12:00
06. Sep
( Festival )
Political Art Days
  • Eintritt frei
Die Political Art Days feiern 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum. In diesem besonderen Jahr richten wir den Fokus auf Methoden und Perspektiven, die globale Zusammenhänge sichtbar machen – und zeigen, wie unser Lebensstil im Globalen Norden das Leben anderer Menschen beeinflusst. Global Citizenship Education (GCED) hat zum Ziel, das Zugehörigkeitsgefühl zur Weltgemeinschaft zu fördern und Verständnis über die Wechselwirkungen von lokalem und globalem Handeln zu vermitteln.

Wir haben eine neue Location! Die PADs finden dieses Jahr im riesa efau in der Wachsbleichstraße 4a statt. Auf das Gelände kommt ihr über den Eingang zum Hof in der Adlergasse 12. Wir freuen uns auf euch!

Die Political Art Days sind ein öffentliches Bildungs- und Kunstfestival zum Globalen Lernen, das seit zehn Jahren um die Vermittlung sozialer, globaler und ökologischer Zusammenhänge mittels kunstpädagogischer Methoden in Dresden bemüht ist. Das Festivalformat eröffnet Kunstschaffenden und Referierenden aus verschiedensten Bereichen der Wissenschaft, Kultur und Pädagogik einen kreativen Raum, innerhalb dessen sie sich umfassend und gemeinsam mit den Festival-Besucher*innen gesellschaftsrelevanten Fragestellungen widmen können. Durch vielfältige, interaktive sowie kreative Veranstaltungsformate wollen wir die Herausforderungen unserer globalisierten Welt sichtbar und deren Konsequenzen – auch auf das eigene Leben – nachvollziehbar machen.

Während des Festivals sollen diese Zusammenhänge für unsere Besucher*innen nachvollziehbar beleuchtet und die Struktur unseres alltäglichen Lebens hier im Globalen Norden kritisch hinterfragt werden. Die Political Art Days sollen zur Reflexion unserer individuellen und gesellschaftlichen Verantwortung anregen und alternative Handlungsansätze zur aktiven Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft animieren, in welcher nicht unbegrenztes Wirtschaftswachstum und systematische Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und Arbeitskräften, sondern Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Solidarität unser menschliches Miteinander bestimmen.

Programm
12:00 | Einlass/Beginn
12:00 – 14:00 | Hof // Küfa (Küche für alle)
13:00 – 14:00 | Runde Ecke // Ausstellungsrundgang mit Künstler*innen (EN)
13:00 – 14:30 | Hof // Workshop: Bodies in Action – Einführung in das Utopia Theatre (EN/DE)
14:00 – 14:30 | Runde Ecke // Interaktiver Teil der Ausstellung: You’re a natural! (EN/DE)
14:30 – 15:00 | Hof // Spiele zum Globalen Lernen und BNE (EN/DE)
15:00 – 16:30 | Dachsaal // Workshop: Internationale Geschichten der Hoffnung auf sächsisch (DE)
15:00 – 16:30 | Runde Ecke // Workshop: Sustainability forest – systems thinking trees (EN/DE)
15:00 – 17:00 | Hof // Workshop für Kinder: Drop by Drop – Wie Wasser unsere Welt bewegt (DE)
15:15 – 16:00 | Hof // Stick-Workshop: Embroider to Inhabit (EN)
16:30 – 17:30 | Hof // Kollektiver Tanz-Workshop (EN/DE)
17:00 – 18:30 | Dachsaal // Workshop: Gender (In)equality Beyond Borders (EN) ➔ Anmeldung erforderlich
17:00 – 18:30 | Runde Ecke // Workshop: Unpacking Power & Privileges (EN/DE)
18:00 – 20:00 | Hof // Küfa (Küche für alle)
19:00 – 21:00 | Dachsaal // Film: Radical – Eine Klasse für sich (EN/DE)
19:00 – 20:00 | Hof // Musik: Vale
20:00 – 20:30 | Runde Ecke // Performance: Trash Fashion-Show (EN/DE)
20:30 – 22:00 | Hof // Musik: DJ Froqsta
Ausstellung: Land-Art (EN)
Ausstellung: Orígenes Mutantes: Cumbias Des – bordadas (EN)
Ausstellung: You’re a natural! – everyday life in the biopolitical complex (EN/DE)
14:00
06. Sep
( Party )
CRS meets Dubjestic
  • Community Rockers Soundsystem
    Dubjestic ft. Toni Wobble
  • Dub, Reggae, Steppas
  • Spende
 

14:00
06. Sep
( Diskussion / Vortrag )
Unsichtbarkeit queerer FLINTA Personen mit Migrationsgeschichte
  • Eintritt frei, Anmeldung beachten
Kennen Sie persönlich eine queere FLINTA-Person mit Migrationsgeschichte? Wie ginge es Ihnen damit, auf diese und weitere Merkmale wie zum Beispiel BIPoC oder Geflüchtet-Sein reduziert zu werden? Dabei wird jedoch vergessen, dass dieser Mensch eine qualifizierte Fachkraft, leidenschaftliche Schwimmer:in, ein Elternteil und noch viel mehr sein könnte. Queerness und Migrationsgeschichte werden hin und wieder hervorgehoben, wenn diese Person es auf keinen Fall will, klischeehaft interpretiert und an anderen Stellen doch wieder „vergessen“ und nicht mitgedacht. Der Mensch hat Strategien entwickeln müssen, um den Herausforderungen entgegenzuwirken. Diesen Geschichten wird in dieser Veranstaltung der Raum gegeben.

Im Workshop werden die Teilnehmenden einige Biografien von queeren FLINTA-Personen mit Migrationsgeschichte unter die Lupe nehmen. Anschließend ist ein Austausch über die Herausforderungen des Lebens in Deutschland für diese Gruppe, Strategien zu ihrer Bewältigung und Power Sharing angedacht.

Anmeldung unter sachsen@quarteera.de bis 05.09.25.
18:00
06. Sep
( Party )
Welcome To The Jungle
  • Andreas Henneberg
    Beth Lydi
    Psaiko.Dino
    Shy Shy B2B Anton Polinski
    Kike Am Radar
    Luyes
  • Techhouse, Techno
  • VVK ab 7,-, AK 10,-
Am Samstag, den 06.09.2025, verwandelt sich der Hinterhof vom Club Paula in ein elektronisches Dschungelparadies – open air & indoor! Feiert mit uns 10 Jahre SNOE Music und tanzt durch den Spätsommer!

Timetable
18:00 Luyes
19:00 Psaiko:Dino
20:00 Kike Am Radar B2B Shy Shy
22:00 Anton Polinski
00:00 Andreas Henneberg
02:00 Beth Lydi
18:00
06. Sep
( Party )
Café Feierabend
  • Matthias Freudmann
    Ulf da Wulf
    _nyquist
    Tankist & Ansek
    KLANGtherapeuth
    Dash & Preuss
  • Minimal Techno
Birthday Bash & Record Release Party '5th Annevasery II' / Kosmonauten Records
20:00
06. Sep
( Party )
Routine
  • Cita
    Cyan85
    Lindos xp
    Sphere
    MP.ulle
    R.A.N.D. Muzik Recordings
    SchadenheimerxZSZS
    Sova
  • House, Techno
  • bis 21 Uhr 10,-, danach 15,-
Zuflucht is coming to Dresden and for the first time at objekt klein a, raising funds for the Norwegian Refugee Council (NRC).

NRC works on the ground in Syria and Palestine, providing emergency relief, shelter, education, and legal support for families displaced by war and occupation.

Expect a wide range of electronic music throughout the night, spread across all three floors.

Timetable
Palais
2000 Sova
2200 lindos xp

Groß A
2300 Sphere
0100 Cyan85
0300 Reece Walker

klein a
0000 cita
0200 ZSZS
0400 mp.ulle
20:00
06. Sep
( Party )
Shantel Partizani Super Sonic 2025
  • Shantel
Kein Rock-Festival, keine Club-Nacht und keine Party funktioniert mehr ohne seine neuesten Mixe sowie Produktionen aus südosteuropäischem Balkanfeuer mit elektronischen Beats und Sounds.

Und wir wissen - keine Saloppe Party ist wilder und hemmungsloser als die mit dem King of Balkanpop! Denn keiner wie SHANTEL bringt mit seinem DJ Zauber die Menschenmassen so zur Extase.
19:0020:00
06. Sep
( Konzert )
Les Chasseurs De La Nuit
  • Les Chasseurs De La Nuit (DK)
  • Metal
Kim Larsen (Of The Wand And The Moon) beehrt uns mit seinem Zweitprojekt "Les Chasseurs De La Nuit". Als Special dazu gibt es vorab noch einen Secret Act, den wir wegen Festivalbestimmungen nicht bekanntgeben dürfen! Dark Folk trifft Ritual-Klang. Zwei Ausnahmekünstler, eine Nacht voller Atmosphäre.
Melancholie, Magie & Musik, die unter die Haut geht.
21:00
06. Sep
( Party )
La Booma - Hits Different
  • Barrio Katz
  • VVK 5,50, bis 22 Uhr Eintritt frei, danach 7,-
Musikalisch bunte Mischung aus alten Hits und neuen Sounds, wie gewohnt mit BARRIO KATZ. Der Ritt geht bei sich steigerndem Tempo durch verschiedenste Genres. Abwechslung steigert bekanntlich den Unterhaltungswert. Um auch mal dem oft gehörten Lied vom "es geht immer so spät los" entgegenzuwirken starten wir wie gehabt etwas früher als gewöhnlich. Und das mit freiem Eintritt in der ersten Stunde. Nutzt die Chance. 
21:0021:30
06. Sep
( Party )
90er Eurodance & Trash Party
  • DJ BieberBitch
  • Pop
  • 5,-
Ich freue mich auf eine weitere Party mit euch! -  DJ BieberBitch


22:00
06. Sep
( Party )
Funky Monkey feat. Cold Diggin
  • The Duke Ya Love To Hate (Cold Diggin)
    Mikster (Cold Diggin)
    East (Cold Diggin / Funky Monkey)
    Scratchynski (Funky Monkey)
    DNZ (Funky Monkey)
  • Hip Hop, Bass, New Disco
 
23:00
06. Sep
( Party )
Sixteen past Zero
  • Aarkaos (Kamos Crew / Trieste)
    Alec Troniq (SektorEvolution / DD)
    Alex Carbo (Neu-Ulm)
    Aset (ProZecco / DD)
    Aurora Polaris (L)
    Axoon (SektorEvolution / DD)
    Bratanova (L)
    Bunika Mantu (DD)
    Carina Posse (Kiebitz Kollektiv / L)
    Clar_sein (SektorEvolution / DD)
    Coline (SektorEvolution / BZ)
    Constructive Sine (DD)
    Curls Gone Wild (DD)
    Electrolisa (ProZecco / DD)
    Fabian Leuchtmann (Fat Fenders / DD)
    Felix Eul (N)
    Filosofi (DD)
    Format C: (SektorEvolution / DD)
    Gary (Stroga / DD)
    Gea (Barcelona)
    Geht Steil (SektorEvolution / DD)
    Hesed (SektorEvolution / DD)
    Jil André (SektorEvolution / DD)
    Jördiis (DD)
    Kasuria (SektorEvolution / DD)
    Klausmarie (Klabauter Kollektiv / HH)
    Kokko (Cult Collective)
    Kopfkasper (Goapunxx / DD)
    Laser Ludi (DD)
    Magic Mirsch (B)
    Maybe it`s nice (B)
    Miauhx (DD)
    Midirama (Cirkus Alien / Prag)
    Mieliczki (GlitzerGlanz / DD)
    Mit B. (SektorEvolution / DD)
    Nancy Nebel (DD)
    Ogrim (SektorEvolution / DD)
    Patrick Kallenberg (DD)
    Psionide (Without a Location / DD)
    Psyabu (DD)
    Rahkoonem (DD)
    Raulito Wolf (B)
    Souphlé (DD)
    Steffen (SektorEvolution / DD)
    Tøxyblue (No Genre | Only Sound / Brussels)
    Zia lo (Cosmic Noize, GlitzerGlanz / DD)
  • Techno, Drum & Bass, House
  • 18,-
Am 05.09.2025 wird der Sektor Evolution auf den Tag genau 16 Jahre alt. 
Am 05.09.2009 öffnete der Sektor Evolution zum ersten Mal seine Türen. Seitdem haben wir das ca. 700 Mal getan und dabei Corona und einen Brand überstanden. Wir sind sehr glücklich und stolz, die 16 Jahre feiern zu können.

Timetable
Main
00:00 - 01:30 Format C:
01:30 - 03:00 TØXYBLUE
03:00 - 06:00 Aarkaos b2b Kokko
06:00 - 08:00 Hesed
08:00 - 10:00 Kasuria
10:00 - 12:00 Electrolisa
 
22:30 - 00:30 Alex Carbo
00:30 - 02:30 Jil André
02:30 - 04:30 GEA
04:30 - 06:00 Midirama
06:00 - 08:00 Patrick Kallenberg

Bar
23:00 - 01:00 Axoon
01:00 - 03:00 Coline
03:00 - 05:00 Geht Steil
05:00 - 07:00 Mit B.
07:00 - 09:00 Steffen
09:00 - 11:00 Aset

22:00 - 23:00 Psionide
23:00 - 00:30 Fabian Leuchtmann
00:30 - 02:00 Constructive Sine
02:00 - 04:00 Klausmarie
04:00 - 06:00 Bratanova
06:00 - 08:00 Aurora Polaris
08:00 - 10:00 Clar_sein

Zelt
23:00 - 01:00 Mieliczki
01:00 - 03:00 Kopfkasper
03:00 - 05:00 Rahkoonem
05:00 - 07:30 Miauhx
07:30 - 10:00 Zia lo
10:00 - 12:00 Bunika Mantu
12:00 - 14:00 Psyabu
14:00 - 17:00 Ogrim
17:00 - 19:30 Jördiis
19:30 - 22:30 Laser Ludi
22:30 - 01:00 Gary
01:00 - 03:30 Souphlé b2b Filosofi
03:30 - 06:00 Curls Gone Wild
06:00 - 08:00 Carina Posse
08:00 - 10:30 Raulito Wolf
10:30 - 13:00 Nancy Nebel
13:00 - 15:30 Felix Eul
15:30 - 17:00 Alec Troniq
17:00 - 20:00 Maybe it`s nice b2b Magic Mirsch
Kalender
Scroll Top