17:0017:30
23. Apr
( Diskussion / Vortrag )
Modernist Encounters
  • Alexandra Chiriac
  • Vortrag
  • Eintritt frei
Black Performers and the European Avant-Gardes

This lecture explores the impact of African American and African performance on the development of avant-garde artistic practices in both Western and Eastern Europe. It looks at the increasingly globalised popular culture of the first decades of the twentieth century, from the success of Josephine Baker and the compelling rhythms of jazz to lesser-known performance histories. Through an exploration of dance, music, and the visual arts, the lecture examines the fine line between cultural exchange and appropriation, showing how Black performers fostered new modes of creativity and experimentation that contributed to the avant-gardes’ reinvention of artistic forms. 

This lecture is held in English.
19:00
23. Apr
( Kunst )
Opening SP23 Exhibition
  • Ixindamix
    Meltdown Mickey
  • 5,-
THE SPIRAL EXHIBITION transports you back to the early, less captured, innocent days and nights with pictures, video and memorabilia. A glimpse into how it was in the early nineties. Curated by original crew.
19:3020:00
23. Apr
( Konzert )
Sürgös
  • Sürgös
  • Jazz, Rock
  • Spende
Sürgös is a new international ensemble featuring globally recognized improvisers coming together in live collaboration, beginning with a short tour of Europe this April!
19:0020:00
23. Apr
( Konzert )
Brad Marino
  • Brad Marino
    Golden Shitters
  • Power Pop, Punk
  • ab 12,-
Der alte Konzertkasten kommt in Wallung, hier wird Schlag auf Schlag ausgeteilt, diesmal mit einem Doppel-Headliner-Aufgebot:

Brad Marino
Dieser Sound ist so unglaublich rund, er gehört auf Achsen! Hier stimmt alles, vom späten 70er Sound bis zu den Mega-Hooks! Für Fans der alten BOYS und ähnlichem ein Muss!

Golden Shitters
Hier wird geheftet und getackert, diese Garage-Sensation kommt mit jeder Menge Schweiß, Dreck und Ahornsirup um die Ecke! Liegt schwer im Magen trotz köstlich! Jede Platte der Kanadier ist ein Knaller!
19:0020:00
23. Apr
( Konzert )
AB Syndrom
Den Startschuss für eine größere Bekanntheit von AB SYNDROM setzte 2017 der Song „Flaggschiff“, mit dem die Band ihr erstes Radio Airplay und mittlerweile mehr als 2,5 Millionen Streams auf Spotify erreichte. Die Berliner Musiker fahren von Anfang an komplett DIY und polarisieren. Das heißt von der gesamten Musikproduktion, über Artwork bis hin zu den Musikvideos wird alles konsequent in Eigenregie produziert und auf dem selbstgegründeten Indie-Label „Herr Direktor“ veröffentlicht. Und genau diese Konsequenz ist hör- und spürbar. Ungewohnte elektronische Sounds und vertrackte Beats bilden die Grundlage für die darin verwobene Poesie. Bennet Seuss´ extrem persönliche und autobiografische Texte bieten tiefen Einblick ins Seelenleben. Durch auffällige Stimmverfremdung und lyrische Abstraktion erhalten die Songs trotz aller Subjektivität Freiraum für eigene Bezüge. Der Fokus auf das Persönliche prägt auch die Live Shows von AB SYNDROM. Auf der Bühne steht nur Anton Bruchs, ein mit Pads versehenes Drumset und ein Keyboard, mit denen das Duo den elektronischen Sound des Albums für die Bühne adaptiert. Dabei wird alles im Moment erzeugt: Keine Backing-Tracks, keine leblose Show zum vorgefertigten Tape.
19:3020:00
23. Apr
( Konzert )
June Cocó - Sister Moon Tour 2025
Die ganz besondere Superpower dieser charismatischen Künstlerin ist es, die Menschen mit ihrer Musik aufzuladen. Mit Songs, die durchströmt sind von feinsinniger Euphorie. Ihre oft pianobasierten Kompositionen verquickt sie mit gekonnt arrangiertem Bandsound und Elektronica, mit Echos, punktierten Beats und irrlichternden Ideen – und spinnt daraus vielschichtig pulsierenden Pop.

Traumwandlerisches Driften trifft auf reichlich Uptempo-Glück. Ein komplexes und zugleich sehr eingängiges Schaffen, das getragen ist von June Cocó’s Stimme: Eigensinnig und voller Empathie, dunkle Nähe beschwörend und hell hochfliegend. Live am Klavier kreiert sie ihr ganz eigenes Klanguniversum und zieht ihr Publikum regelmäßig in den Bann, denn die ausgebildete Musikerin verbindet in sich Können und Charisma. Will man sie vergleichen, dann etwa mit der grandiosen Innovateurin Kate Bush und ihr Werk mit den freudvollen Stilmixturen einer Florence Welch.

Seit sie sich als Kind in das Klavierspielen verliebte, ist June Cocó eine Suchende: Immer wieder will sie die Muse finden, die ihr früh im Leben Erfüllung und Glück brachte. Sie studierte Tanz, Schauspiel, Gesang und Musik und formte sich in zahlreichen Songwriting-Sessions und Bühnenauftritten zur selbstbewussten Künstlerinnenpersönlichkeit, die sie heute ist. Mondän und traumversunken, gewitzt und aufregend. Dass sie als singende Hotel-Pianistin in Leipzig auch Stars wie Udo Lindenberg und George Clooney begeisterte, ist wahrer Teil der Legende – ein Stück Weg, den sie ging, während sie ihre Konturen schärfte und für ihre Shows und Kompositionen wertvolle Erfahrung sammelte. Was sich gelohnt hat: Konzerte von June Cocó sind schlichtweg großartige Verwandlungen. Wie sie mit wenigen Akkorden am Piano eine berührende Intimität herstellt. Und wie sie ihre facettenreiche Stimme dann in Sound und Emotionen mittels ihrer Loop-Station und elektronischen Effekten ins Orchestrale überführt.

2025 wird ein ganz besonderes Jahr für Sängerin und Songwriterin June Cocó: Sie geht auf große Jubiläums- und EP-Release-Tour! Dabei gibt es viel zu feiern: Nicht nur das 10-jährige Jubiläum ihres Debütalbums THE ROAD, sondern auch die Veröffentlichung brandneuer Musik. Im Frühjahr erscheint ihre neue EP, begleitet von einem besonderen Akustik-Album, das ausgewählte Songs aus ihren bisherigen Werken in neuen, intimen Interpretationen präsentiert.

Ob zum Kennenlernen, Wiederentdecken oder Neuentdecken – diese Tour ist ein
Muss für alle June Cocó-Fans!
20:0021:00
23. Apr
( Konzert )
Burning Heads
  • Burning Heads
    Healing
  • Rock, Punk, Grunge
  • VVK 15,40
Burning Heads wurde 1987 in Orleans (Frankreich) gegründet und sind seitdem aktiv. Ihr Schicksal macht sie zur beständigsten Band der französischen Szene. Für viele verkörpern sie Integrität und Ausdauer. Jeder französische Punkrocker hat sich zwangsläufig eines Tages mit den Burning Heads beschäftigt. Seit ihren Gründungstagen hat sich die Gruppe im Laufe der Zeit als DIE Referenz für melodischen Punk im In- und Ausland etabliert, die die Jahrhunderte durchquert und Stile gemischt hat: von amerikanischem Hardcore bis zu australischem Rock, Dub, Reggae und Elektro. Nach dem Ausscheiden ihres emblematischen Sängers vor einigen Jahren sind die Burning Heads mit der Rückkehr des ursprünglichen Gitarristen und der Verstärkung von Fra (Ravi, Eternal Youth) am Gesang wieder in Bestform. Besser noch, sie geben uns mit „Torches of Freedom“, dem 17. Studioalbum, unsere Teenagertage zurück!
22:30
23. Apr
( Party )
MiDi
  • Anka
    Hejlo
  • Techno, House
  • 7,-
In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.

Midi is a bi-weekly party at GrooveStation Dresden with a surprising DJ line-up. Residents are Alphonsine Koh, Acid Adams, Flexible Heart, Marcel Koar and Rob/nson.
Kalender
Scroll Top