19:00
07. Okt
( Kunst )
Vernissage Against Fatherland
  • Eintritt frei
Am 9. August 2025 jährte sich zum fünften Mal der Aufstand in Belarus gegen das autoritäre Regime von Lukaschenko. Es war der größte Aufstand, den Belarus seit seiner Unabhängigkeit erlebt hatte. Alle Teile der Gesellschaft gingen auf die Straße. Seitdem werden Menschen in Belarus wegen ihrer Teilnahme an den Protesten verfolgt und in Gefängnisse und Strafkolonien geschickt. Die Unterdrückung dauert bis heute an. Anfang September wurden 1187 Menschen als politische Gefangene gezählt, aber die tatsächlichen Zahlen sind viel höher. Wir möchten diesen Jahrestag zum Anlass nehmen, um zurückzublicken auf die damaligen Ereignisse und darauf, wie die Repressionen die Menschen bis heute beeinflussen.

In einer Fotoausstellung zeigen wir die ersten drei Nächte der Proteste im Jahr 2020 und die Reaktion auf die massive Polizeigewalt. Wir betrachten bestimmte soziale Gruppen, die an den Protesten teilgenommen haben, und die Bedeutung von Nachbarschaftstreffen für den Aufstand.
Darüber hinaus zeigt die Ausstellung, inwieweit anarchistische Gruppen an den Ereignissen beteiligt waren. Die Perspektive der Inhaftierten wird durch ihre künstlerischen Arbeiten, die im Gefängnis entstanden sind, dargestellt. Ebenso wird die spezifische Situation in Frauengefängnissen thematisiert.


August 9, 2025 marked five years since the uprising in Belarus against Lukashenko's authoritarian regime. The biggest uprising Belarus had seen since its independence. All parts of the society took to the streets. Since then, people in Belarus have been persecuted for participating in the protests and sent to prisons and camps. The repression continues to this day. At the beginning of September 1187 people were counted as political prisoners.

We would like to take this anniversary as an opportunity to look back at what happened then and how the repression continues to affect people today. In a photo exhibition, we show the first three nights of the protests in 2020 and the reaction to the massive police violence. We look at
specific social groups that participated in the protests and the importance of neighborhood meetings in the uprising. Furthermore, the exhibition shows the extent to which anarchist groups were involved in the events. And the perspective of those imprisoned will be represented through their artistic work created in prison. The specific situation in women's prisons is also addressed.
19:00
07. Okt
( Party )
DNB Afterwork
  • Tinkturox (Küchrave / Dresden)
    Paige67 (Freiberg)
  • Drum & Bass
  • Eintritt frei
Nach der Umbaupause geht’s endlich wieder los: der erste Termin und wir starten direkt mit ’nem Brett! An dem Tag wird nicht nur der Club11 zum Epizentrum von pulsierendem Drum’n’Bass, sondern auch die ESE Campus Tour der TU Dresden kickt in die Studentenclubs.

Ort: Club 11, Hochschulstraße 48, Dresden
19:0019:30
07. Okt
( Konzert )
Matthew Ryals
  • Matthew Ryals
  • Electronic, Experimental
  • 10,-
On tour from New York City, modular synthesiser player & composer Matthew Ryals presents a live, fully improvised solo set at the Käferklause of his new collaborative album 'Exalge'. Ryals’ performances traverse microsound, texture, and noise, creating immersive sonic environments that echo natural phenomena while pushing the modular synthesizer into uncharted territory. His work balances precision with unpredictability, drawing listeners into a shifting landscape of fragile detail and visceral intensity. 


Auf Tournee aus New York City präsentiert der Modularsynthesizer-Spieler und Komponist Matthew Ryals in der Käferklause ein live improvisiertes Solo-Set seines neuen Kollaborationsalbums 'Exalge'. Ryals' Performances bewegen sich zwischen Mikrosound, Textur und Noise und schaffen immersive Klangwelten, die Naturphänomene widerspiegeln und den Modularsynthesizer in unbekanntes Terrain vorstoßen lassen. Seine Arbeit balanciert Präzision mit Unvorhersehbarkeit und entführt die Zuhörer in eine sich wandelnde Landschaft aus fragilen Details und viszeraler Intensität. Herzliche Einladung!
19:0020:00
07. Okt
( Konzert )
Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Tour 2025
  • Fatoni
    Edgar Wasser
    Juse Ju
  • Hip-Hop, Rap
  • VVK 35,-
Holy Shit! Das musste ja irgendwann mal passieren! Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju gehen endlich gemeinsam auf Tour. Das erste Mal! Vielleicht das einzige Mal! Drei fulminante Live-Performer und Entertainer, die auf ihren jeweiligen Solo-Touren zur Genüge bewiesen haben, dass sie auch jeder für sich einen Saal dirigieren können. Und zwar ohne Playback und Backups. Was da auf uns zukommt, blitzte erst kürzlich vor 4.000 Fans im ausverkauften Tempodrom in Berlin bei Fatonis Geburstagsgala auf. Dort löste die Live-Rap-Phalanx aus Toni, Edgar und Juse tumultartige Moshpits aus. Auf der BAWRS-Tour tritt Deutschraps "Beste Kombination" nur in Clubs auf, die einer roughen Rapshow würdig sind. HipHop to the fullest! Fans sollten also mit dem Ticketkauf nicht zu lange warten.
19:0020:00
07. Okt
( Konzert )
Sugar Ko:ma
  • Sugar Ko:ma (Dresden)
    La Casa Fantom (Oslo)
  • Spende
SUGAR KO:MA
Bei dem Versuch, unsere Musik zu beschreiben, scheitern wir immer wieder. Es ist nicht richtig Punk aber auch nicht Metal und schon gar nicht Folk und irgendwie ist es das doch alles gleichzeitig. Mit dieser zuckrigen Schrulligkeit, diesem Getöse und dem Schuss Magie vom andern Stern.

Das ist nicht für jeden und jede zu fassen. Da gibt’s schon mal wilde Theorien und haarsträubende Diagnosen nach dem Konzert. Wir sind dann immer ganz irritiert, aber haben kürzlich endlich erfahren was bei uns nicht stimmt: „Frauen können körperbedingt nicht so laut singen wie Männer und nicht gegen verzerrte Gitarren ankommen.“ Achso, daher der Riss in der Matrix.

Also, wer Lust hat, das Leben trotz all seiner Risse, Widersprüche und Missverständnisse zu feiern, den laden wir ein zu Ohrschmalzchanneling und zur Eingeweidekur!,

LA CASA FANTOM
Seit über 25 Jahren spielen Lars und Bard ihren eigenen Mix aus Grind, Crust, Metal, Noise mit viiieeeeel Punk Attitude. Das Ox Fanzine schrieb einmal: “Die zwei Norweger sind wahrscheinlich mehr Punk als 99,78% derjenigen, die hier den Punkpapst geben.” 

Die Musik benötigt wegen des recht massiv verzerrten Basses keine Gitarre, die in den ausgetüftelten groovigen Melodien wie ein Fremdkörper wirkt und der Band die Einzigartigkeit rauben würde. Während vor Jahrzehnten Nomeansno einen ähnlichen Ansatz verfolgten, aber jazziger zu Werke gingen, bleiben La Casa Fantom musikalisch und inhaltlich immer Punks, vielleicht nicht im streng musikalischen Sinne, aber in der Seele.

Es wird also laut, intensiv und wunderschön – so wie es eben ist, wenn altbekannte, aber lange nicht gesehene Freunde plötzlich unerwartet mit einem Kasten leckerer Getränke vor der Tür stehen. 
19:0020:00
07. Okt
( Konzert )
Niia
NIIA ist eine preisgekrönte Sängerin und Pianistin, bekannt für ihr cineastisches Songwriting, ihre herausragende Musikalität und ihre Stimme, die zugleich eindringlich und zutiefst intim ist. Sie gehört zu den seltenen Künstlerinnen, die sowohl zeitlos als auch modern wirken – und sich damit als außergewöhnliche Stimme im zeitgenössischen Jazz abheben. Diesen Herbst kehrt Niia nach Europa zurück, um Musik aus ihrem kommenden Album auf dem legendären Jazz-Label Candid Records zu präsentieren. Ihre Live-Auftritte sind hypnotisch, emotional und unverfälscht – oft beschrieben als ein wahrhaft entrückendes Erlebnis.
18:3020:00
07. Okt
( Performance )
Dreiecks Comedy - Open Mic
Auf unserer Testbühne probieren Comedians vor LIVE Publikum neue Witze aus, oder spielen sie rund. In ungezwungen, gemütlicher Atmosphäre bleibt hier kein Auge trocken. Also schnapp dir ein Getränk an der Bar, und komm vorbei! Der Eintritt ist frei – der Austritt nicht! Wir finanzieren unsere Shows und Projekte zu 100% über Spenden. Nach jeder Show könnt ihr am Ausgang einen Betrag eurer Wahl in eine Box werfen. Jeder Euro hilft uns dabei, Shows zu organisieren und zu verbessern. Wir suchen immer neue Gesichter zum Mitmachen. Wenn du also selbst auftreten willst, dann schreib uns gerne! 
Kalender
Scroll Top