Wenn sich der Dresdner Elbhang wieder in eine pulsierende Festmeile verwandelt, öffnen sich der Garten der Casa Casimir zu einem ganz besonderen Event: Die exklusive Rooftop-Party zum Elbhangfest lädt ein zu einem unvergesslichen Abend voller Musik, guter Drinks und entspannter Atmosphäre.
Inmitten des sommerlichen Treibens am Elbhang bietet diese private Veranstaltung eine urbane Oase mit Fernsehturmblick und den Loschwitzer Hang. Elektronische Beats und entspannte Lounge-Sounds sorgen ab 15 Uhr für das passende Klangbild zum Sonnenuntergang, begleitet von lokalen DJs und Überraschungsgästen.
Die Gäste erwartet eine ausgewählte Bar mit kühlen Drinks, Streetfood-Snacks und das wohl schönste Elbfest-Flair Dresdens.
Ort: Casa Casimir, Pillnitzer Landstr. 130, Dresden
Tom Atlas (ElectroZid)
Rico Loewe (ElectroZid)
Crline (ProZecco)
Eintritt frei
ElbTanZ Krachwitz ist die zentrale Bühne für elektronische Tanzmusik zum Elbhangfest 2025 (Eintritt Frei!). Am Freitagabend leiten feine elektronische Beats mit abwechslungsreichen Künstlern das Elbhangfest Wochenende auf dem Parkplatz Fidelio-F.-Finke Strasse ein. Ab Samstag öffnet das Jugenddorf bis Sonntag mit einem sehr vielseitigen Angebot seinen große Spielplatz für Jung und Alt. Am Samstagabend ab 18 Uhr lässt die Crew von ElectroZid standesgemäß die Sonnensegel steigen und heizt das Elbhangfest mit Techno bis Acid Rave ordentlich ein.
SAMSTAG ab 10 Aquazorbing, Bungeetrampolin, Spielmobil Wirbelwind, Hüpfburg, Open Skatepark Eispause, Foodtrucks, Freshness Bar u.v.m. ab 12Uhr Breaking Workshop von Eure Freshness Crew ab 14Uhr BURNING FEET – 2vs2 Rookie and Pro Breaking Battle von Eure Freshness Crew ab 14Uhr Graffiti-Battle von Supreme Stars Dresden
Martin Kohlstedt zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. Seine bisherigen Alben und deren Begleiter in Form von Reworks erhielten internationale Anerkennung, begleitet von Konzertreisen auf der ganzen Welt.
In seinen Konzerten setzt Martin Kohlstedt Standards darin, wie cutting edge Electronica Produktionen mit analogen und akustischen Mindsets aus klassischem Klavier, Ambient, Field Recordings und Score Design zusammenkommen können. Kohlstedt schafft es, für die Einflüsse aus so unterschiedlichen Welten intuitiv eine gemeinsame Form zu finden und daraus einen lebendigen Körper zu bilden: Ein immersives Konzerterlebnis.
Seine Art des Arbeitens bezeichnet Kohlstedt als modulares Komponieren, die Stücke sind ständig in Bewegung und folgen auch im Konzert keiner festgelegten Form. Improvisation ist zwingend Teil des Schaffens, ebenso wie Augenhöhe mit dem Publikum, der Mut zu Scheitern, das Suchen und die Interaktion mit Menschen, Raum und Kontext.
Martin Kohlstedt kollaborierte dabei bereits mit renommierten Partnern wie dem GewandhausChor Leipzig, mit Künstlern wie Douglas Dare, Sudan Archives, Henrik Schwarz und Labels wie Warner Classics. Neben eigenen Stücken schreibt Kohlstedt Soundtracks für Filme, Theaterstücke, Podcasts und Hörspiele. Mit der Edition Kohlstedt führt er sein eigenes Label und versucht mit einem eigenen Aufforstungsprojekt seiner Verantwortung als Artist gerecht zu werden.
22:00
28. Jun
( Party )
Zurück in die Zukunft - Die musikalische Zeitreise!
Zurück in die Zukunft - die musikalische Zeitreise! Steigt in den Delorean und reist mit uns durch die letzten 60 Jahre! Wir springen mit euch jede Stunde in ein neues Jahrzehnt und tanzen zu den Hits der jeweiligen Zeit.
Alerta, Alerta, Antisexista! Wir feiern laut, wütend und solidarisch. Diese Nacht gehört den FINTA* – auf und vor der Bühne.
Als Gegenentwurf zu Soundsystem-Partys mit reinen Männer-Line-Ups setzen wir ein Zeichen: Das Line-Up ist 100% FINTA* – für mehr Sichtbarkeit, Empowerment und Bass bis zum Morgengrauen.
Awareness is key Auf dieser Party ist kein Platz für Diskriminierung, Belästigung oder Übergriffigkeit. Wenn du dich unwohl fühlst – melde dich beim Awareness-Team (erkennbar an Warnwesten).
All Genders welcome – but know your space. Der Erlös geht an Frauen für Frauen e.V. – support your local empowerment!