14:1514:30
24. Okt
( Konzert )
dasKONZERTs 11
  • Christina Kubisch
    Charline Gdalia
  • Experimentell, Electronisch
  • ab 6,-
Christina Kubischs „Electrical Walks” wurden bereits in mehr als 75 Städten weltweit präsentiert und kommen vom 24. bis 30. Oktober zum ersten Mal nach Dresden.

„Electrical Walks” ist eine Einladung zu einer besonderen Art der Erkundung. Bei einem öffentlichen Spaziergang werden spezielle, empfindliche, kabellose Kopfhörer getragen, durch die die akustischen Eigenschaften ober- und unterirdischer elektromagnetischer Felder verstärkt und hörbar gemacht werden. Die Klänge sind viel musikalischer, als man erwarten würde. Es gibt komplexe Schichten von hohen und niedrigen Frequenzen, Schleifen rhythmischer Sequenzen, Gruppen winziger Signale, lange Drone-Klänge und viele Dinge, die sich ständig verändern und schwer zu beschreiben sind. Einige Klänge sind auf der ganzen Welt sehr ähnlich. Andere sind spezifisch für eine Stadt oder ein Land und nirgendwo sonst zu finden.

Startpunkt für die Electrical Walks ist Zentralbibliothek im Kulturpalast. Treffzeit ist immer 15 Minuten vor Start der jeweiligen Walk. Jeder Walk hat eine Kapazität von 10 Personen. Siehe Zeitplan unten.

Charline Gdalia ist eine in Dresden lebende Künstlerin und Kuratorin. Sie arbeitet mit Büchern, Videoinstallationen und Performances. Ihre Arbeit basiert auf Praktiken der Weitergabe und konzentriert sich auf das Lernen und Sammeln. Über “the BIG FOLEY” schreibt sie:

“The BIG FOLEY ist ein Projekt, das im Rahmen der Dreharbeiten zu einem Film im letzten Jahr entstanden ist. Es ist eine spielerische (Nicht-)Antwort auf eine der wichtigsten Fragen, die mich während dieses Prozesses beschäftigt haben: „Warum schauen wir beim Essen Fernsehen? Es ging auch darum, einen Film zu dekonstruieren, einen Teil der Postproduktion nachzuahmen und zu enthüllen – zumindest meine Vorstellung davon.”

Für das KONZERTS Nr. 11 wird das BIG FOLEY eine Installation sein, die dreimal von Darstellern aktiviert wird. Diese haben dieselben Bewegungen zu denselben Bildern einstudiert und wiederholen sie nun, um Antworten zu liefern. Um noch mehr Bewegungen und Hypothesen zu erproben und zu sammeln, ist jeder, der zufällig vorbeikommt, eingeladen, sich an den Tisch zu setzen und mitzuspielen! 

Die Performances von the BIG FOLEY finden am 24.10., 25.10. und 30.10., jeweils um 19:30 Uhr, in Galerie Ursula Walter statt. 

Freitag 24.10
Electrical Walk 1: 14:30 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 2: 16:30 Uhr (Zentralbibliothek)

The BIG FOLEY: 19:30 Uhr (Galerie Ursula Walter)

Samstag 25.10
Electrical Walk 1: 10:15 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 2: 12:15 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 3: 14:30 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 4: 16:30 Uhr (Zentralbibliothek)

The BIG FOLEY: 19:30 Uhr (Galerie Ursula Walter)

Montag 27.10, Dienstag 28.10, Mittwoch 29.10:
Electrical Walk 1: 10:15 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 2: 12:15 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 3: 14:30 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 4: 16:30 Uhr (Zentralbibliothek)

Donnerstag 30.10:
Electrical Walk 1: 10:15 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 2: 12:15 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 3: 14:30 Uhr (Zentralbibliothek)
Electrical Walk 4: 16:30 Uhr (Zentralbibliothek)

The BIG FOLEY: 19:30 Uhr (Galerie Ursula Walter)
18:00
24. Okt
( Kunst )
Brotlose Kunst
  • Eintritt frei
„Brotlose Kunst“ beschreibt eine künstlerische oder kreative Tätigkeit, die mit Leidenschaft ausgeübt wird, aber wenig oder keinen finanziellen Nutzen bringt und somit nicht zur Sicherung des Lebensunterhalts dient.

24.10 fr. 18-22
25.10 sa. 16-20
26.10 so. 11-16
18:0019:00
24. Okt
( Konzert )
Heavy Psych Sounds Fest
  • Rotor
    Mephistofeles
    Giöbia
    Ananda Mida
    Litania
  • Stoner, Doom
  • VVK ab 35,20
2 Tage Stoner Rock, Doom und heftiger Psych! Bands aus aller Herren Länder werden erneut die Chemiefabrik zum Nabel der Welt machen! Dort, wo die Biere kalt, die Riffs mächtig und die Lunten prächtig sind.
18:3019:30
24. Okt
( Konzert )
ClickClickDecker - 20 Jahre ClickClickDecker Tour 2025
  • ClickClickDecker
  • Liedermacher
  • VVK 26,40
Wir sind uns noch nie begegnet“ - 20 Jahre ClickClickDecker Tour 2025

"Eigentlich sind es schon dreiundzwanzig, aber Zwanzig klingt schöner.
Irgendwie auch komisch eine Tour anzukündigen die erst in einem Jahr stattfinden wird. Aber das ist ein Versuch und ein Lebenszeichen nach so langer Zurückhaltung. 2019 waren unsere letzten gemeinsamen Konzerte, das ist lange her und es fühlte sich auch vieles nach Ende und Auslaufen an. Uns ging und geht es da nicht andersals allen anderen: gute und schlechte Dinge verschieben den Fokus, machen die Möglichkeiten enger
und benötigen Planungen im weiten Voraus. Wir sind keine zwanzig mehr. Das lese ich auch im Titel. Trotzdem wollen wir gern wieder gemeinsam auf die Bühne. Auch wenn wir von allen Seiten hören und spüren, dass dies schwieriger geworden ist und der Markt umkämpft ist. Doch Märkte haben uns noch nie so wirklich interessiert. Also nun, hier sind wir wieder und wollen Abende mit Euch verbringen. 

Achtung jetzt wird’s nostalgisch: ca. 350 Konzerte habe ich unter dem Namen ClickClickDecker gegeben. Mit wechselnden Partnern auf der Bühne. Geblieben sind Oliver Stangl, den ich 2005 auf einer Tour mit Fink kennenlernte, und Sebastian Cleemann, der 2009 das erste Mal mit uns den Abend gestaltete. Hinzu kommt noch unser beliebter bunter Techniker Benjamin Sellak an den Reglern hinterm Mischpult, mit dem wir seit 2011 unterwegs sind. Wir sind in alle vier Himmelsrichtungen innerhalb dieses Landes seit Jahren verstreut und Freundschaften aufrechtzuerhalten ist zur Aufgabe geworden. Deshalb freue ich mich umso mehr ein weiteres Mal in diesem Klüngel unterwegs zu sein. Auch freue ich mich wieder Spielstätten zu besuchen mit denen wir seit vielen Jahrzehnten zusammenarbeiten und sich auch dort Freundschaften gebildet haben. Ebenso, dass wir mit der Firma Audiolith Booking, zu denen wir auf Labelseite schon seit 20 Jahre ein inniges Verhältnis führen, eine Partnerschaft fanden, die unsere Vorstellungen von z.B. fairen Ticketpreisen und respektvollem Booking, mit uns teilt.
18:3020:00
24. Okt
( Konzert )
Team Scheisse - 20 Jahre Drehorgel Live
  • Team Scheisse
  • Punk Rock
  • VVK 35,20
Team Scheisse vermeldet: "Die wilde Jagd geht weiter - jetzt noch wilder! Wild - die Rückkehr! We the wildest! Wild wild wild! WILD! WIIIIIIIIIILD!!!!!!!!!! 

Naja, jedenfalls geben wir ein paar Konzerte hier und da. Und wir würden uns über alle Maßen freuen, mit euch zu feiern. Sagt allen Bescheid, weil wir das nicht mehr können (wegen Instagramlöschung diesdas du weisst)."
19:0020:00
24. Okt
( Konzert )
Beyond Dragons
  • Beyond Dragons
  • Jazz
  • VVK 27,-, AK 25,-
Das Trio BEYOND DRAGONS mit Angelika Niescier, Tomeika Reid und Eliza Salem katapultiert sich und das Publikum mit atemberaubendem Tempo in einen musikalischen Rausch, den mitzuerleben eine wahre Freude ist. Die drei Musikerinnen erkunden jede denkbare Facette des Zusammenspiels – oft explosiv, kühn und dicht, manchmal kammermusikalisch zart und transparent, stets bis zur letzten Note und der letzten Pause spannungsgeladen.
Die Komplexität und Originalität von Angelika Niesciers Kompositionen ist unüberhörbar. Ihre organische Struktur führt das Publikum durch verschiedenste musikalische Welten – genau das macht den Auftritt des Trios so unglaublich fesselnd. Mit absoluter Meisterschaft transportieren die drei eine packende Intensität durch ihre Musik und ihren Sound.

„Ein wild intensiver Ritt – die Band durchquert die weiten Landschaften der Avantgarde mit einer kraftvollen Mischung aus individuellem Antrieb und kollektiver Zielstrebigkeit. Jede der drei Musikerinnen provoziert die anderen immer wieder dazu, ihre Vision eines befreiten, improvisatorischen Ausdrucks zu erreichen.“ – B. Whittaker

Tomeka Reid (Chicago) ist als Cellistin und Komponistin eine der treibenden künstlerischen Kräfte der amerikanischen Jazzszene. Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin arbeitet u. a. mit Roscoe Mitchell, Craig Taborn, Myra Melford, Anthony Braxton, Nicole Mitchell, Mike Reed und Mary Halvorson zusammen.

Eliza Salem (New York City) ist eine gefragte, aufstrebende Schlagzeugerin, Pädagogin und Komponistin. Sie tourte bereits mehrfach national und international, u. a. mit Marta Sánchez, Caroline Davis und Max Johnson. 2024 wurde sie als Preisträgerin des Next Jazz Legacy-Programms ausgezeichnet – einem wegweisenden Förderprogramm, das eine inklusivere Zukunft für bisher unterrepräsentierte Künstler*innen im Jazz und der improvisierten Musik schaffen will.

Angelika Niescier (Deutschland) – Immer auf der Suche nach neuen musikalischen Abenteuern, ist die Altsaxophonistin eine der profiliertesten Stimmen der europäischen Jazzszene. Sie pflegt enge musikalische Verbindungen zu bedeutenden und eigenständigen Persönlichkeiten der US-amerikanischen Szene und gehört zu jenen Musikerinnen, die den europäischen Jazz weiterentwickeln und international positionieren.
Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin wurde von BR Klassik als "atemberaubend temperamentvoll und virtuos" beschrieben. Sie arbeitet u. a. mit Tyshawn Sorey, Nasheet Waits, Aki Takase, Sylvie Courvoisier, Ernie Watts, Alexander Hawkins und Mabe Fratti zusammen.
19:0020:00
24. Okt
( Konzert )
Dead Posey
Alternative Rock Durchstarter Dead Posey kommen erstmals für 5 Konzerte nach Deutschland! Als Special Guests sind Prospective und Cold Culture bestätigt!

Der zweite Teil ihrer The Damned & The Dead Tour bringt Dead Posey nach ausverkauften US-Shows erstmals auf Headline Tour nach Deutschland! Mit ihrer Freak Show EP hat die Band 2018 enorme Wellen geschlagen und hatte mit „Don’t Stop the Devil“ ihren ersten waschechten Hit. Nun sind sie im Rahmen ihres ersten Albums Are You in a Cult? Endlich auch in Europa live zu erleben. Ihre explosive Mischung aus Gothic angehauchtem Alternative Rock und Industrial trifft den Zeitgeist wie die Faust aufs Auge ohne dabei zu sehr nach ihren zahlreichen Einflüssen zu klingen.

Erst im Mai haben sie in Deutschland mit ihrem elektronischen Metalcore begeistert, jetzt sind Prospective aus Italien zurück für eine weitere Runde und versprechen noch fulminantere Shows, inklusive neuer Songs.

Eine weitere Addition zum Genrepool sind Cold Culture aus Dänemark, die die Flagge des Hardcore hochhalten und mit Hard Rock Einflüssen ergänzen. Ihre moderne Adaption dessen hat ihnen zurecht in Deutschland eine amtliche Fanbase beschert.
19:3020:00
24. Okt
( Konzert )
Unlocked #8
  • Lya Lychee
    Ria
  • ab 5,-
Für neue Bands oder Artists ist es oft nicht leicht, eine professionelle Bühne zu finden, um ihre Musik oder Kunst vielleicht sogar zum ersten Mal live einem Publikum zu präsentieren. 

Wir haben Bock und zufällig eine kleine, feine Bühne - das Blechschloss ist dafür der perfekte Ort! Klein, cosy und zentral in der Neustadt!

Bei der #8 Ausgabe von Unlocked freuen wir uns auf ein energetisches FLINTA Rap Doppel - RIA und Lya Lychee sind am Start und haben Trap, Cloudrap und Pop für uns dabei!

RIA
RIA bringt eine Soundwelt auf die Bühne, die zwischen Reality-Check und purem Escapism balanciert. Nach ihren Anfängen im Rap und Trap hat sie ihren Stil weiterentwickelt – heute verbindet sie Deutschrap mit englischem Dancepop und schafft damit einen ganz eigenen, genreübergreifenden Vibe.
Mit jedem Drop beweist RIA, dass sie nicht nur Musik macht, sondern eine ganze Ästhetik erschafft. Es geht um Vibes, Vision und vor allem: Präsenz. Eine Künstlerin, die performen will – und die garantiert noch einige Wellen schlagen wird.

Lya Lychee
Lya Lychee ist eine musikalische Ausnahmeerscheinung zwischen queerer Selbstermächtigung und genreübergreifendem Soundexperiment. 
Wohnhaft in Dresden, aber mit bayerischen Wurzeln, vereint sie hyperpop & Rap zu einem unverwechselbaren Stil.
Seit 2020 hat Lya ein beachtliches Portfolio an Tracks auf allen gängigen Streamingplattformen veröffentlicht. Ihre Songs reichen von mitreißenden Rap-Bangern über zerbrechlich melancholichem Cloud Rap bis hin zu queeren Hyperpop-Hymnen. Immer roh, ehrlich und energiegeladen.
Lya Lychee hat bereits mit Szenegrößen wie dem Cloud Rap Urgestein Yung Krillin oder dem Berliner Rapper Thommy Blackout zusammengearbeitet und zeigt dabei immer wieder: Sie ist gekommen, um die Spielregeln zu brechen.
19:0020:00
24. Okt
( Konzert )
Thriller
  • Thriller
    Skirt
    Wrecked Culture
    Eat Me Fresh
  • Hardore
  • ab 12,-
Schwitzkasten Kollektiv präsentiert: 
Thriller (Fast Hardcore - Germany)
Eat Me Fresh (Hardcore - Czech Republic)
Skirt (Hardcore Punk - Germany)
Wrecked Culture (Hardcore Germany)
19:3020:00
24. Okt
( Konzert )
Purple Punch!
  • Virgin Orchestra
    Samagonka
    MS Nightchill
  • Post-punk, Dreampop
  • Spende
VIRGIN ORCHESTRA ist eine Band aus Reykjavík, Island, gegründet im Jahr 2021. Ihr Sound verbindet Post-Punk mit elektronischer Musik, Dreampop und Noise – eine Mischung aus Gitarre, Cello, Bass und Gesang, kombiniert mit Programmierung und experimentellen Klanglandschaften. Bestehend aus Rún, Stef und Starri hat Virgin Orchestra seit der Veröffentlichung ihres in Berlin aufgenommenen Albums Fragments (2023) über das legendäre isländische Label Bad Taste / Smekkleysa Aufmerksamkeit in Island und ganz Europa auf sich gezogen. 

Die Schreckgespenster des Postpunk SAMAGONKA aus Dresden eröffnen den Abend mit treibenden Gitarrenriffs, rollendem Schlagzeuggeknüppel und deutschsprachigem Gesang mit Attitüde!

Die Nacht geht weiter mit einem DJ-Set von MS Nightchill.
21:00
24. Okt
( Party )
Kleines Fest der wahren Schönheit
  • ausverkauft
Anlässlich der Eröffnung des Themenraums "Bin ich schön!" im neu eingerichteten Studio in der Dauerausstellung wollen wir auch eure Schönheit feiern.

Die Empfangshalle wird zur Tanzfläche und Aktionen laden zum Ausprobieren, Staunen und schön sein ein: Es wird geglitzert und tätowiert, geschminkt und kostümiert, gepudert und lackiert – und über den Abend wird live das ein oder andere Kunstwerk entstehen!

Ab 21 Uhr startet die PARTY – Ausstellung und Tanzfläche sind für euch geöffnet! Auch das HY!, unser Community-Raum, öffnet für das Kleine Fest seine Türen: Unter dem Motto „Schönheit als Haltung“ laden wir zu Austausch und Begegnung ein.

Musikalisch werden euch Lara Liqueur, goldie und lindos xp durch die Nacht begleiten. Auch mit dabei sind: Rosa Brockelt, Max Rademann, Minki Warhol, Tattoo Studio „Die Verspätung“, Studierende des Studiengangs Theaterdesign/Maskenbild der HfBK, der B:Club „MEHR SCHÖNHEIT“ des Staatsschauspiels sowie kleine und große Expert:innen des TJG.

Dress to feel good! Das Kleine Fest ist der richtige Anlass für Glam und Glitzer, aber auch für bequeme Kleidung, die sich einfach schön und gut anfühlt. Von extravagant bis entspannt – kommt so, wie ihr euch wohl fühlt!
22:00
24. Okt
( Party )
Nachtbaden!
  • Ms Lightning
    !Mauf
  • Rock, Indie, Pop
  • 5,50
»Hättest du nicht Lust mit mir den Abend zu verbringen?« ... singen Madsen in Ihrem Hit "Nachtbaden". Wie gerne Ms Lightning und !Mauf ihre Abende mit dem verrückten Tanzpublikum verbringen sollte jedem klar sein, welcher in den letzten Jahren bei den Partys dabei war. Kommt vorbei, das wird klasse – versprochen!
22:30
24. Okt
( Party )
Teenage Dream - die 2010er Pop-Party
  • Courtney Lost & Selavie
  • 2010er Pop
  • VVK 6,50, AK 8,-
Erinnert ihr euch an die Zeit, als VIVA uns jede Woche mit den besten neuen Hits fütterte? Stundenlang warteten wir vor dem Bildschirm gespannt auf die Charts.
Stars, wie Kesha, Stromae, Aura Dione und klar, auch Katy Perry und Lady Gaga bestimmten plötzlich unsere Welt.
Wir tapezierten unsere Teenie-Zimmer mit Bravopostern und auch der Kleiderschrank wurde der Mode unserer Lieblinge angepasst.

Wir erinnern uns da sehr genau und wollen dieses Gefühl zurück in unseren Herzen. Aber dieses Mal ganz ohne Teen-Crush und Dr. Sommer.

Wir reisen zurück in eine Ära voller Glitzer und Glamour und erfüllen euch den TEENAGE DREAM!

An diesem Abend erwartet euch die ultimative Pop-Extravaganz aus Club-Hymnen, unvergesslichen Liebeserklärungen à la Brunos "Just the Way You Are" bis hin zu mitreißenden Anthems wie RiRis "Only Girl (In the World)". Wir werden jede Facette der 2010er abfeiern!

Also bügelt nochmal die Galaxy-Leggings, poliert die Ugg Boots und träumt mit uns den TEENAGE DREAM!
22:0023:00
24. Okt
( Party )
Trancekraft4000 Charity
  • Blame The Booker
    DJ Skiplist
    Klitty
    LadyBug
    Maksi
    Marianne
    Paraçek
    Sabu!
    Whitey en vogue
  • Trance
  • VVK 23,80
Trancekraft4000 verbindet Clubkultur mit Community-Support. 2025 teilen wir den Erlös auf drei Säulen auf: Dresdner Frauen- und Kinderschutzhäuser, das Jugendzentrum HOLZ (Logo Lausitz e. V.) sowie die Outlaw gGmbH Kinder- und Jugendhilfe. So stärken wir Schutzräume, offene Jugendarbeit und Beteiligungsangebote.

Dresdner Frauen- & Kinderschutzhäuser
24/7 Schutz, Beratung, Perspektive. In Dresden fehlen Plätze – wir helfen, Kapazitäten und Betreuung zu sichern.

Logo Lausitz e. V.
Gemeinsam retten wir das Jugendzentrum HOLZ. Unterstützt die Projekte der Logo Lausitz e. V. und stärkt freie Räume in der Oberlausitz.

Outlaw gGmbH Kinder- und Jugendhilfe
Bundesweiter freier Träger mit 15 Standorten, 55+ Kitas und 119 Angeboten. Beteiligungsrechte für junge Menschen stehen im Mittelpunkt.

Timetable
23:00 Klitty b2b Maksi
00:00 DJ SKIPLIST
01:00 Sabu!
02:00 Whitey en vogue
02:45 Paraçek
04:00 Blame The Booker
05:00 Marianne
06:00 LadyBug
23:00
24. Okt
( Party )
Upside Down
  • Andrenaut
    Bai Lee
    Kuma
  • House, Disco, Indie Dance
  • 8,-
Turning the world upside down for a couple of hours, disko like nobody is watching, have a good time and enjoy the music by:

Timetable
23:00-01:00 kuma
01:00-03:00 Bai.Lee
03:00-05:00 Andrenaut 

Join us
Kalender
Scroll Top