18:00
27. Jun
( Party )
ElbTanZ Krachwitz
  • Fabian Girard (RaveOnAcid)
    CoColores (LoveNation)
    RAINdeMAIN (HCL)
    Fräulein Clara - LIVE (Retropopmusic)
  • Eintritt frei
ElbTanZ Krachwitz ist die zentrale Bühne für elektronische Tanzmusik zum Elbhangfest 2025 (Eintritt Frei!). Am Freitagabend leiten feine elektronische Beats mit abwechslungsreichen Künstlern das Elbhangfest Wochenende auf dem Parkplatz Fidelio-F.-Finke Strasse ein. Ab Samstag öffnet das Jugenddorf bis Sonntag mit einem sehr vielseitigen Angebot seinen große Spielplatz für Jung und Alt. Am Samstagabend ab 18 Uhr lässt die Crew von ElectroZid standesgemäß die Sonnensegel steigen und heizt das Elbhangfest mit Techno bis Acid Rave ordentlich ein.

Ort: PARKPLATZ, Fidelio-F.-Finke-Straße 7, 01326 Dresden - 51.052719, 13.814011
18:0019:00
27. Jun
( Konzert )
Peter Heppner
Es gibt auf dieser Welt nicht viele Stimmen, die so einmalig und sofort identifizierbar sind. Schon gar nicht unter deutschen Sängern. Der zweifache Echo-Preisträger Peter Heppner nennt zweifellos eines dieser absolut markanten Organe sein Eigen. Am 18. Mai 2012 erschien mit "My Heart Of Stone" das lang erwartete zweite Solo-Werk des Hamburgers.

Bevor Heppner 2008 mit dem Top-10-Album Solo im Alleingang debütierte, war er als Frontmann einer der erfolg- und einflussreichsten Acts der jüngeren, hiesigen Musikgeschichte bekannt. Mit der Electro-Pop- und Dark-Wave-Größe Wolfsheim konnte er zahlreiche Hit-Singles (u.a. "Kein Zurück", "Once In A Lifetime") verbuchen sowie vorderste Platzierungen in den Albumcharts erreichen.

Neben seinen Arbeiten mit der Band und als Solokünstler ist Peter Heppner auch dank diverser Kollaborationen mit unterschiedlichsten Kollegen Dauergast in den Playlisten von Radiostationen und TV-Musiksendern. Die beeindruckende Reihe begann 1998 mit "Die Flut", einem immens populären Lied mit Joachim Witt. Es folgten die Hits "Dream Of You" (2001) und "Leben I Feel You" (2004) mit dem Ambient-Pop-Projekt Schiller. Gemeinsam mit Star-DJ Paul Van Dyk spielte Heppner 2004 das ebenfalls hoch notierte "Wir sind wir" ein. Weiterhin landete der Sänger Chart-Erfolge in Zusammenarbeit mit den Dark-Wavern Goethes Erben ("Glasgarten", 2001) sowie im Trio mit Milu und Kim Sanders ("Aus Gold", 2004). Die jüngste dieser Produktionen ist das neu bearbeitete Duett zum Klassiker "Haus der drei Sonnen" an der Seite von Nena.

Mit "My Heart Of Stone" startete Heppner nun ein aufregendes, neues Kapitel seiner Karriere. 'Solo' war auch wenn ich dies gar nicht beabsichtigt hatte eine Art Übergangswerk für mich, erklärt er. Es hat auch eine Weile gedauert bis ich all dies realisiert habe, führt er weiter aus. 'Solo' ist bei weitem kein schlechtes Album. Ich bin sehr stolz auf viele der Stücke darauf. Mit dem Nachfolger wollte ich nun aber wieder selbst die Richtung bestimmen, als zu einem großen Teil auf äußere Umstände, veränderte Situationen und alte Beziehungen zu reagieren. Ich habe mir hier eine neue künstlerische und musikalische Basis geschaffen mit der ich extrem glücklich bin.

Das Album besticht trotz klarer Verankerung in Heppners langjährigen Einflüssen aus dem elektronischen Pop-Bereich durch eine atemberaubende, stilistische als auch emotionale Vielfalt. Die Stimmungspalette von melancholisch über hoffnungsvoll bis rebellisch und ausgelassen fröhlich wird mittels durchgehend stimmiger Integration von Elementen aus unter anderem Rock und New Wave bis hin zu aktuellen Dancefloor- und Ambient-Klängen illustriert.

Selbstverständlich wird Peter Heppner die neuen Lieder auch auf der Bühne präsentieren.

Eine ausführliche Deutschland-Tour startet in diesem Herbst. Begleitet wird Heppner von seiner bereits während der letzten Konzertreise bestens bewährten Live-Band.
Anzeige
19:00
27. Jun
( Konzert )
Tunkuy
  • Tunkuy
    Pauken & Trompeten
  • Afro, Latin, Dub
  • Eintritt frei
TUNKUY ist das künstlerische Projekt des mexikanisch-chilenischen Produzenten Iván Jaque. Seine Musik vereint Afro, Dub, elektronische Elemente und lateinamerikanische Rhythmen zu einer einzigartigen Klanglandschaft. 

Der Begriff TUNKUY (Mayathan) reflektiert seine kulturellen Wurzeln und die musikalische Verschmelzung von Traditionen und Stilen. Sein Debütalbum „Pulmari“ beschreibt die vielfältigen Landschaften entlegener Gemeinden in Südamerika und verbindet sie mit dem zeremoniellen Synkretismus und Pilgerreisen nördlicher Kulturen. 

TUNKUY (Keyboard, Dub-Mixing) wird live durch Bass und Percussion begleitet. 

Support kommt von PAUKEN & TROMPETEN (Barrio Katz & Barbarella), die eine kleine Cumbia und Reggae Selection spielen werden.
19:00
27. Jun
( Diskussion / Vortrag )
Politische Freundin*innenschaften: Postkolonial Denken, Politisch Handeln
  • Nikita Dhawan
    María do Mar Castro Varela
  • Eintritt frei, Anmeldung beachten
Immer wieder werden postkoloniale Studien mit »Identitätspolitik« und »Tribalismus« gleichgesetzt, obschon Gayatri Spivak bemerkt, dass »wir im Postkolonialismus unsere Freund:innen nicht kennen«. Heutige politische Landschaften bestehen aus unzähligen Echokammern, in denen deren Mitglieder hauptsächlich Informationen oder Standpunkten ausgesetzt sind, die letzich nur ihre eigenen Ansichten wiederholen und bestätigen.

Es scheint ein Fluch des Neoliberalismus zu sein, dass Politik nunmehr zu bedeuten scheint, eine verletzliche Gruppe gegen die andere auszuspielen. Doch kein Kampf ist wichtiger als der andere, weswegen die größte Hoffnung für demokratische Politik darin liegt, Brücken zwischen verschiedenen epistemischen Gemeinschaften zu bauen, indem Bündnisse über unterschiedliche Formen von Verletzlichkeit und Handlungsfähigkeit hinweg gebildet werden. Wir müssen uns der Herausforderung der »Aufmerksamkeitsökonomie« stellen, in der Minderheiten gegeneinander ausgespielt werden, um Anerkennung für ihre individuellen Anliegen und Probleme zu erlangen.

Als Gegenmittel zur imperialen und neoliberalen Strategie des »Teile und herrsche« ist es dringend notwendig, aktiv und effektiv Allianzen zu fördern, indem wir uns auf die Intertextualität unserer Erzählungen und Kämpfe besinnen. Es ist unsere feste Überzeugung, dass »politische Freund*innenschaften« ein Bollwerk gegen Atomisierung und den Vertrauensverlust zwischen

Gemeinschaften sein können. Gemeinsame Erfahrungen und Affinitäten schaffen Kollektivitäten, in denen wir einander zuhören und gemeinsam eine neue kraftvolle Stimme finden.

Nikita Dhawan:
Inhaberin der Professur für Politikwissenschaft, Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, TU Dresden

María do Mar Castro Varela:
Inhaberin der Professur für Soziale Arbeit und Allgemeine Pädagogik, ASH Berlin

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per Mail wird gebeten.
20:00
27. Jun
( Party )
Clubgarten - HTXSTHSTX
  • Behind The Curtain
    Malena
    Mascha Roth
    Sverra -Live-
    Witty
  • Techno
  • 7,-
CLUBGARTEN ist zurück – roh, draußen, zwischen Beton, Gleisen und Grün - Techno, scharfe Rhythmen und aggressive Synths schneiden sich im Zelt durch die Nacht.

Ein roher Raum für tiefe Drums, wummernde Frequenzen und Nähe im Nebel.
Die Elster kreist über den grauen Wänden des Sektors - Krallen voll Takt, Flügel im Lärm getränkt.

Wir verlieren uns im Dunst, verschmolzen im Takt, Körper im Kollektiv.

Bring sweat, leave pretense.


CLUBGARTEN is here - raw, open air, concrete edges, sharp cuts of techno under the sky.

Malena, Bigalke, Mascha Roth, and Behind The Curtain always on the edge of escalation, with Sverra delivering a live set straight from the core with jagged rhythms and raw tension.

A stripped-back zone for heavy kicks, low-end resonance and intimate moments.
The magpie flies over Sektors brutalist towers, claws full of rhythm, wings dipped in noise.

We move as one beneath the smoke and light, lost and locked in the groove.

Bring sweat, leave pretense.
19:0020:00
27. Jun
( Konzert )
Tejans
  • Tejans
  • Blues
  • Eintritt frei
Tejans ist eine Blues-Rock-Band aus Posen, die sich mit großer Spielfreude der Musik von Legenden wie Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, Eric Clapton und Cream widmet. In ihrer mehrgenerationale Besetzung verbindet die Band klassische Blues-Rock-Traditionen mit frischer Energie und dynamischer Improvisation.

Der Bandname ist doppeldeutig: „Tej“ verweist einerseits auf den lokalen Dialekt der Region Posen, zugleich klingt er nach Texas – der Heimat stilprägender Künstler wie ZZ Top. Musikalisch orientiert sich TEJANS am rohen, warmen Sound der Allman Brothers und kombiniert markante Gitarrenriffs, ausdrucksstarke Soli und charismatischen Gesang zu einem kraftvollen, authentischen Bühnenerlebnis.
19:0020:00
27. Jun
( Konzert )
Pawn Ov the Dogs
  • Candy Warmhole
    Frise Lumière
  • Spende
Candy Warmhole
Candy Warmhole is a ritualistic Dark Ambient / Drone / Noise project. Everything is created on the spot in real time. No computers, only hardware.

Ragnar (Gerechtigkeits Liga, Liquidated Error) and Ben (THEM, AUX, benadDicted) founded Candy Warmhole in 2020 and gave their live debut at club|debil’s Summer Magick.

Frise Lumière
Frise Lumière is an personal project by Ludovic Gerst, artist, musician and composer. By refining the instrumentation to only his bass, he extracts harmonic melodies, rythmic and percussive.

Frise Lumière was born out of a series of work sessions, collaborations and explorations with dancers, artists and textile designers, before becoming a purely solo project.

Exploring and working this rhythmic instrument in its entirety before producing his first album Bisou Genou. Ambo is the result of various past and present encounters, while continuing and affirming the sonic and minimalist exploration of his prepared bass.
19:3020:00
27. Jun
( Konzert )
Extreme Muscle Relaxers
  • Nils Weishaupt
    Arystan Petzold
    Stefan Wehrenpfennig
    Martin Schulze
    Georg Wiede
  • Jazz, Experimental
  • Spende
In wechselnder Besetzung verfolgt EMR das Experiment, das Musizieren im Kollektiv anders und neu zu denken. Dabei steht nicht nur im Vordergrund immer neue instrumentale und personelle Kombinationen zu entdecken, sondern auch die soziale Dimension des Wortes "Band" neu zu betrachten. EMR ist ein musikalisch sozialer Organismus der fortlaufend mutiert, sich seiner Umgebung anpasst oder reizvoll wiedersetzt.
19:0020:00
27. Jun
( Sonstiges )
Junge Freunde Quiz-Nacht!
  • Eintritt frei
Die Freund*innen der Staatlichen Kunstsammlungen veranstalten bereits zum dritten Mal einen Quiz-Abend voller Besserwisserei und kniffliger Kopfnüsse. Wir sind diesmal der Gastgeber und wir freuen uns, wenn ihr am 27.06. dabei seid!

Ihr wollt dabei sein? So klappt´s

Variante A - Team Turbo-Hirn: Nennt uns bitte Euren Team-Namen & Vornamen aller Teammitglieder (mind. 3 - max. 5 pro Team). Und wir möchten wissen: Seid Ihr auch offen für Mitquizzer*innen? 

Variante B - Genie sucht Anschluss: Dein Debattierclub hat keine Zeit? Keine Panik! Wir führen zusammen, was zusammen gehört – schneller als Du "Das hätte ich aber gewusst“ sagen kannst! 

Preise gibts auch! Nun geht schnell in die Quiz-Hotline und ruft alle Eure Freund*innen an. Denn wie immer gilt: First come, first served! Also entstaubt Eurer Allgemeinwissen und kommt zahlreich und (wissens-) durstig.

Meldet Euch bis Montag, den 23. Juni mit einer Mail an: freunde@skd.museum
22:00
27. Jun
( Party )
Teenage Dream
  • Courtney Lost & Selavie
  • Pop
  • bis 23 Uhr 6,50, nach 8,-
Erinnert ihr euch an die Zeit, als VIVA uns jede Woche mit den besten neuen Hits fütterte? Stundenlang warteten wir vor dem Bildschirm gespannt auf die Charts.
Stars, wie Kesha, Stromae, Aura Dione und klar, auch Katy Perry und Lady Gaga bestimmten plötzlich unsere Welt.
Wir tapezierten unsere Teenie-Zimmer mit Bravopostern und auch der Kleiderschrank wurde der Mode unserer Lieblinge angepasst.

Wir erinnern uns da sehr genau und wollen dieses Gefühl zurück in unseren Herzen. Aber dieses Mal ganz ohne Teen-Crush und Dr. Sommer.

Wir reisen zurück in eine Ära voller Glitzer und Glamour und erfüllen euch den TEENAGE DREAM!

An diesem Abend erwartet euch die ultimative Pop-Extravaganz aus Club-Hymnen, unvergesslichen Liebeserklärungen à la Brunos "Just the Way You Are" bis hin zu mitreißenden Anthems wie RiRis "Only Girl (In the World)". Wir werden jede Facette der 2010er abfeiern!

Also bügelt nochmal die Galaxy-Leggings, poliert die Ugg Boots und träumt mit uns den TEENAGE DREAM!
22:00
27. Jun
( Konzert )
Sonido Satanas
  • Sonido Satanás
    De Las Esferas
  • Spende
Sündiger Cumbia, hochgradig tanzbar, voller Improvisation und Poesie. Keine Regeln, keine Posen. Mit dem einzigen Ziel, die Party zu machen und das Publikum zum Tanzen zu bringen.

Mach dich bereit für eine Nacht voller Energie, Rhythmus und purer Lebensfreude – in Dresden!

Am 27. Juni haben wir die Ehre, eine der heißesten Bands der mexikanischen Musikszene live auf der Bühne zu erleben: ¡Sonido Satanás!
Direkt aus Guadalajara, Mexiko, kommen sie zu uns ins geliebte Hanse 3, um die Tanzfläche mit ihrem unverwechselbaren Mix aus elektronischer Cumbia, tropischen Klängen und kraftvollen Beats zum Beben zu bringen.
Mit Auftritten auf den bekanntesten Bühnen Mexikos und nun auf Europatournee, ist Sonido Satanás live ein echtes Erlebnis! Ihre Ausstrahlung, ihr Charme und die geballte Energie lassen niemanden stillstehen – deine Füße werden sich ganz von allein bewegen. Wer sie einmal live erlebt hat, weiß: diese Musik geht direkt ins Herz und in die Beine.

Und das ist noch nicht alles...

An diesem besonderen Abend begleitet uns auch der zauberhafte Musiker und Produzent De Las Esferas. Mit seiner einzigartigen Folktronica – einer magischen Fusion aus traditioneller Folklore und elektronischer Musik – schenkt er uns einen musikalischen Trip voller Harmonie, Tiefe und rhythmischer Seele. 

Sag’s weiter, bring deine Freund*innen mit und sei dabei bei einer Nacht, die du nicht vergessen wirst! Denn Musik wird getanzt, gefühlt... und gefeiert. 
22:00
27. Jun
( Party )
Post Punk by Hank Hammer
  • Hank Hammer
  • Postpunk, Synthpop, Darkwave
  • Eintritt frei
Hank Hammer lädt wiederholt zum Tanzen, Träumen und Jubilieren ein, es wird Postpunk mit Ausflügen in den Synthpop, Dark Italo, Darkwave und Dark Electro geben, also putzt euch fein raus und schwebt! 
23:00
27. Jun
( Party )
Neuro Rush
  • Blightz
    Budhead
    Highsense
    Jankins
    Mnchld
    Nycronix
    Projekt A.M.
    Skeiz
  • Drum & Bass
Freund:innen der tiefen Basslines – diesmal wird’s persönlich, denn wir feiern Geburtstag! Vincent aka SKEIZ von der Stonecreek Crew und sein Bruder im Bass Aaron feiern gemeinsam mit euch in ihren neuen Lebensabschnitt rein – und das stilecht mit einer Nacht voller druckvollem Sound und feinstem Neurofunk. 

Der Fokus liegt klar auf Neurofunk – treibend, düster, präzise. Dazu kommen härtere Klangfarben aus Crossbreed und Hard DnB, die das Gesamtbild abrunden. Freut euch auf eine intensive Clubnacht mit sattem Sound, klarer Linie und einer Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. 
Ob langjährige Raver:innen oder frische Gesichter – alle sind willkommen, mit uns zu feiern. 

Save the date, sagt euren Leuten Bescheid. 
Fat Bass. True Sound. Good Vibes.
Kalender
Scroll Top