18:00
20. Okt
( Kunst )
Irgendwas mit Hoffnung
    Hoffnung scheint gerade wieder sehr notwendig. Oftmals ist sie nur ein Schimmer. Tastende Bewegungen, Versuche, Verhältnisse zu bessern. Ernst Bloch folgend ein Prinzip, eine Utopie positiver Entwicklung, ein Träumen nach Vorwärts.

    In Ausstellung, Veranstaltungen, Workshops und Diskussionen sind Statements und Arbeiten verschiedener Genres von Künstler:innen aus mehreren Ländern erleben. Wie stehen darin Hoffnung, trügerische Zuversicht, utopische wie dystopische Ausblicke und andere scheinbar widersprüchliche Aspekte zueinander. Ein Laboratorium ästhetischer Formen wie auch inhaltlicher Aspekte um individuelles und gesellschaftliches Hoffen. 

    Versuchen wir also, im synästhetischen Sinne und intrinsisch hoffnungsvoll verschiedene künstlerische Wahrnehmungen, Blicke, irgendetwas mit Hoffnung oder deren Abwesenheit, mit deren Chimären Wunschtraum oder Illusion zusammenzudenken und zu -bringen. Welchen Themen wenden sich Künstler:innen gegenwärtig hoffnungsvoll zu? Ein Vorhaben mit Hoffnung.

    Wir laden ein und freuen uns über Beteiligung, Gespräche, Kommentare, Diskussionen
    19:0020:00
    20. Okt
    ( Konzert )
    Gustav x Noah
    • Gustav x Noah
    • Pop, Rap
    • VVK 35,-
    Gustav x Noah: „Unsere gemeinsame „Luftballon EP“ erscheint am 31.03. und ihr könnt ab jetzt limitierte Bundles vorbestellen. Für unsere limitierten Bundles haben wir uns einige schöne Produkte überlegt und freuen uns sehr, sie euch endlich zu zeigen.

    Ein besonderer Bestandteil in einem Bundle ist das Ticket zu unserem einzigen Live Konzert in Dresden, wo wir die gesamte EP spielen werden und mit euch zusammen einen wilden Abend verbringen. 

    Für die T-Shirts und Hoodies haben wir einen eigenen Schnitt entwickelt und setzen mit 100% Biobaumwolle auf Nachhaltigkeit, produziert unter fairen Bedingungen in der Türkei. Auf der Vinyl und CD könnt ihr die ganze EP mit Friends&Family hören. Und natürlich dürfen auch Socken nicht fehlen. Zu jedem Bundle erhaltet ihr noch ein paar Sticker und aufblasbare Luftballons.
    19:0020:00
    20. Okt
    ( Konzert )
    Steaming Satellites
    • Steaming Satellites
    • Indie
    • VVK 27,50
      
    19:0020:00
    20. Okt
    ( Konzert )
    Very Cool People
    • Very Cool People
    • Jazz, World
    • 20,-
    Schäumende Highspeed-Retromania aus Lettland für die Tanzfläche

    Wenn man ein Album "Heya Some Kind of Fish! We Don't Know The Name Of This Fish In English, But In Latvian It Is Vimbas" nennt, dann kann man nur VERY COOL PEOPLE sein. 
    Im Jahr 2017 als viertes Opus der lettischen Großkapelle erschienen, war es zugleich der Beginn eines Plans, der ebenso verrückt ist, wie die Band, aber gnadenlos und sehr erfolgreich umgestetzt wird: In jedem Jahr wird ein neues Album veröffentlicht, das immer wieder etwas anders ist als sein Vorgänger, aber immer auch die Spezialität der Band aufweist, nämlich sich jegliche musikalische Richtung vorzunehmen und ihr den markanten Very-Cool-People-Stempel "Verrücktheit trifft Klasse trifft maximalen Spaß" aufzudrücken. Zuletzt erschienen ist "Woodstock Renaissance" (2022), eine flammende Hommage an die legendären Songs von Janis Joplin, Jimi Hendrix und den Doors.

    Das Oktett aus Lettlands Hauptstadt Riga beweist nicht nur in der Namensgebung Humor, sondern weiß auch auf der Bühne mit einem Rückgrat aus Jazz, Funk, und Soul mit kräftigen Beiwürzungen von Surf, Ska, Klezmer, Rock und HipHop ein Feuerwerk zu zünden, dass ebenso unbekümmert über Genregrenzen hinwegfegt wie es unweigerlich alle Anwesenden auf die Tanzfläche zieht. Da kracht noch eben ein Schwermetallschlagzeug zum gefühlt zwanzigköpfigen Balkan-Brass-Sound, um im nächsten Moment Ohrwurm-Riffs in einen Spaghetti-Western-Soundtrack einzuflechten. Da kommt die Samstagabendshow-Erkennungsmelodie opulent daher, um gleich darauf in ausgelassenen Klängen einer jüdischen Hochzeitsfeier aufzugehen. Die schäumende Highspeed-Retromania der Letten macht vor allem eines: unglaublichen Spaß!
    22:00
    20. Okt
    ( Party )
    Mi/amo
    • 7,-
    EINE SEHR GUTE NACHT.
    Die einzige Party die hält was sie verspricht. Organisiert vom „mi amo“. 22Uhr gehts los. Keine Monotonie. Euch erwartet ein guter Mix aus House, Techno, Ghetto und dem ein oder anderen Guilty Pleasure. Wir freuen uns auf euch.

    Erfahrungsberichte:
    „Die schreiben immer HipHop aufs lineup aber wenn ich nach culcha candela frage gucken die mich schräg an. naja. Immerhin gibts da immer kostenlose Feuerzeuge“ (Marie, 25)

    „Mein Kind war neulich nachts unterwegs, rief mich an und war dann nicht mehr erreichbar. Da habe ich mir Sorgen gemacht und bin auf die Party gefahren. Ich fand es dort glücklich tanzend mit all seinen Freunden. Die Musik war auch echt klasse. Da bin ich glatt geblieben. Nächstes mal werden wir wohl mit der ganzen Familie anreisen. Tolle Sache und fantastische Beats“ (anonym)

    „War da und hatte eine sehr gute Nacht“ (die meisten)
    22:00
    20. Okt
    ( Party )
    Why not Dance
    • Hildegard von Binge Drinking
    Das wär’s dann: Nach zehn Jahren, sechs Platten und über 200 Shows ziehen sich Hildegard von Binge Drinking Ende 2023 in den schwarzen Tunnel zurück – aber nicht ohne vorher nochmal auf Abschieds- und Jubiläumstour zu gehen. Heißt: die wohl letzte Gelegenheit, das Duo nochmal live zu sehen. Save the date(s). Zur Musik:Trust: “Faszinierende Mischung aus Postpunk und Kosmischer Musik.“Babyblaue Prog-Reviews: “Zwischen Elektronik, Zombiprog und krautigem Punk.“Underdog Fanzine: “Eine absurde, eigenwillige Mixtur aus Kraftwerk und Amon Düül.“BZ: “Diese Band tanzt Sie unter den Tisch”Taz: “Der Rausch, die Mystik, geschickt in einen Dialog gesetzt mit dem Bandnamen:
    Hildegard von Binge Drinking, passend im Nonnenornat, machen einen heftigen Clash von
    Electro mit Krautrock.”

    Süddeutsche Zeitung: “Ein als nihilistische Nonnen verkleidetes Synthie-Hardcore-Duo,
    deren Unverständnis für Lieblichkeit jedweder Art ganz besonders wohltuend ist.”
    Kalender
    Scroll Top