine innere Welt als Puppe gestalten Somatische Tarotlesung
Seit einem Jahrzehnt gehen wir auf die Straße – für Vielfalt, für Zusammenhalt, für eine Gesellschaft, in der niemand ausgegrenzt wird. Gemeinsam stehen wir für eine bunte Zukunft, in der alle Platz haben, und ganz besonders in diesem Jahr soll unser Protest kraftvoll und deutlich hörbar sein!
Am 10. Mai 2025 feiern wir 10 Jahre Tolerade – ein Jahrzehnt voller gelebter Utopie. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Vielfalt, Solidarität und Gleichberechtigung nicht nur Forderungen, sondern Realität sind. Unsere Zukunft ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis unseres gemeinsamen Engagements!
Los geht’s um 14 Uhr am Bahnhof Neustadt. Dann zeiehen wir Richtung Altstadt über die Cockerwiese bis zum Abschluss im Industriegelände.
Nach der Tolerade feiern wir, was wir gemeinsam erreicht haben, und laden euch zur offiziellen Afterparty ab 20 Uhr im Sektor Evolution ein.
Seit 2007 ist die alte Bahn-Halle in der Gehestraße ein kreativer Schmelztiegel – jetzt öffnen wir wieder die Tore! Die Künstler/-innen der GEH8 laden euch ein, ihre Ateliers zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Erlebt hautnah, wie Kunst entsteht – von Malerei, Zeichnung und Fotografie über Video, Skulptur und Keramik bis hin zu Kostüm- und Bühnenbild. Dazu gibt es kulinarische Angebote aus unserem Biergarten – inklusive frischer Pizza.
Es öffnen ihre Ateliers: Bela Álvarez, Marleen Andreev, Tobias Bohnet, Susanne Engelhardt, Claudia Kleiner, Julia Pommer, Matthias Bausch, Thomas Judisch, Stefan Lenke, Michael Merkel und Heinz Schmöller
10 Jahre Tolerade - Laut für Veränderung Seit einem Jahrzehnt gehen wir auf die Straße – für Vielfalt, für Zusammenhalt, für eine Gesellschaft, in der niemand ausgegrenzt wird. Gemeinsam stehen wir für eine bunte Zukunft, in der alle Platz haben, und ganz besonders in diesem Jahr soll unser Protest kraftvoll und deutlich hörbar sein!
Am 10. Mai 2025 feiern wir 10 Jahre Tolerade – ein Jahrzehnt voller gelebter Utopie. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Vielfalt, Solidarität und Gleichberechtigung nicht nur Forderungen, sondern Realität sind. Unsere Zukunft ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis unseres gemeinsamen Engagements!
Los geht’s um 14 Uhr am Bahnhof Neustadt. Unser Protest ist mehr als ein Zeichen – er ist Kultur, Musik und Gemeinschaft. Nach der Tolerade feiern wir, was wir gemeinsam erreicht haben, und laden euch zur offiziellen Afterparty im Sektor Evolution ein. Teilt das Datum!
Dieser Tag soll für Dresden ein besonderes Ereignis werden, das uns allen die nächsten 10 Jahre in Erinnerung bleiben wird! Eure Toleraver*innen
August Herbst (Chimaera)
Benninja b2b Lilicious
d<3lulu
Elea Eluanda (fragmented:)
Fodd Wenty (Groove Rebellion Resident)
GlutenfreeGirlz
Marianne (Sektor Evolution, Lust und Laune)
Sachsentrance
Sova (Palais Palett, objekt klein a)
Trokar b2b DJ HDL<3 (Frequenzfamilie)
Zander (House of THEM, Kabelbrand Crew)
Techno, Trance
15,-
10 Jahre Tolerade. 10 Jahre Techno vor barocker Kulisse für ein weltoffenes Dresden und gegen Nazischeiße. 10 Jahre, in denen die Szene zusammengewachsen ist, miteinander und mit vielen Initiativen der Stadtgesellschaft. Wir feiern das Jubiläum gebührend mit 12 Stunden Afterparty. Haltet euch an Sachsentrance auf dem Kulturfloor-Wagen und reitet direkt bei uns ein.
Seit über einer Dekade betouren die beiden Musiker in unterschiedlichen Konstellationen die Clubs und Festivals der Republik, lange Zeit als Bassisten ihrer ehemaligen Bands Casper und Jennifer Rostock. Parallel dazu ließen sie ihrer Leidenschaft für Musik als DJs freien Lauf. Sozialisiert sind beide im Punk und Hardcore der Nullerjahre, doch ihre Sets entwickelten sich über die Zeit als Allzweckwaffe für alle Gelegenheiten. Auf ihren Dancefloors zelebrieren die beiden den Hit, den Singalong, die Message. Und nach Hause gegangen wird erst, wenn sich die letzten Feiernden beim Putzlicht zu Oasis in den Armen liegen.