Apollo Static is the indie/synth/pop solo-project of Julian Walther from Leipzig. After the debut "Flowers Of Despair" (2017), the new album "Focus" will be released on 1st of April, 2025 on Ketzerpop Records.
Live, the band is comprised of Julian Walther (voc, git), Pauline Bender (keys), Linus Zurmühlen (bass) and Knut Freitag (drums).
Heliod feiert die Veröffentlichung ihrer 2. LP XII und weil die Rösslstube – oder ist es die Röss lstube? – zufällig auf dem Weg liegt, schauen sie auch mal bei uns vorbei. Schauen wir mal, ob wir sie alle auf unserer Bühne unterkriegen! Aber nicht nur die Bühne soll gefüllt werden, sondern auch die Stube: kommt mit und surft auf der Countrybluespsychedelicalternativerock-Welle, taucht ein in den wabernden Synthgitarrenbass-Klang und lasst euch von der Energie elektrisieren.
Support gibts von der optimistisch klingenden Band Richard and the All Aloners. Die machen Blues aus Dresden.
Mit seinem auf ganz eigene Faust realisierten Track „Winterherz“ fing alles an. „Wir haben uns im Studio einquartiert und dann zusammen den Song geschrieben und produziert. Dann habe ich das einfach auf TikTok hochgeladen und das ging komplett ab.“ So sehr, dass er kurzerhand seine Notfallsanitäter Ausbildung abbricht und sich vollkommen auf‘s Musik machen konzentriert.
Von da an geht es steil bergauf: Ein erster Festivalsommer mit begeisterter Crowd auf dem Watt en Schlick Fest, About You Pangea Festival oder dem MS Dockville. Supportshows für unter anderem Clueso, Becks und Ivo Martin! JAS stürmt jegliche Hot Rotation Playlists des Landes und ein Feature beim DIFFUS Musikmagazin ließ auch nicht lange auf sich warten. Mittlerweile hat der 20 Jahre junge Newcomer 30.000 Follower:innen auf Instagram und über 250.000 monatliche Spotify Hörer:innen. Denn seine emotionalen Indiepop-Songs gehen direkt ins Herz!
Nun erschien diesen Monat auch seine erste EP „Vier weiße Wände“. Diese ist JAS bereit auf seiner ersten Solo-Tour im Herbst zu performen. Berlin, Köln und auch München sind dabei bereits ausverkauft! Folglich kündigt JAS direkt für das kommende Frühjahr seine nächste Tour an und bringt uns an neun weiteren Terminen im April 2025 den Frühling auf die Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Maloer3000 sind extrem attraktiv und ein Omnichord-Duo, dessen Sound sich im Dickicht aus Synthieklängen und Electric Harp verheddert, zwischen lustigen Beats und Melodika-Vibes. Immer auf der Suche nach den größten Hits erzeugen die beiden schmunzelnd Tanzende, deren Gläser im Takt klirren. Die Message ist klar - together we are!
OPEN DOORS ist eine besondere Veranstaltungsreihe, die mit einem vielfältigen Programm begeistert. Ob Konzert, Film, Vortrag oder Performance – hier ist für jeden etwas dabei!
Wir öffnen die Türen für neue Erlebnisse, spannende Begegnungen und inspirierende Momente.
Wir freuen uns das Konzert unseres Dresdener Evergreens OH NICO mit einigen neuen Songs am 12. April im Kukulida zu hosten. Und um das Heimspiel seiner Deutschlandtour zu feiern, werden ihn Gránátèze und Sad Fussball supporten. Freut euch auf einen tollen und abwechslungsreichen Abend mit Rock’n’Roll und Garage POP.
Das Kukulida ist nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen.
We’re excited to host the concert of our Dresden evergreen OH NICO with some new songs on April 12 at Kukulida. And to celebrate his Germany tour, he will be supported by Gránátèze and Sad Fussball. Get ready for a fantastic and diverse evening filled with Rock’n’Roll and Garage Pop!
Please note: Kukulida is not wheelchair accessible.
Der 1990 in Neapel geborene und heute in Berlin lebende Gitarrist und Komponist Matteo Ridolfini gründete 2021 sein eigenes Jazztrio mit seinen ehemaligen Kommilitonen vom Jazz Institut Berlin Johannes Schauer (Bass) und Jonas Friese (Schlagzeug). In seiner Musik spielen ganz unterschiedliche Faktoren eine Rolle, die sie zu etwas Einzigartigem machen.
Als Solist ist es klar, dass sein Herz in den Wurzeln des Bebop liegt. Ein weicher und warmer Ton und clever konstruierte Jazzphrasen sind in der Tat ein Markenzeichen seines Spiels, kombiniert mit Lyrik und Liebe zum Detail, die an den Stil von Gitarrenlegenden wie Jim Hall und Jimmy Raney erinnern.
Als Komponist ist er immer auf der Suche nach einer Brücke zwischen der oben genannten Tradition und der Musik, mit der er aufgewachsen ist. Diese reicht von der alternativen Musik von Bands wie Radiohead und Depeche Mode bis hin zu Heavy-Metal-Subgenres, wobei Melancholie immer ein gemeinsamer Nenner ist.
Er konzentriert sich vor allem auf Melodie und Harmonie und lässt sich hauptsächlich von alltäglichen Erfahrungen inspirieren, wobei er versucht, die moderne Welt durch seine eigenen Augen auf eine intime und tiefgründige Weise zu erzählen.
Streichelt -Live-
Das Seminar -Live-
Wilhelm Richard -Live-
Gucci
Filosofi
Alberto Pagnini
Neue NDW, House, Techno
bis 21 Uhr 10,-, danach 12,-
Drei Live-Acts, drei DJs – ein Abend, der sich von intensiven Performances bis in die Ekstase steigert.
Johannes Streichelt nimmt uns mit auf eine emotionale Reise zwischen Ironie und Melancholie – bittersüß, ehrlich und eingängig mischt er die NNDW Szene auf und nun das Kashay. Das Seminar macht aus Lernen eine Party – Lektionen mit treibenden Synths, cleveren Texten und einer Show, die mitreißt und von der Schulbank haut – mal absurd, mal nachdenklich, aber immer tanzbar. Und Wilhelm Richard macht die Bühne zu seinem Spielplatz: Live-Looping, Multiinstrumental-Performance, elektronische Beats irgendwo zwischen verträumtem Electronica, gefühlvollem House & treibendem Melodic Techno – ein Erlebnis, das Konzert und Club verbindet.
Wenn die letzten Akkorde verklungen sind, übernehmen Filosofi, Gucci und Alberto Pagnini die Regler und verwandeln den Kashay Salon in eine vibrierende Tanzfläche. House, Techno, pure Ekstase – bis der Morgen kommt.
Ein Penner und ein Trottel aus Dresden feiern ihren 70. Geburtstag und wir laden herzlich dazu ein. Mit dabei sein wird: ZWILLE wird uns mit ihrem lauten Stoner-Punk um die Ohren schießen. Seit 2014 machen die 5 die Konzerträume unsicher und schreien dir ihre Wut auf die Probleme ins Gesicht und wir werden es genießen.
STUNNER spielt klassischen Stoner-Metal, welcher uns schon seit Jahren begeleitet. Aus einer immer wieder kehrenden Schnapps-Idee wird nun ernst. Wir liebens uns ihr werdet es auch!
STACHEL (ex-Strohsäcke, Träsh Torten Combo, Placebotox) aus Utrecht spielen Punk alter Schule.
NoRMAhl hörten wir schon als kleine Jungs und wir freuen uns, sie dabei zu haben! An ihren Songtext halten sich die Jungs von Normahl - einer der dienstältesten Punkbands im Land - nun schon seit über 40 Jahren: laut, schnell, angriffslustig, energiegeladen bringen sie ihre Songs auf die Bühne.
Auch in diesem Jahr ist das FILMFEST DRESDEN wieder im DRAG Fever, um nicht nur alle Gewinner:innen, sondern auch ein erfolgreiches Festival zu feiern. DJ Mamede (Berlin) und Noë (Dresden, Leipzig) sorgen für die Beats, Ihr für die Looks – und zusammen mit den Special Guests Sita Messer, Meo Wulf und Yvonne Nightstand feiern wir Solidarität im funkelndsten Glamour.
Die Festival Drag Party wird auch in diesem Jahr wieder durch ein Awareness-Team vor Ort begleitet.
Hagen
Kasuria
Oregano
Punkt
Ralle Export
Savage Nihilism
Schranzen
Sponsh
Tekno
In der tiefen Dunkelheit der Nacht, wenn der Mond sein blasses Licht über die verfallenen Ruinen der alten Stadt goss, versammelte sich der circel. Ein Hauch von Geheimnis und Gefahr lag in der Luft, während sie die Schatten der Vergangenheit um sich scharten. Es war die Zeit des Occult Cycle, einer Zusammenkunft, die nur den Mutigsten und den Wissendsten vorbehalten war.
Wir bedanken uns erst einmal bei allen Mithelfern und Gästen, die bei der letzten Veranstaltung am Start waren, es war ein Fest!
Mit derartigem Rückenwind machen wir nahtlos weiter und haben da schon das nächste Brett für euch im Anschlag, unsere erste Headliner-Veranstaltung dieses Jahr!
Wie ihr es von uns kennt, versuchen wir immer die heißesten Upcomer und Talente für euch nach Dresden zu holen und das haben wir auch diesmal wieder geschafft.
Der junge Herr aus Großbritannien hatte vor nicht einmal 3 Jahren mit „VEIL“ auf SoundCloud sein Debut und hat seitdem, innerhalb kürzester Zeit, einen Raketenhaften Aufstieg hingelegt, der ihn bis an den DnB Olymp, zu Critical Music gelangen ließ.
Seine Tunes sind gemacht für den Dancefloor, gespickt mit bösen Basslines und ein ordentlichen Prise UK-Flavour!
Support gibt’s natürlich, wie immer, von und mit unseren Crew-Membern in gewohnter Manier! Also macht euch ein dickes Kreuz in den Kalender und freut euch auf die nächste Stonecreek Action.
Vor einer unbekannten Zeit erreichte uns ein anonymes Telegramm der Reiner Ernst Stiftung. Geheimer Inhalt dieser Depesche war die offizielle Beantragung des Passierschein „A38“, zu Forschungszwecken auf dem Traumschiff Gaggalacka. Zur Begründung des Antrags wurde angeführt, dass es vermehrt zu Gerüchten gekommen ist, es käme zu einer Rebellion der Impulskontrollverlustbefürworter und es entwickle sich daraus eine Bewegung, geprägt von Spaß und Optimismus. ...nun denn, da lassen wir uns nicht lumpen und erheben uns zum Tanz. Muddi weiß Bescheid, sodass aus einem Gerücht, die Gegenwart und Zukunft wird.
Am 12.04. spucken wir also wieder ordentlich in die Hände und steigern sehr wahrscheinlich nicht das Bruttosozialprodukt ~~~ am Montag, denn es geht standesgemäß ein wenig länger...
Wir freuen uns, mit euch zusammen dem Ernst zu entsagen und das Leben zu feiern!