18:00
29. Nov
( Party )
Die Jedi-Fechter von der 4. Endmoräne
  • FnRoll
    Pyrea
    Michael van Boon
    KlangTherapeut
    Soerenzho
    Dash & Preuss
    Quentin & seine Lampe
  • Techhouse, Minimal, Techno
  • Eintritt frei
Nanu! Wer hat denn hier den Bock durch das Sieb gestrichen?

Ist das eine Kostprobe vom Attest? Ein Versuch der Evidenz des Belegs auf Zelluloid? Oder soll es nur wieder das übliche Schmierentheater mit Defekt in der Frequenz und Kurzschluss auf der Mattscheibe in Worte fassen?

Wir haben uns ausgeloggt. Der Lupus sitzt wieder als Klotzbeute in seiner Schweizer Zucht, abgelutscht und nicht mehr registriert. Aber die Ringelnatter ist nochmal aufpoliert, und mit ihren glasigen Gurken seitlich diagonal im Protokoll verankert. 

Barthel hat sich mal wieder an der Essig Tunke verschluckt, morst das Alphabet rückwärts und über Kopf übers Bouillon, presst dabei den Frosch in seine billigen Galoschen, skizziert ihn im ASCII Code gespiegelt auf dem Prozessor in Pel und Pixel, und flüstert ihm ein Floh ins Ohr, um ihn sprachlich ab zu runden.

Wir müssen weiter zotteln, rein in dieses eklatante Meublement, jene couragierte, phaethonische Kostbarkeit. Dort wo die Lorbeeren im Fälligkeitsdatum verjährt sind, aber der Duktus die Brieftaube zum Eilboten befördert.

Chauffieren wir die Camouflage der Jedi-Fechter, die Propheten der Fata Morgana örtlich dezentral, mit Vorsicht bei der Sache, aber mit Meterband, um es in der Borte aus der Saat schießen zu lassen und mit Abdeckcreme fahrlässig zu kaschieren, überlappend und in der Aktie überbewertet, dafür von adliger Karbatsche und aromatisch edlem Jägerlatein in der vierten Endmoräne.
19:3020:00
29. Nov
( Theater )
Freiheit, Aufbruch, Crash?
  • Panna Adorjáni
    Haveit
  • VVK 22,-
In 30-minütigen Kurzstücken geben Panna Adorjáni (Rumänien), Julia Gonchar (Ukraine), Katarína Marková & Milo Juráni (Slowakei) sowie die Gruppe HAVEIT (Kosovo) künstlerische Antworten auf eine Zeit, die oft mit Schlagworten wie Freiheit und Aufbruch beschrieben wird und gleichzeitig mit enttäuschten Erwartungen verbunden ist. Die in den 90er Jahren geborenen Künstler*innen widmen sich u.a. den Fragen, welche Stimmung ihre Generation mit den 90ern verbindet und welche politischen Entscheidungen sie heute noch spüren können.

Panna Adorjáni, „Chaos, Capitalism, Charity“
Auf ihrer abenteuerlichen Reise zur Erstellung einer Vortragsperformance über die 1990er Jahre in Rumänien kann Pannas Perspektive nur verzerrt, beunruhigend und zufällig sein – schließlich wurde sie Ende 1990 geboren und verbrachte die wichtigsten politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Umbrüche dieses Jahrzehnts damit, ernsthaft daran zu arbeiten, ein menschliches Kind zu werden.

Zu den prägenden Ereignissen ihres ersten Lebensjahrzehnts zählen die Überquerung mehrerer Grenzen ohne Visum auf dem Weg nach Frankreich im Alter von neun Monaten, das Lesenlernen vor dem Schuleintritt mit fünf Jahren sowie das Verfassen ihrer ersten Gedichte im Alter von neun Jahren.

Rumänien wiederum verbrachte den größten Teil der 1990er Jahre nach dem Zusammenbruch des Kommunismus Ende 1989 in einer Phase turbulenter Orientierungslosigkeit – geprägt von ethnischen Konflikten, betrügerischen Pyramidensystemen, gewaltsamen Auseinandersetzungen und nicht zuletzt der Rückkehr ehemaliger Kommunisten an die Macht.

Obwohl diese beiden Zeitachsen – die persönliche und die gesellschaftliche – auf den ersten Blick wenig miteinander gemein haben, scheinen sie sich auf unerwartete, aber bedeutsame Weise zu verflechten. Eine wiederkehrende Verbindung liegt darin, dass diese Übergangszeit nicht nur den Wandel hin zu einer Idee von Demokratie markierte, sondern ebenso – wenn nicht noch stärker – den Übergang zu Globalismus und Kapitalismus.

Pannas Vortragsperformance konzentriert sich daher auf diese Epoche aus der Perspektive des Geldes – eines Themas, das im heutigen Westeuropa und im Globalen Norden, wo die Ungleichheit ein Rekordniveau erreicht hat, zu einem weit größeren Tabu geworden scheint als jene Themen, mit denen Panna aufwuchs: Sex, Gott und ethnische Überlegenheit.

Indem sie sich beharrlich der Frage widmet, wie Geld – oder vielmehr der Mangel daran – sowohl ihre Kindheit als auch die gesellschaftliche Entwicklung ihres Heimatlandes geprägt oder gar zum Stillstand gebracht hat, regt sie zum Nachdenken über Ungleichheit, Philanthropie und das Konzept der Eudaimonia – des guten Lebens und Handelns – an
19:0020:00
29. Nov
( Konzert )
Kick La Luna
  • Kick La Luna
  • Eintritt frei
Ob Soul oder Salsa, Funk oder Fußballhymne, Brazil oder Balladen – die fünf Musikerinnen von KICK LA LUNA spielen seit über 30 Jahren erfolgreich in der Musikszene.

»…Charakteristischer mehrstimmiger Gesang, kraftvolle Soulstimmen, mitreißende Hooklines, komplexe afro-brasilianische Rhythmen, Funk-Riffs und engagierte Texte sind die Markenzeichen ihrer Songs…«

Mit ihren Songs engagiert sich die Band für Gleichberechtigung und Vielfalt. Ihre Vision einer kulturverbindenden Worldmusic ist ihre Antriebsfeder und bildet eine Brücke zum eigenen musikalischen Background. Ihre Songs vereinen ein unglaubliches Spektrum musikalischer Einflüsse, sie stehen für Toleranz und Offenheit, machen Mut, berühren, reißen mit und rütteln auf – verpackt mit einem »Kick« aus positiver Energie.

Vorab freuen wir uns auf drei Songs mit der Dresdner Singer-Songwriterin Annemarie Reynis – fein ausdefinierte Folkpop-Konstrukte mit unverkennbar irischen Einfluss und inspiriert von der kraftvollen und oft unkonventionellen Musik nordischer Künstlerinnen.
19:0020:00
29. Nov
( Konzert )
Gutalax
  • Gutalax
    Spasm
    Guineapig
  • Metal
  • VVK 33,95
Ein Flugzeug voller durchgeknallter Typen beinhaltet die Toilettentieftaucher von GUTALAX. Diese tschechischen Halbgötter in Weiß sind die weltweit führende Klempnergruppe im Gewerbe und mischt Goregrind mit fetten Mosh und Partypassagen. Wer da still steht, sollte mal zum Arzt gehen.

Apropos Arzt – SPASM sind zwar keine Ärzte, behandeln aber seit 2000 Krankheiten mit Grindcore , LoveGrind und Death Metal. Oberarzt Radim hat wieder seinen Bikini an.
Bringt Strandspielzeug mit! Apropos Badehose. Mit an Bord ist das italienische Animationsteam 

GUINEAPIG. Diese Kunden verwandeln jede Konzerthalle in eine Spielwiese aus Moshern und Kreisverkehr.

Das Thema ist klar! Goregrind und Death Metal Fun. Hinzu kommt eine starke Supportband, welche weiß, wo der Frosch die Locken hat. Diese wird im Sommer bekannt gegeben.
Zieht Euch also gern passend an.
20:0020:30
29. Nov
( Konzert )
FLINTA Punk Night
  • Bluten
    Lohrge
    Teddies Kneipe
  • Grunge, Punk
  • Spende
Draußen Schnee und fast schon Advent, aber wir drehen die Verstärker noch mal auf +6dB!
Drei Städte, drei FLINTA-Bands, ein Abend im Kukulida: Bluten (Leipzig), Lohrge (Dresden) und Teddies Kneipe (Bremen) bringen Fritt Punk, Bubble Grunge und Punk (+/-) zu uns in die Neuse. 

Queerfeministische Texte, Pasta, Tresen-Humor und genug Druck, um Herz und Gehörgänge in Wallung zu bringen.

Du hast Bock auf Tanzen, Mitschreien und ein bisschen Chaos im besten Sinn? Super! Du wolltest immer mal herausfinden, ob Fritt Punk eigentlich dein Lieblingsgenre ist oder doch eher Bubble Grunge? Auch gut! Schnapp dir deine Friends und komm vorbei.

bluten
"Lasst euch die Gehörgänge frittieren von Leipsicks feinster (und einziger) Fritt-Punk-Band!  Inhaltlich zwischen feministischen Kämpfen, Rückenweh und der Liebe zum Essen. Lasst uns gemeinsam laut und wütend sein, aber auch lachen und das Tanzbein schwingen! 
Kommt zahlreich & bringt eure friends mit. Das wird super! :)"

Lohrge:
"Bittersüßer Bubblegrunge-Punk, ähnlich wie bei einem Aperol Spritz, bei dem es die Tresenkraft ein wenig zu gut mit euch gemeint hat. Noch ein Schuss Postpunk und fertig ist der angenehme Mini-Schwips zur Mittagszeit. Newcomer, die längst zu Stammgästen in den Dresdner Szene-Lokalitäten geworden sind!"

Teddies Kneipe:
"…bleiben als One Hit Wonder Women auf der linken Spur des Lebens und stellen
sich die große musikalische Frage: Wieso kompliziert, wenn's auch geil sein kann? Darum: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Pasta - ja! Lohnarbeit - nein! Logische Konsequenz: Punk (+/-). Komm ran an den Tresen!"
20:3021:00
29. Nov
( Konzert )
Dule Tree
  • Dule Tree (PL)
    Dunkelselbst (D)
  • Noise, Electronica
  • Ab 6,-
Zwei Projekte aus unterschiedlichen Genres, die ungewöhnliche Sounds präsentieren - harschen Noise mit aggressiven Vocals und elektronische Klänge mit Hang zu Pop.
15:0021:00
29. Nov
( Party )
Soli-Party Lila Hilfe
  • Csœur
    DJ Babyfreeze
    Ladybug
    Sassysepta
    Straciastella
  • Spende
Am 29.11. findet im AZ Conni unsere Soliparty für die Lila Hilfe statt. Ab 15:00 könnt ihr vorbeikommen, es gibt ein vielfältiges Programm- für jede*n was dabei! Alle Einnahmen der Veranstaltung gehen an die Lila Hilfe. Wir freuen uns auf euch!

Programm
15:00 Infostände, Kaffee und Kuchen, Kleidertausch
16:00 Solitattoos
16:00 Graffitiworkshop (Flinta* Only)
19:00 Küfa
19:45 Kneipenquiz
21:00 Csœur (Feministischer Rap)
22:30 Straciastella
00:00 Ladybug
01:30 Dj Babyfreeze
03:00 Sassysepta

Awareness
Ab 21:00 Uhr wird ein Awarenessteam vor Ort sein, das ansprechbar ist, wenn ihr euch unwohl fühlt.
Wir erwarten von allen, die unsere Veranstaltung besuchen einen respektvollen umgang miteinander. wir werden keine übergriffigkeit oder sexistisches verhalten, queerfeindlichkeit, rassismus, antisemitismus und jegliche andere formen diskriminierenden Verhaltens dulden und werden Personen in diesem fall der Veranstaltung verweisen.

Kinderbetreuung
Von 16:00 bis 21:00 Uhr gibt es die möglichkeit auf Kinderbetreuung. Wenn ihr die Kinderbetreuung in anspruch nehmen möchtet, freuen wir uns über eine vorherige Info (per mail), wie viel Kinder in welchem Alter da sein werden. Die Anmeldung ist nicht notwendig, kinder können auch spontan kommen.
22:00
29. Nov
( Party )
Indie Disco
  • Max Ferdinand
    Dead Disco
  • Indie, Pop, Disco
  • VVK 5,50, AK 7,-
Kraftklub Album release special
22:00
29. Nov
( Party )
Dominik Eulberg - Lepidoptera
  • Dominik Eulberg
    Eva Heydn
    Maji & Moto
  • Techno, House, Electro
  • VVK 14,98
Sound becomes landscape, rhythm becomes motion, and somewhere between pulse and silence, Dominik Eulberg begins to unfold his universe of living frequencies.
The night breathes, the floor trembles, and each beat reveals the hidden geometry of nature.
In the walls of Club Paula, echoes of forests and fields dissolve into waves of light, merging the organic with the electronic, the known with the untamed.
22:00
29. Nov
( Party )
Nachtbaden!
  • Ms Lightning
    !Mauf
  • Rock, Indie, Pop
  • VVK 5,33, AK 7,-
Tauche ein in die Clubnacht und lass dich treiben zwischen Indie, Pop, Rock und allem, was irgendwo dazwischen schwimmt.
Sei dabei, treibe mit, geh unter in Songs, die dich wieder hochziehen. Und plötzlich merkst du: man schwimmt längst nicht mehr allein!
22:00
29. Nov
( Party )
Ritual
  • Dav Idiosn
    Max Imiliano
    Steve Sentana
  • Afro, Hypnotic, Indie Dance
  • Bis 23 Uhr 8,-, danach 12,-
Prepárate para una noche donde el pulso tribal se funde con melodías que no piden permiso para adueñarse de tus sentidos.
Un viaje sonoro que nace desde lo más profundo de la tierra, vibra en el pecho y se eleva como un ritual contemporáneo.

Ritmos afro, líneas melódicas hipnóticas y una energía irrepetible que no se explica… se siente.
Porque esta fiesta no es un evento: es una experiencia viva, un torbellino que te arrastra, te envuelve y te despierta por dentro.


A night where tribal pulse melts into melodies that pull you in without asking permission.
A sonic journey born from the earth, igniting in your chest, rising like a modern ritual.

Afro rhythms, hypnotic melodic lines, and an energy that can’t be repeated… because this party isn’t an event: it’s a one of a kind experience that drags you in, wraps around you, and wakes you up.
23:00
29. Nov
( Party )
365 fe*male DJs x Sektor
  • Cath Boo (Dieda, Wot, 365f*djs / Chemnitz)
    Chiara (Dieda / Dresden)
    Kainat (Dieda, Atomino / Chemnitz)
    Maradoca (Leipzig)
    Petti Jefferson (WoT / Zwickau)
    Riod! (Brotfabrik / Leipzig)
    Rosa Schwarz (Jena)
    Sinah (Wot / Weimar)
    Speedy! (Dieda / Berlin)
    Stenella (Leipzig)
  • House, Techno, Tekno
  • bis 0 Uhr 12,-, danach 15,-
Timetable
Main
00 - 02 Petti Jefferson
02 - 04 Riod!
04 - 06 Speedy!
06 - 08 Chiara

Bar
00 - 02 Cath Boo
02 - 04 Sinah
04 - 06 Rosa Schwarz
06 - 08 Maradoca
08 - 10 Stenella
10 - 12 Kainat
23:00
29. Nov
( Party )
Under Pressure
  • Psionide
    Sølsken (DCT)
    Gwinn (Küchenrave)
    CTRL (Küchenrave)
  • Jungle, Dubstep, Drum & Bass
  • 8,-
Wir setzen unseren Lieblingskeller endlich wieder unter Volllast mit einem genrefluiden Abend, an dem Dubstep, Jungle & Drum’n’Bass auf organische Weise miteinander verschmolzen werden wollen. Zu den Gästen des Abends gehören zum einen Psionide, die zwischen deepen, moody Breaks und kraftvollen Jungle-Grooves ihr ganz eigenes Klangbild entfaltet und den Urwald in der Koralle zum Schütteln bringt, sowie Sølsken von der DCT Crew, die mit klarem, druckvollem Drum’n’Bass den Sound auf den Punkt bringt. Von der KR-Crew haben wir Gwinn, welcher mit atmosphärischen, aber tanzbaren Dubstep-Sounds den Abend eröffnen wird, sowie CTRL, der mit roughen, rollenden Jungle-Tunes direkt aus dem Herzen des Breakbeats überzeugt, mit dabei. Ein Abend zwischen Atmosphäre und Energie, Nostalgie und Neuanfang.
Kalender
Scroll Top