Cold comes from the East! East German Cold Fest 2025
Am 15.11.2025 bebt der Bärenzwinger Dresden zur allerersten Auflage des EGC Fests! 8 Bands, geballte Energie, pures Abriss-Feeling: Hardcore, Metal & Beatdown werden vereint! Moshgarantie inklusive!
Save the date. Bring your crew. Freeze & bleed with us.
Lebanon Hanover (UK/D)
Traitrs (CDN)
Selofan (GR)
Dark (D)
Automelodi (CDN)
Dancing Plague (USA)
Then Comes Silence (S)
Echoberyl (F)
Ductape (TR)
A Projection (S)
Lovataraxx (F)
Cold Hearted Festival – was bedeutet das? Wir wollen mehr sein als ein Festival, eine Zusammenkunft, eine Convention! Internationale Künstler, Labels und natürlich Ihr, die diese Musik liebt, lebt und atmet, kommen einmal im Jahr in Dresden zusammen und feiern ein paar Stunden gemeinsam ab. Cold Wave, Post Punk, Synth Wave und andere ähnliche Genres sind vertreten - alles was das kalte, musikalische Herz begehrt! Nach der fulminanten Premiere im letzten Jahr geht dieser besondere Event in die 3. Runde!
Cold Hearted Festival - what does it mean? We want to be more than a festival, a gathering, a convention! International artists, labels and of course you, who love, live and breathe this music, come together once a year in Dresden and party together for a few hours. Cold Wave, Post Punk, Synth Wave and other similar genres are represented - everything the cold, musical heart desires! After the great premiere last year, this special event goes now into the 3rd round!
Herbstvibes und eine ordentliche Priese softe Melancholie. Träumen von wärmeren Zeiten bei dreamy Texten, mal mit einem Schmunzeln und ausgebreiteten Armen zur Melodie wippend, dann wieder nachdenklich und immer mit Blick nach vorne. So beschrieben, eine heiße Empfehlung für den Herbstblues Werkzeugkoffer. Eine Doppelshow, nicht nur für Indie Liebhaber*innen! Almost Twins Früher noch als Geheimtipp aus Leipzig angekündigt, sind Almost Twins mittlerweile zu einem der spannendsten deutschen Indie Acts avanciert. Ihr Debütalbum "Hands / Trees" erschien 2024. Neben einer deutschlandweiten Release Tour spielten Almost Twins auf diversen Festivals und Support für Dekker. In ihren Songs spielen sie mit, sich komplementierenden Gegensätzen und pendeln zwischen subtiler Komplexität und charmanter Schlichtheit ehrlicher Songs. Warme Synth-Teppiche und kreisende Wurlitzer-Patterns vereinen sich mit verträumten Saxophon-und Klarinettenlinien und erschaffen einen Sound, der sich leicht anfühlt, ohne an Tiefgang zu verlieren, Ruhe ausstrahlt und es sich doch erlaubt aus jener auszubrechen. Ein perfekter Singer-Songwriter-Traum, der an Erlend Øye (Kings OfConvenience), José Gonzáles oder This Is The Kit erinnert. Karl vom Kanal Während die Pandemie für viele Künstler*innen vorrangig Unsicherheit, den äußeren Stillstand und Brotlosigkeit bedeutete, schaffte die Lockdown-Ödnis auch Möglichkeiten der kreativen Langeweile. So wäre beispielsweise dieses Projekt ohne den Winter 20/21 wahrscheinlich nicht entstanden. Obwohl die Treibstoffe für die Songs des Solokünstlers Karl vom Kanal primär die Isolation und Einsamkeit jener Zeit waren, liegt hinter jeder Schwermut auch immer ein hoffnungsvolles Augenzwinkern. Die 2024 erschienene Debut-EP "Alles Over" wurde von Pedro Crescenti von The Düsseldorf Düsterboys produziert. Melancholische Lagerfeuer-Vibes und Kassettenbänder prägen dieses Projekt, das für all jene Spaß bedeutet, die etwas für deutschsprachige Texte übrig haben. „Keine Angst vor Popmusik”, sagt Karl.