18:30
04. Sep
( Kunst )
Alles auf Anfang
  • Alexander Pötzsch Architekten
  • Eintritt frei
Wir starten eine neue Reihe, mit unseren Nachbarn Alexander Pötzsch Architekten und schauen in die Welt des Architekt*innenlebens.

Die Idee? Wir laden ein und Architekt*innen plaudern aus dem Nähkästchen, von Stolpersteinen und "Durchbrüchen".
19:00
04. Sep
( Sonstiges )
Offener DJ*-Treff
  • Eintritt frei
Mit dem offenen DJ*-Treff soll ein Raum geschaffen werden, der allen Menschen einen Zugang zur Musik, zur Subkultur und zum Auflegen bietet, denn auch dieser gesellschaftliche Bereich ist von vielfältigen Barrieren geprägt. Vielen Menschen ist der Zugang dazu verwehrt. Wir wollen genau diesem etwas entgegensetzen.

Hard Facts:
* Jede Woche, donnerstags von 19:00 – 23:00 Uhr
* jeweils abwechselnd offen (gerade Kalenderwoche) und FLINTA only (ungerade KW)
* Zwei DJ*-Sets: analog und digital
* Kein Vorwissen oder Skills nötig - alle sind eingeladen

Der DJ*Treff ist zu Verstehen als eine Art gemeinsamer Proberaum für alle die über Mugge und DJ*ing in Austausch kommen wollen - Unabhänig vom Skill-Level.
19:0019:30
04. Sep
( Literatur )
Faisal Kawusi
Explosive Rückkehr des deutsch-afghanischen Comedy-Stars

Er wurde verbrannt, ist auferstanden und kehrt stärker zurück denn je:

Comedy-Phänomen Faisal Kawusi geht auf Live Tour – und nichts wird mehr so sein wie zuvor. Seine 'Reinkanaktion' verspricht nicht nur Lacher, sondern eine Revolution der deutschen Stand-up-Szene. Erleben Sie Gänsehautmomente, wenn Faisal seine persönlichsten Geschichten teilt und wie Ihnen gleichzeitig vor Lachen die Tränen kommen.

Exklusive Enthüllungen: Was Faisal in seiner Auszeit erlebt hat, wird Sie schockieren, berühren und zum Nachdenken bringen – garantiert!
Diese Show ist ein einmaliges Erlebnis – wer nicht dabei ist, verpasst DAS Comedy-Ereignis des Jahrzehnts! 'Reinkanaktion' ist nicht nur eine Comedy-Show, sondern eine tiefgehende Reflexion über unsere multikulturelle Gesellschaft. Ob jung oder alt, Deutsch oder Migrant, eingefleischter Faisalist oder neuer Zuschauer, Faisals Humor trifft ins Schwarze und hinterlässt bleibenden Eindruck, ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen, so wie man ihn kennt.

Die Phoenix-Story der deutschen Comedy
17:0020:00
04. Sep
( Party )
Botanik Beats
  • Bai.Lee & Vuune
  • bis 21 Uhr Eintritt frei, danach 5,-
Botanik Beats – analog feiern, bewusst tanzen. Der entspannteste After-Work-Club am Elbhang. Keine To-do-Listen. Kein Dresscode. Keine Deadlines. Dafür gute Menschen, warmes Licht, kalte Drinks und feines Streetfood.

Elektronische Musik mit Haltung – anspruchsvoll, tanzbar, wohltuend. Jenseits des Mainstreams.

Feierabend für die Sinne, Warm-up fürs Wochenende.
19:0020:00
04. Sep
( Konzert )
Tony Tixier Trio
  • Tony Tixier Trio
  • Jazz
  • Eintritt frei
Tony Tixier – Piano
Der französische Pianist Tony Tixier ist bekannt für sein virtuoses und zugleich ausdrucksstarkes Spiel, das Elemente aus Jazz, Klassik und moderner Improvisation verbindet. Er trat bereits auf internationalen Festivals auf, spielte mit Größen wie Herbie Hancock und lebt heute in New York, wo er regelmäßig mit eigenen Projekten und in renommierten Formationen zu hören ist.

Lorenz Heigenhuber – Bass
Lorenz Heigenhuber zählt zu den gefragtesten jungen Jazzbassisten Deutschlands. Ausgebildet an den Musikhochschulen in München und Leipzig, ist er in einer Vielzahl von Projekten aktiv, die von zeitgenössischem Modern Jazz bis zu frei improvisierter Musik reichen. Sein Spiel verbindet melodische Sensibilität mit rhythmischer Präzision.

Mathias Ruppnig – Drums
Der österreichische Schlagzeuger Mathias Ruppnig steht für ein präzises, dynamisches und farbenreiches Schlagzeugspiel. Er studierte in Graz, war Mitglied des European Jazz Orchestra und ist heute in Berlin als vielseitiger Musiker und Komponist aktiv. Seine Arbeit reicht von eigenen Projekten bis zu internationalen Tourneen.

Das Trio
Das Tony Tixier Trio besticht durch feinsinnige Interaktion, stilistische Offenheit und große musikalische Energie. Pianistische Virtuosität, ein warmes, tragendes Bassfundament und ein nuancenreiches Schlagzeugspiel verschmelzen zu einem modernen, doch zeitlosen Jazzklang.
20:0020:30
04. Sep
( Literatur )
GEH8-LitLabLoversClub - Sex sells reloaded!
  • Eintritt frei
Weinlese im LitLabLoversClub – Sex sells reloaded: 

Am Donnerstag, 04. September 2025 um 20.30 Uhr, laden wir zu einer nicht ganz jugendfreien Lesung im Sommercafé der GEH8 ein. Die Autorinnen Nastassja van der Weyden und Nathalie Bitterblut präsentieren aus dem literarisch-anspruchsvollen Hottopic-Heft sexpositive Geschichten. 
Außerdem mit dabei: Ferdinand Viconcaj, Klaus Wedegärtner, ein poetischer Vortrag über das Erotische im Roman „Das Menschenfleisch“ (ein Buch des Autors Marcel Beyer) und erotische Vokalkunst. Kathrin Assauer und Silke Tobeler vom LITTOPIA-Projekt moderieren und präsentieren ergänzen performativ die Lesung getreu dem Motto der GEH8-Ausstellung: We are the Words. Freuen Sie sich auf lustvolle Literatur, freche Dialoge und die Kunst, Worte zu genießen. Kommen Sie vorbei – wir versprechen Ihnen einen Abend voller Witz & Wortlust und lustvoller Töne aus den 1920igern.
20:0021:00
04. Sep
( Konzert )
Travellers All Stars
  • Travellers All Stars (Mex)
    Toadville Rockers (Erz)
  • Ska
Travellers All Stars entführen das Publikum in die goldene Ära der jamaikanischen Musik. Inspiriert von den legendären Klängen der Insel, vereinen sie die besten Elemente von Reggae, Rocksteady und Ska. Der Name der Band ist Programm: Die Musiker sind wahre „Reisende“, die aus allen Ecken Mexiko-Stadts zusammenkommen, um gemeinsam ihre Leidenschaft für den Sound der 60er und 70er Jahre zu leben. „All Stars“ steht dabei für die herausragende Qualität der Musiker – ganz im Sinne der großen Vorbilder aus der damaligen Zeit.

THE TOADVILLE ROCKERS sind eine junge und frische sechsköpfige Reggae-Band aus dem Heimatdorf der Räucherkerze. Mit Schlagzeug, Klampfen, einer Orgel und einer Sängerin im Gepäck haben sie sich voll und ganz dem Reggae verschrieben und werden einen guten Mix aus alten Klassikern und eigenen Liedern auf die Bühne bringen. Also volle Fahrt voraus auf dem Offbeat-Dampfer und ab auf die Tanzfläche!
22:00
04. Sep
( Party )
Boarding Slay
  • Emaille
    Hnylune
    House of Pheonix
    Juan Alejandro
    Para
    Raphael
    Schmuckelster
    SLiFF
    Wannanelly
  • House, Rap, Techno
  • 7,-
Once a month, we want to take you aboard to speed up your re-entry into the sunny part of orbit. So grab your early bird ticket to the weekend! This time, it’s SLAY guiding the flight, a shimmering crew of stars and comets, carrying beats, drag, and voices across the galaxy. Together we orbit in glitter, defy gravity with joy, and light up the night sky with our own constellations. This journey can’t be without you , so come early, and slay the way.

Timetable
klein a
2200 Raphael’s vinyl ambient stories
2330 Para
0000 Wannanelly

Marktplatz
0100 Dragshow House of Pheonix

Groß A
2200 SLiFF b2b Emaille
0000 Hnylune b2b Juan Alejandro
0230 Schmuckelster
0430 Slay Family b2b
Kalender
Scroll Top