Die Veranstaltung findet im Proberaum von El Perro Andaluz statt – Zugang von Gebäude Riesaer Str. 32 Tiefparterre rechts.
4tel12 ist eine Einladung des Ensembles El Perro Andaluz an alle, die sich zum späten Sonntagvormittag eine kleine Dosis unerhörte Musik verabreichen wollen. Einmal im Monat gibt es in unserem Probenraum im Zentralwerk der Saison und Uhrzeit angemessen gute Getränke und etwas Besonderes auf die Ohren – begleitet von erhellenden Worten und Gesprächen.
Dieses Mal: Durch wellenübertragene Kommunikation begleitete Satellitenumrundung, betrachtet als formales Problem und un chien andalou …
Bassklarinette und Live-Elektronik: Albrecht Scharnweber Komposition: Alexander Plötz und Octavi Rumbau
Weitere Termine 09.11.2025, 11:15 Uhr 21.12.2025, 11:15 Uhr
Soyoung Par (Künstlerin)
Sojin Baik (Kunsthistorikerin)
Denise Ackermann (Kultursoziologin, Kuratorin)
Eintritt frei
Teatime of Loving Memory: So., 19.10.2025 15 Uhr. Mit Sojin Baik (Kunsthistorikerin, Schwerpunkt Korea im globalen Kontext) Moderation: Denise Ackermann (Kultursoziologin, Kuratorin)
Lange/Berweck/Lorenz präsentieren in ihrem Programm „HÖRKOMA“ zwei neue Kompositionen für Synthesizertrio von Marta Śniady und Lula Romero. Hinzu kommt das energetische Stück „Artefacts“ von Pierre Jodlowski sowie Rekompositionen des Synthesizer-Avantgardisten Asmus Tietchens.
„Hörkoma“ ist ein Programm voller Kontraste – von klanggewaltig bis subtil, von kraftvoller Elektronik bis zu feinen, ausgeklügelten Strukturen. Ein vielschichtiger Blick auf das, was Synthesizer und elektronische Musik heute leisten können.
Programm: Marta Śniady: Body X Ultra – FLOW (2025) Lula Romero: I contain multitudes (2025) Pierre Jodlowski: Artefacts (2023) Asmus Tietchens: Rekompositionen aus „Nachtstücke“ (1980)
Mit einer Stimme, die es schafft, sowohl ausserordentlich klar als auch melancholisch zu klingen, hat Mel D das Potenzial, etwas überraschend Seltenes zu sein: eine Sängerin, die so viel mehr kann als nur singen. Die junge Singer-Songwriterin machte bereits mit ihrer im Oktober 2024 veröffentlichten EP "Not Crazy" auf sich aufmerksam. Nun erschien am 5.9. 2025 mit "Young Bones" ihr Debütalbum beim Label Two Gentlemen. Auf neun wunderschön komponierten Tracks voller Poesie, zwischen Sehnsucht und Melancholie, erklingt die vielseitige und doch charakteristische Stimme von Mel D – zerbrechlich und kraftvoll, eindringlich und verspielt, und vor allem gefühlvoll. "Young Bones" ist eine zärtliche Umarmung und hält viele emphatische Momente parat. Mel D spricht die Sprache des Zeitgeistes und klingt dabei zeitlos. Auch wenn ihre eigene Persona und Songs vor allem tiefgreifend und melancholisch im Ton sind, darf bei allem Tiefsinn gelacht werden. Auch das macht die Musikerin sympathisch und nahbar. Wer sie schon einmal auf der Bühne gesehen hat, weiss was das bedeutet. Die Vollblutmusikerin gibt on stage alles, verbindet ihre Energie und ihre Lust am Spielen und Experimentieren mit ihren Melodien und Emotionen, die für das Publikum spür- und erlebbar werden.