14:00
07. Jun
( Außerhalb )
Nichts desto Trotz
  • Andi Valandi & Band
    André Wilmarowitsch
    andrenaut
    Brunch'n'Beats
    Bukowshi b2b Aeshma
    Caro Lila
    Chris P. Bacon,
    Colt! Cive
    Conte
    Diojo Amiga
    Double Trouble
    Echotronic
    ElektroSchwoch
    Flow
    Gránátèze
    Kurrt & Maria
    Las Perras del Infierno
    Lohrge
    Marianne
    MastersOfTheAfters
    Motherbird
    Nucana
    Panorama
    Raus & Schön
    Siffschiss
    Soda Selecta
    Souflé
    Spunky
    Stefan Fens
    Stegusaurus
    Tancred
    Tareh
    TJXE
    Touch of Tania
    Toyfel
    Unterwegs mit Kehs
    Verduzt
    Zynober allstars
  • ab 22,22
Erst munkelt es aus allen Ecken,
Bald hört mans keuchen, stöhnen...schleppen?!
Dann sind Gestalten zu erahnen
mit Kisten, Tüchern, Büchern, Planen.
Was ist das? Es ist der Bass.
Spätestens mit dem Iiiihh-Ahhh ist klar,
Nichtsdestotrotz! - Wie jedes Jahr.

Wir sind auch dieses Jahr wieder volle 3 Tage für und mit euch am Start. Mit 3 Floors, Bands, DJs, Workshops, Küfa, Feuer, Schlammbad, 1,5 Sterni, Himmelszelten u.v.m. Wie immer voll auf Spende, voll auf Touren.

Sagt euren NachbarInnen, Schwiegereltern, Organspendenden bescheid, das wird ne geile Sause.

Ort / Anfahrt: Eselhof Meissen, Kynastweg 59,01662 Meißen
Bus: bis Meißen Triftweg / Am Hohen Gericht
Nachts: Sammeltaxi 1,50 € mit VVO-Ticelt)
17:00
07. Jun
( Party )
Perlmutt und Perlwein
  • Carotin
    OWiG §117
    Sapore di Disco
    DJ Babyfreeze
    Jaz d'or
  • Italodisco, House, Trance
Ich liege am Strand, die Sonne brennt auf meiner Haut und endlich ist das Kreuzworträtsel gelöst. Ich spüre warmen Sand unter meinem Handtuch und neben mir ruhen alle in zeitlosen Frieden.

Ich gehe zum Wasser, tauche ein und finde mich in einer schimmernden, blubbernden Welt wieder. Licht flackert, Wellen tanzen, Klänge wabern durch das Wasser. Wie weit bin ich geschwommen? Habe ich ein neues Atlantis entdeckt?

An einem verwunschenen Ort zwischen Blumenblättern und Schaumblasen, zwischen Gartenhecken und Korallenriffen liegt ein kleines Sommernest. Schnappen wir uns unsere Perlenbrille und unseren Lieblings-Nixenschwanz und tanzen gemeinsam mit Poseidon und den Meeresnymphen im Rhythmus der Wellen.

Kommt alle, schwimmt mit uns unter dem Meer, genau dort, wo das Licht weicher wird und geht unter in einem aquatischen Ritual voll Tanz und Feierlichkeit, um endlich den Sommer einzuläuten.

Ort: Garten Nebenan, Wölfnitzstr. 6-10, 01159 Dresden
18:0019:00
07. Jun
( Konzert )
Christian Löffler
  • Christian Löffler
    Parra for Cuva
  • VVK ab 25,-
Der deutsche Produzent und Künstler Christian Löffler hat sich eine einzigartige und geschätzte Position in der elektronischen Musikszene gesichert, indem er die Kräfte der Natur in seiner melodischen Techno-Variante und seinen eindringlichen Live-Auftritten beschwört. Er verbindet Euphorie mit Introspektion und kreiert einen gefühlvollen, minimalistischen Sound, der das Publikum überall, wo er spielt, begeistert, und es dürfte schwer sein, ein Land zu finden, in dem er in den letzten Jahren nicht aufgetreten ist. Christian Löffler hat die Bühnen ausverkaufter Konzerthallen und Festivals auf der ganzen Welt beehrt, mit der Ruhe und Leuchtkraft seiner audiovisuellen Shows und der Verwischung der Grenzen zwischen Musik und Kunst.

Die klangliche Identität von Parra for Cuva lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: Wanderlust. Seine Musik, die für ihren ausgeprägten Sinn für Weltlichkeit bekannt ist, schafft in Kombination mit atemberaubenden Bildern ein magisches Reich, in dem sich der Klang karibischer Stahltrommeln mit alten simbabwischen Instrumenten vermischen kann und den Zuhörer in ferne Länder entführt. Mit erfolgreichen Singles und zwei gefeierten Alben, Majouré und Darwîś, gelang Parra for Cuva mit der Veröffentlichung von Paspatou der Durchbruch. Ohne Angst davor zu haben, Tanzflächenexperimente mit akustischen und ethnischen Klanglandschaften zu verbinden, beinhaltete sein viertes Studioalbum, Juno, die Zusammenarbeit mit Musikern aus der ganzen Welt. Parra for Cuva war weltweit auf renommierten Festivals und auf ausverkauften Bühnen zu Gast, darunter Burning Man und Sziget. Er lieferte auch fesselnde Live-Sessions, wie zum Beispiel den Auftritt von Cercle Music vor der atemberaubenden Kulisse der mexikanischen Landschaft. Sein für 2024 geplantes Album „Mimose“ verspricht eine weitere fesselnde Klangreise.

Kommt mit in unserem bezaubernden Strandgarten, auf eine atemberaubende Reise durch die Klangwelten!
20:00
07. Jun
( Konzert )
Club Foyer #4
  • MikrofonMikado
  • Rap
Hip-Hop Open Mic Jam

Club Foyer geht in die vierte Runde und bringt dieses Mal MikrofonMikado ins Zentralwerk.

Wir sind die Jungs von MikrofonMikado und haben uns zur Aufgabe gemacht Untergrund Künstler*innen im Rap /HipHop Bereich zu unterstützen und ihnen eine Plattform zu geben.
Wir veranstalten Open Mic Jams aber auch Veranstaltungen für Live Acts um die Dresdner HipHop Szene wieder etwas zu bereichern.
19:0020:00
07. Jun
( Konzert )
Interwoven
  • Harey
    Arnold
    Acacia&Magnolia&Lilia
  • 10,-
6 Millionen Sinneszellen fürs Sehen - 15 Tausend fürs Hören. Doch was passiert, wenn die Grenzen verschwimmen?
Drei Acts. Drei Welten. Ein Fluss aus Klang, Licht und Tanz.

Forum K und Hole of Fame präsentieren drei einzigartige Acts, die mit Wahrnehmung spielen:

Harey: Ein Eintauchen in Klanglandschaften, wo Klaviermusik, Ambient und Noise verschmelzen. Harey erschafft mit verschiedenen Tasteninstrumenten Harmonie und Dissonanz im stetigen Wechselspiel - improvisiert und aus der Emotion des Moments geboren.

Arnold: Verbindet klassische Kompositionstechniken mit elektronischen Klängen. Live gespielte Instrumente verschmelzen zu akustischen Landschaften, die zwischen meditativer Ruhe und verdichteter Klangballung pendeln.

Acacia&Magnolia&Lilia: Lilia Ossieks Bewegungen verschmelzen mit Magnolias visuals zu einer synästhetischen Performance. Ihr Tanz wird live verfremdet und auf die Leinwand projiziert, während Acacia mit Gitarre und Soundteppichen die musikalische Untermalung kreiert.
19:0020:00
07. Jun
( Konzert )
Riot But Cute.
  • Riot But Cute.
    Swiss Pleasure
 
19:3020:15
07. Jun
( Konzert )
Joe Hawkim
  • Joe Hawkim
    Großmutters Vitrine
  • Psychedelic Blues, Neue Deutsche Welle
  • Spende
Joe Hawkim ist ein in Dresden lebender Solokünstler. Er ist in vielen Musikstilen zuhause – von psychedelischen Blues, Balladen bishin zu geschichtenerzählenden Instrumentalstücken. Einigen ist Joe Hawkim als Sänger und Gitarrist seiner ehemaligen Band „Tu Aca No“ ein Begriff, mit der er viele Auftritte in Deutschland, Tschechien und der Ukraine spielte. Nun geht er neue Wege, die sich in experimentellen Klängen ausdrücken und seinen unverwechselbaren Stil eine vielschichtige Identität verleihen.

Großmutters Vitrine ist ursprünglich eine Band aus Weimar. In der Rösslstube wird Sascha als Frontmann seine Lieder solo vortragen. Sein Stil bezeichnet er als Neue Deutsche Forelle. Der die Ohrmuscheln zum Schlackern bringende Tonus lässt den Permafrost aller vereisten Herzen langsam dahinschmelzen. In den Falten und Taschen ihrer seidenen Gewänder verbirgt sich stets eine frohlockende Melodie, gleich der verheißungsvollen Schätze in Großmutters Vitrine.
20:0020:30
07. Jun
( Konzert )
Darsombra
  • Darsombra (USA)
    Stinking Lizaveta (USA)
  • Rock
  • Spende
If we can invent the term “transcendental rock”, then let’s apply it to DARSOMBRA, Brian Daniloski and Ann Everton’s audiovisual music project. Daniloski, a veteran of heavier, sludgier, grittier rock bands such as Meatjack and Trephine, controls the sound of Darsombra, alternating between mammoth vocal swells and soundscapes and searing guitar riffs, leads, loops and samples. Take one part metal, one part psychedelic rock, one part experimental and a dash of prog and krautrock, and you begin to have an idea why Darsombra, as music, needs its own genre. But there is more than just Daniloski’s sonic world at play here – video artist Everton takes his work to the next level by bringing her Darsombra-induced visions to the stage through her kinetic psychotropic video projections, creating an constantly shifting backdrop to Daniloski’s live performances.

Born in 1994 in the basements of West Philadelphia and tempered by seventeen years of American and European tours (sharing stages with bands such as Clutch, Corrosion of Conformity, Rollins Band, Fugazi, Zeni Geva, Today Is The Day, Weedeater, Hidden Hand, Don Vito, Antikaroshi, End of Level Boss and Beehoover) STINKING LIZAVETA has built a reputation as one of progressive metal’s most unique and devastating live acts and stands as one of America’s most durable and powerful rock bands. Stinking Liz will restore your faith in rock and roll!
21:00
07. Jun
( Party )
La Booma
  • Barrio Katz
  • All-Styles
  • bis 22 Uhr Eintritt frei, VVK 5,50, danach 7,-
Musikalisch bunte Mischung in Echtzeit von BARRIO KATZ zusammengerührt. Was das Publikum feiert, dominiert. 80er Jahre Hit? Italodisco? House? UK Bass? Funky Tunes? Indie Dance? LA BOOMA ist, wenn der bekannte Song auch mal eine unerwartete Wendung nimmt. Der Ritt geht ohne Scheuklappen durch verschiedenste Genres, denn Abwechslung steigert den Unterhaltungswert. Um auch mal dem oft gehörten Lied vom "es geht immer so spät los" entgegenzuwirken starten wir wieder etwas früher als gewöhnlich. Und das mit freiem Eintritt in der ersten Stunde. Nutzt die Chance.
22:00
07. Jun
( Party )
Deminee! Indie Disco
  • Deminee!
  • Indie, Rock
  • Eintritt Frei
Dein alter iPod hat angerufen und möchte, dass du zu all deinen alten Lieblingsliedern tanzen kommst! Die Deminee Indie-Disco Crew hat all die geliebten Titel abgestaubt und lädt ein, die Hits in eure Ohrmuscheln zu restaurieren. Feinster Indie, Alternative und Rock lässt euch die Tanzbeine schwingen und die Zeit vergessen bis sich die neuen Freunde bei Toto - Africa in den Armen liegen und der Club das Putzlicht wieder anmacht.
23:00
07. Jun
( Party )
Floppy feiert! ✕ Rebellion der Träumer
  • 111_Mindy
    AndShe
    Annett Gapstream (Rebellion der Träumer*)
    Ciao 3lla (Kabinett der Kuriositäten)
    Heimlich Knüller
    Horst Haller (Rebellion der Träumer*)
    Leon Licht (Sisyphos, DAZED STATE)
    Samoni (Kashay Salon)
    Schwalheim (Easy Tiger)
  • bis 0 Uhr 12,-, danach 18 ,-
Es ist eine Rebellion der Trinker:innen und Träumer:innen. Sie versammelt sich in einer Autobahnkirche am Rande der Heide, um sich gegen keine Geringere als die Zeit selbst zu verschwören. Der Anstifter ist kein Unbekannter. Seit Jahren infiltriert Floppy als Doppelagent die Erlebnisgesellschaft. Wo er aufschlägt, hinterlässt er eine Schneise kognitiver Verwüstung, in die er alle 120bpm einen Samen fallen lässt. Keime des Widerstands gegen die galoppiernde Selbstoptimierung. Es ist also nicht sein erstes Rodeo. Und doch ist er froh über die Schar hochdekorierter Nachtschwärmer:innen und Tagedieb:innen an seiner Seite. Denn dieser 14 Stunden Ritt wird allen Beteiligten einmal mehr vor Augen führen, dass Pferde keine Sportgeräte sind, sondern Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Stimmungen. Doch noch sitzen alle fest im Sattel und wiegen sich in leiser Hoffnung, die nun langsam aber sicher die 100dB überschreitet. Der Glanz des Aufbruchs ist ihnen ins Gesicht geschrieben und perlt in kleinen Tropfen herab. Es ist das Weihwasser in diesem kollektiven Exorzismus.

Timetable
Palais
23 00 Samoni
01 00 Heimlich Knüller
03 30 Annett Gapstream
06 00 Horst Haller
08 30 schwalheim
10 30 Leon Licht

a
00 00 111 Mindy
02 00 Ciao 3lla
05 00 AndShe
23:00
07. Jun
( Party )
Ambrosia
  • CPTR
    Cyriax
    Mishka
    šuma
    Swagner
  • Drum & Bass, Bassmusik
  • 8,-
AMBROSIA lädt euch zum zweiten Mal in die Koralle Dresden ein, um den bevorstehenden Sommer mit ordentlich BASSMUSIK zu begrüßen!

Als Special hat sich die Crew mit lokalen Partner*innen in der Neustadt vernetzt, die uns tolle Preise für unser GLÜCKSRAD gesponsert haben. Weitere Informationen dazu folgen bald!
Kalender
Scroll Top