Die Künstlerin Soyoung Park lädt Besucher:innen in einen imaginären Raum ein – einen Ort der Träume, Erinnerungen und Selbstreflexion.
Zentrales Element ihrer Installation ist ein Schrank, der ursprünglich aus einem Traum der Künstlerin hervorging und der Ausgangspunkt für ihre Klanginstallation wurde. All dies erinnert vielleicht an eine Schatzkammer, die dazu anregt, über die eigenen Schätze und Erinnerungen nachzudenken.
Inspiriert ist die Arbeit von buddhistischen Reliquien, insbesondere dem Sarira-Schrein des Gamunsa-Tempels in Gyeongju, der von vier Schutzwesen bewacht wird. Diese Schutzwesen sind gekennzeichnet von übergroßen, übermenschlichen Gesichtern. Solche Gesichtern lassen sich aber nicht nur in Asien finden, sondern auch in Europa. Sie sollen Dämonen abschrecken und Glück bringen.
Die Ausstellung bietet Raum, sich selbst auf schöne oder schmerzliche Erinnerungen, Reue oder neues Lernen einzulassen.
Ein Traum ließ Soyoung Park nicht los. Immer wieder tauchte er auf – als leiser Impuls für Tagträume, aus denen nach und nach verschiedene künstlerische Arbeiten hervorgegangen sind. In ihrem Projekt „Daydreaming about Love“ folgt Park den Spuren dieses inneren Bildes. Sie erkundet persönliche Erinnerungen, sinnliche Eindrücke und kulturelle Prägungen. Letzteres möchten wir im Austausch mit der Künstlerin und Sojin Baik gemeinsam nachgehen, moderiert von Denise Ackermann.
Vernissage: Do., 16.10.2025 19 Uhr
Öffnungszeiten: Fr 16 – 20 Uhr, Sa & So 14 – 18 Uhr
Finissage: So., 26.10.2025 16 Uhr