13:00
03. Okt
( Party )
Klub Cafe
  • Captain Chaos
    Franz Rapid
    Kate XR
    Susann Von Gebhardi
  • Eintritt frei
Timetable 
13 Captain Chaos
15 Susann Von Gebhardi
17 Kate Xr
19 Franz Rapid

Ort: House of Orange, Wallgässchen 1, 01097 Dresden
16:00
03. Okt
( Party )
Spectral Space 2.0
  • Lisabellotta b2b Speedyfriedi
    Karam b2b Jännis
    Sapore di Disco
    Kuma
    Qrauer b2b Lazycat737
    Sarah Mezentseva
    Electro Lisa
  • House, Techno, Trance
  • 9,-
Der Sommer hat seine Sachen bereits gepackt und gibt uns bereits die ersten Drückerchen zum Abschied. Dagegen wollen wir uns nochmal voller Energie aufbäumen und eine Sommerabschiedsfeierei mit Spiel, Spaß und lecker Beauty-Sektchen feiern. Natürlich nicht allein...wir wollen euch dabei haben. Also kommt rum und lauscht den Klängen unserer phamosen Künstler*innen aka DJs, die euch ein buntes Spektral...äh Spektrum von Disco bis Trance-Beats zaubern werden. Schwingt das Tanzbein, staunt bei einer special dance Performance, spielt oder seht einfach nur dem Gras beim Wachsen zu. Abgerundet wird alles wieder von unserer allseits beliebten immersiven Lichtgestaltung.
16:00
03. Okt
( Party )
Fragmented:Backyards 06
  • Acid Adams
    Alba ACAB
    Caneva
    Gruberliv
    Elinah
    Souphlé
    Trokar
  • Techno, House
  • ab 7,-
Um den Herbst zu begrüßen, um am Freitag auch mal richtig zu feiern, um uns alle mal wiederzusehen, um der ausgewählten Kollektion an DJs zu lauschen, um zu tanzen, um den Tag ausklingen zu lassen und die Nacht zu umarmen, um die backyards endlich mal wieder im Hinterhof zu feiern, um mal wieder das ganze Geld an der Tombola zu verbraten, doch auch einfach weil es schon wieder viel zu lange her ist!

Wir freuen uns riesig auf die nächste backyards mit euch.

Timetabel
16 Uhr Open Decks
18 Uhr Caneva, Elinah & Gruberliv
19 Uhr Souphlé
21 Uhr Acid Adams
23 Uhr Trokar
02 Uhr Alba ACAB
18:00
03. Okt
( Sonstiges )
Vernissage KI Malerei
  • Leon
    Roboter
    Raphael
  • Eintritt frei
MonoSerie MENSCH | MASCHINE | KI MALEREI - So haben Sie Malerei noch nie gesehen. 

Jeder Beruf, jede Branche – alle stehen vor derselben Frage: Lassen wir uns von KI ersetzen oder arbeiten wir mit ihr? Sehen Sie live, wie Mensch und Roboter klassische Malerei neu definieren. Zum ersten Mal sichtbar: die MonoSerie. Ein neues Verfahren. Serielle Unikate. 

Mit Redebeiträgen von Leon: Vom Burnout zum Durchbruch. Wie der Verlust seiner Fassadenmaler-Karriere zum Startschuss für eine völlig neue Art der Malerei wurde. Wandel als Überlebensstrategie in schnellen Zeiten. Erste Einzelausstellung von Leon. Leon (28), geboren im Westen, aufgewachsen im Osten, Diplomand der HFBK Dresden, ist seit seinem 16. Lebensjahr selbstständig und hat für Konzerne wie Amazon, Tesla, Netflix und Aldi monumentale Fassaden geschaffen. Heute verbindet er Handwerk und Technologie: Seine Werke entstehen mit Robotern und zeigen eine Einheit von Mensch, Maschine und KI.

PS: Jeder Besucher erhält am Vernissage-Abend ein mit Pinsel gemaltes, handsigniertes Unikat – eine MonoSerie, die einen aufkeimenden Spross zeigt. Mit echten Samen auf der Rückseite: ein Geschenk, das wächst – wie die Ideen, die Sie an diesem Abend mitnehmen.
19:00
03. Okt
( Kunst )
The Currency Lab - Technomagics
  • Elom 20ce (Togo)
    Musquiqui Chihying (Taiwan)
    Gregor Kasper (Deutschland)
  • Eintritt frei
Die zeitgenössische Ausstellungskooperation umfasst vielschichtige gesellschaftliche Aspekte einer globalisierten Welt. Mit einer transkontinentalen Perspektive befragt es verschiedene Währungs- & Wertesysteme des menschlichen (Zusammen-)Lebens in einer medienkünstlerischen Rauminstallation.
19:0020:00
03. Okt
( Konzert )
Die Höchste Eisenbahn - Ich komm gleich nach Tour 2025
  • Die Höchste Eisenbahn
  • Indie
  • 36,20
Die Höchste Eisenbahn nach sechs Jahren Pause wieder auf Tour Die Höchste Eisenbahn ist wieder da. Und sie klingt 2025, wie sich 1925 die Leute 1999 vorgestellt haben. Nach Hochhäusern und fliegenden Dampfkutschen. Und man muss vor allem live nur einen halben Eisenbahn-Song hören und weiß sofort wieder, warum man diese vier Berliner so sehr liebt und so vermisst hat. Sechs Jahre Pause. Das ist lang, aber verging aus Bandsicht schnell, wenn Corona und ein paar Soloprojekte dazwischenkommen. Max Schröder hat mit seinem Freund Olli Schulz Musik gemacht, Francesco Wilking mit der Crucchi Gang und Moritz Krämer mit den traurigen Hummern und der feigen Schönheit. Felix Weigt ist jetzt von Beruf Podcaster und wollte die Musik eigentlich ganz an den Nagel hängen. Jetzt also auf einmal eine große Tour im Herbst. Und hat da jemand etwa "neue Musik" gesagt? Auch wenn das alles (noch) nicht so klingt - für Die Höchste Eisenbahn wird 2025 noch aufregender als Küssen. -- Präsentiert wird die Tour von Musikexpress und diffus.de
19:0020:00
03. Okt
( Konzert )
Nicki Smirnoff
  • Nicki Smirnoff
  • Spende
Nicki Smirnoff haut in die Tasten. Heraus kommen eingängige Melodien und Songs mit klarer antifaschistischer Haltungohne Wenn und Aber und bringen das Publikum zum Schmunzeln, zum Nachdenken und manchmal auch zum Tanzen. Die Songs erzählen Geschichten – mal bissig, mal absurd, mal erstaunlich persönlich. Sie handeln von Dingen, die auf der Seele brennen: rechtsextreme Parteien, populistisches Gebrabbel, gesellschaftlicher Stillstand, Femizide, Altersarmut, marode Infrastruktur, Pogo – aber auch von Katzen. Ja, Katzen!

Ist das noch Punkrock? Ich weiß es nicht. Sagt ihr es mir! Erwarten könnt ihr einen wilden Mix aus Satire, Haltung und Tastenhieben, irgendwo zwischen Kabarett und Kneipenkonzert, mal brüllend komisch, mal unangenehm ehrlich – aber nie langweilig.
20:00
03. Okt
( Party )
20 Jahre Altes Wettbüro
  • One Self (USA)
    Yarah Bravo
    Dj Vadim
    Blu Rum 13
    Dj Xkap
    Snigglz
    Roland Baader
    Placidboy
    Analog Audio
    Zelinszky
    Studio17
  • VVK ab 7,-
Das Wettbüro feiert 20 jähriges Bestehen! Wahnsinn, die Villa mit Sommergarten und Gartenbar, Kombüsen-Vergnügen und Discoschorle ist erwachsen geworden, doch keine Sorge, wir werden noch ein paar Jährchen herumtollen.

Deshalb laden wir Euch alle, die ganze Familie, alle Freunde, Veranstaltende und die Schwippschwäger_innen dazu ein dies mit uns zu feiern und dem "Alten" Wettbüro zu huldigen.

Die Acts feilen sicher schon an ihren Sounds, da lässt sich das Wetti auch nicht lumpen und holt klanglich das bestmögliche heraus.
19:0020:00
03. Okt
( Konzert )
Josh
Mit zahlreichen Hits wie „Expresso & Tschianti“ oder „Von Dir ein Tattoo“ sowie insbesondere durch den Erfolgstitel „Cordula Grün“, ist der österreichische Sänger JOSH. in Deutschland bekannt geworden. Zum Start seiner „Reparatour“ im April 2024, die größtenteils ausverkauft ist, kündigt er aufgrund des großen Erfolges weitere Konzerte für 2025 an.

Bitte erwerbt keine Tickets über externe Anbieter wie eBay, Kleinanzeigen, Eventbrite, Ticketbande, Viagogo oder durch unbekannte Konten auf sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Tickets von diesen Quellen können oft gefälscht oder nicht gültig sein, wodurch der Einlass zur Veranstaltung verwehrt wird. Wir raten daher, Tickets ausschließlich über unsere offiziellen Ticketlinks, auf Eventim oder auf der Webseite des Künstlers zu erwerben. Bei ausverkauften Events empfehlen wir Eventim fanSALE.
19:0020:00
03. Okt
( Konzert )
Viglios
  • Viglios (CH)
    Xulub Mitnal (MEX/DE)
    Hieron
  • Metal
  • VVK 18,59
 
19:3020:00
03. Okt
( Konzert )
Qrauer & Tape Shifter
  • Qrauer & Tape Shifter
  • Elektropop
  • ab 5,-
Die zwei Dresdner Schlagzeuger Christian Grochau (Woods of Birnam, Polarkreis18) und Demian Kappenstein (ÄTNA, Masaa) produzieren als Solokünstler elektronische Musik. 

Tape Shifter Demian spielt tanzbare Beats mit allem was alte und neue Kassetten zu bieten haben: Meditationsanleitungen, Vogelgeräusche, Jazz-Soli und andere Überraschungen sortiert er zu einem hypnotisch-körperlichen Flow.

Christian erschafft als qrauer komplexe Musiken mit melancholischer Tiefe. Sein Debütalbum Odd Fazes wurde von DJ Mag und Faze Mag als "ein beeindruckendes Debüt" gelobt und von BBC6 Music, Deutschlandfunk und Apple's New in Electronic Playlist vorgestellt. qrauer arbeitete bereits mit der Komponistin und Cellistin Anne Müller (Erased Tapes) und remixte Künstler wie u.a. Martin Kohlstedt und ÄTNA.

Am 22. Juni erschien ihre gemeinsame Debüt-EP "Herzblatt". 
19:0020:00
03. Okt
( Konzert )
Leep
  • Leep (Leipzig)
    Velcros (Berlin)
  • Post-Hardcore, Post-Punk
  • ab 6,-
Wir läuten den Oktober mit energischen Power-Pop und Post-Punk ein.
19:0020:00
03. Okt
( Konzert )
Extraviolette
  • Extraviolette
  • Disco, Soul
  • 15,-
Schnallt euch an, Zeitreisende! Am Freitag, den 03.10.25, verwandelt sich der Bärenzwinger in eine glitzernde Disco-Dystopie, wenn Extraviolette die Bühne stürmt. Die neunköpfige Disco-Hydra aus Leipzig ist bekannt für ihre tanzekstasischen Live-Shows: eine Mischung aus Disco, Funk und Soul, die mindestens eins eurer Beine mitreißt und die Zeit vergessen lässt. Mit fluffigen Basslines, funkiger Gitarre und Bühnenoutfits, die alle Sinne fluten lässt, steht Extraviolette für Befreiung und die Nacht durchtanzen – die Farbe der Emanzipation. Es erwartet euch eine Reise durch knallbunte 70s-Vibes und rollende Beats – serviert mit einer ordentlichen Portion Retro-Raketentreibstoff! Ob in Glitzerjacken, Neon-Leggings oder Raumanzügen: Hier wird getanzt, bis die Augen flimmern und die Platten schmelzen. Und das Beste: der frühe Vogel fängt den Discowurm, der sich am 03.10.25 schon pünktlich 20.00 Uhr im Schlengeltanz über die Bärenbühne windet!
19:3020:30
03. Okt
( Konzert )
Ocaso
  • Ocaso
    Mormo
    Dividing Lines
    Walther Lufts Konflikt
  • Punk, Metal
  • ab 12,-
Am Einheitstag wird in der Chemo einer mindestens genauso historisch relevanten Vereinigung mit viel Melodie und Geballer gedacht. Die Crust-Jünger der lokalen Neocrust-Combo OCASO haben es in den letzten 10 Jahren trotz zahlreicher Touren im In- und Ausland zu keinem nennenswerten Bekanntheitsgrad gebracht und das ist ein Grund zum Feiern! Im Gepäck FrOi!nde, Bekannte, Weggefährt*Innen und Lieblingsmusik. Deshalb freut sich die Band ihre gleichfalls erfolgslosen Wegbegleiter von WALTHER LUFT’s KONFLIKT aus der Partnergemeinde Brand-Erbisdorf dabei zu haben, die mit Ihrer Mischung aus zarten Post-Metal Riffs bis crustigem Gehacke ganz nebenbei auch auf ihr 10-jähriges Überleben zurückblicken. Für den Internationale Charakter des Abends finden sich die langjährigen FrOi!nde aus dem sonnigen Larissa (GR) zum Harmoniker-Stammtisch ein und bringen innovativen, hochgradig melodischen Crust mit, welcher fast ohne D-Beat auskommt, ohne einschläfernd zu wirken. Stargast des Abends sind die allseits bekannten und beliebten Deathrocker*Innen von DIVIDING LINES aus der sächsischen Provinz Leipzig die sich nicht nur instrumental, sondern auch stimmlich mit melodischen Interpretationen von Alltags- bis Weltuntergangsthemen befassen. Im Anschluss kann zur Aftershow abgezappelt werden.
21:00
03. Okt
( Party )
Silent Sound Disco
  • Deminee DJ Team
    Oblivian
    DJ-Automat
  • Indie, Pop, House
  • 3,-
Einmal im Monat gibt es während des Sommers eine SILENT SOUND DISCO vor der scheune. Auf drei anwählbaren Kanälen sorgen DJ*s für ein breites musikalisches Spektrum. Wenn ein Kanal mal nicht gefällt, switcht mensch auf den nächsten. Ein Prinzip, so simpel wie unterhaltsam.
20:0021:00
03. Okt
( Party )
Black Satin Dolls
  • Black Satin Dolls
  • Swing
  • VVK 13,20
Die Black Satin Dolls brechen die Grenzen zwischen Moderne und Vintage. Wir spielen Hits aus Rock, Pop und Hip Hop im Swing-Stil der 20er und 30er Jahre. Aufregend und impulsiv, ungewohnt und tanzbar. 
Das Repertoire ist eine Mischung aus Covern der Postmodern Jukebox, Adam Hall & The Velvet Playboys (Australien) und Swing-À-Pour (Frankreich), sowie Swingklassikern der 20er und 30er und Eigeninterpretationen.
23:00
03. Okt
( Party )
Quartal. x Nebula
  • Techno
  • 8,-
Dresden meets Leipzig: Quartal. & Nebula laden ein zu einer Nacht voller tiefem, hypnotischem Techno. Erwartet treibende Sets, pulsierende Rhythmen & Soundscapes zum Versinken.
Kalender
Scroll Top